Hej Nils, also erst mal habe ich gestern Abend ja völligen(!!) Blödsinn geschrieben! Ich hätte nach dem harten Tag keinen Wein trinken sollen... 15+12 =27 ~30W, nicht 50W... 
Peinlich. peinlich es war doch nur ein Glas und auch noch nicht so spät...
Sorry für die Verwirrung!
In der Doku zum RasPi steht 5V/3A = 15W. Aber ich schrieb ja auch "peak" dazu... Vermutlich für Vollausbau mit diverser Peripherie. Zugegeben, ich mache diverses mit ESP8266, habe aber selber noch nie einen RasPi gehabt, für meine bisherigen Anforderungen fand ich die entweder zu viel oder zu schwach (zB: LibreELEC). Vermutlich hast Du also Recht und die 15 W sind Unfug für unser Setting hier: SD-Karte, USB-WLAN und 10W reichen.
Grundsätzlich würde ich wohl lieber nur heute aktuelle HW einsetzen, also hier RasPi4; das soll ja möglichst lange ohne HW-Tausch laufen und vor allem will ich so flüssig wie möglich. Denn: Mit ruckelnder HW in der Bedienung kann ich nicht gut und neige daher meist zu "dann aber besser richtig" um dies direkt zu vermeiden und in der Annahme, dass auch edomi und die Visus mit der Zeit an Anforderungen ein wenig zulegen und Reserve gut ist...
PoE ist an den Stellen bei mir leider keine Option wäre sonst natürlich die schönste Option. Bleiben ~ 12 + 10 = ~20W peak, im Realbetrieb eher 10-15W. Das bekommt man auch aus der Wand, aber es ist sicher merklich warm. Da ich eh' AP machen muss, ist es da leichter.


Sorry für die Verwirrung!

In der Doku zum RasPi steht 5V/3A = 15W. Aber ich schrieb ja auch "peak" dazu... Vermutlich für Vollausbau mit diverser Peripherie. Zugegeben, ich mache diverses mit ESP8266, habe aber selber noch nie einen RasPi gehabt, für meine bisherigen Anforderungen fand ich die entweder zu viel oder zu schwach (zB: LibreELEC). Vermutlich hast Du also Recht und die 15 W sind Unfug für unser Setting hier: SD-Karte, USB-WLAN und 10W reichen.
Grundsätzlich würde ich wohl lieber nur heute aktuelle HW einsetzen, also hier RasPi4; das soll ja möglichst lange ohne HW-Tausch laufen und vor allem will ich so flüssig wie möglich. Denn: Mit ruckelnder HW in der Bedienung kann ich nicht gut und neige daher meist zu "dann aber besser richtig" um dies direkt zu vermeiden und in der Annahme, dass auch edomi und die Visus mit der Zeit an Anforderungen ein wenig zulegen und Reserve gut ist...

PoE ist an den Stellen bei mir leider keine Option wäre sonst natürlich die schönste Option. Bleiben ~ 12 + 10 = ~20W peak, im Realbetrieb eher 10-15W. Das bekommt man auch aus der Wand, aber es ist sicher merklich warm. Da ich eh' AP machen muss, ist es da leichter.
Kommentar