Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Smarthome Skill (Payload Version 3)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo noch mal
    Es werden bei mir einfach durch den Skill keine neuen Geräte mehr gefunden.
    Alle alten Geräte funktionieren noch.
    In der Log habe ich folgende Info gefunden: eventGatewayConfig.php missing. Please activate your EDOMI smarthome skill via the alexa app on your mobile device. (1071). Der Skill ist aktiv und alle vorher eingerichteten Geräte funktionieren auch.
    Logikbaustein 19001201 V0.8
    Logikbaustein 19001200 V0.7
    Edomi 2.02 CentOS 6.5
    Woran kann das liegen?

    Kommentar


      Könnte daran liegen das du einen Device LBS falsch konfiguriert hast. Dann ist die Antwort auf die Gerätesuche fehlerhaft und wird ignoriert. Am besten mal alle device LBS deaktivieren und einen neuen device LBS einfügen mit einfacher Konfiguration und prüfen ob das Gerät gefunden wird.

      Kommentar


        Hallo jonofe

        ich habe alle Seiten mit Device deaktiviert eine neue Seite mit einem neuen Gerät hinzugefügt und
        das Projekt aktiviert. Alles ohne Erfolg.

        Kommentar


          Dann fällt mir auch nicht mehr viel ein.
          Kannst noch mal in das skillskript log schauen, was da als Antwort gesendet wird.

          Kommentar


            Das wird angezeigt
            2020-09-07 22:05:53 155541 2814 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS ended
            2020-09-07 22:09:52 915839 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS started
            2020-09-07 22:09:52 949188 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: Daemon is not running
            2020-09-07 22:09:52 950696 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: Starting daemon ...
            2020-09-07 22:09:52 990642 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS ended
            2020-09-07 22:09:53 730690 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS started
            2020-09-07 22:09:53 734391 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: Discovered SmartHome Devices:
            2020-09-07 22:09:53 734605 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
            2020-09-07 22:09:53 734874 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: {"sansibar001":{"id":"sansibar001","name":"einm ale ins","proactive":"0","retrievable":"1","deactivat i on":null,"displayCategory":"OTHER","camConfigs": nu ll,"capabilities":[{"interface":"Alexa.PercentageController","prop ert ies":["percentage"]}]}}
            2020-09-07 22:09:53 735033 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
            2020-09-07 22:09:53 736588 3366 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS ended
            2020-09-07 22:14:19 924385 3930 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS started
            2020-09-07 22:14:19 948271 3930 debug LBS19001200 [v0.7]: Daemon is not running
            2020-09-07 22:14:19 949846 3930 debug LBS19001200 [v0.7]: Starting daemon ...
            2020-09-07 22:14:19 982326 3930 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS ended
            2020-09-07 22:22:49 446239 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS started
            2020-09-07 22:22:49 477051 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: Daemon is not running
            2020-09-07 22:22:49 478513 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: Starting daemon ...
            2020-09-07 22:22:49 512913 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS ended
            2020-09-07 22:22:50 435254 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: LBS started
            2020-09-07 22:22:50 437671 4724 debug LBS19001200 [v0.7]: Discovered SmartHome Devices:

            Kommentar


              Nicht das LBS Log, sondern das des Skillskript ist wichtig.

              Kommentar


                Wo finde ich die die Log

                Kommentar


                  Gefunden

                  Validation URL: https://api.amazon.com/auth/O2/token...xxxxxxxxxxxxxx
                  JSON Validation Response:
                  OAUTH Validattion Response:

                  Source : FAIL
                  OAUTH Access Token invalid
                  JSON Validation Response:
                  OAUTH Validattion Response:

                  Source : FAIL
                  OAUTH Access Token invalid

                  Habe ich da was gelöscht ?
                  Hat alles funktioniert

                  Kommentar


                    Im Verzeichnis wo auch die anderen Logs liegen. Müsste auch in der Anleitung stehen.

                    Kommentar


                      Hallo Jonofe,
                      Danke ersteinmal das du dir die Mühe machst. Ich habe nch einiges versucht.
                      In der Log vom 19001201 steht als Fehler jetzt: Failed to send event due to missing RefreshToken! (1071).
                      Was bedeutet das.

                      Kommentar


                        Ich habe bei mir noch die Version 0.5 installiert und wollte es jetzt angehen auf die aktuelle Version upzudaten. Dabei habe ich festgestellt das ich mindestens die Permissions nicht aktiviert habe. Muss ich die zwingend aktivieren um auf die Version 0.9 zu aktualisieren? Was muss ich hier sonst noch beachten?
                        Will nicht riskieren das meine Alexa Integration nicht mehr funktioniert

                        Kommentar


                          Ich habe heute bei mir auf dem Reverse Proxy ein Pi hole installiert und damit auch meine Apache Konfiguration zerschossen. Seitdem funktioniert auch mein Alexa Edomi Steuerung nicht mehr.
                          Ich komme jetzt auch nicht mehr auf meine Apache Seite. Das File unter "/etc/apache2/sites-available/000-default-le-ssl.conf" ist noch wie ich es angelegt habe vorhanden. Wenn ich auf "http://192.168.xxx.xx/edomi/phpinfo.php" zugreifen will dann sehe ich das:
                          Reverse Proxy.JPG
                          Ich bin leider etwas überfordert wie ich das wieder reparieren kann, kann mir hier jemand helfen?

                          Kommentar


                            PiHole bringt seinen eigenen Webserver (lighttpd) mit, welcher natürlich per Default auch auf Port 80 läuft. Und wenn dieser vor Apache startet, sichert er sich den Port 80. Du musst daher den Default Port von PiHole ändern, z.B. auf 81:

                            Code:
                            sudo cp /etc/lighttpd/lighttpd.conf /etc/lighttpd/lighttpd.conf.backup
                            sudo sed -ie “s/= 80/= [B][COLOR=#e74c3c]81[/COLOR][/B]/g” /etc/lighttpd/lighttpd.conf
                            sudo /etc/init.d/lighttpd restart
                            Danach apache starten

                            Code:
                            /etc/init.d/apache2 restart
                            Danach sollte der Reverse Proxy wieder funktionieren und du solltest mit

                            Code:
                            http://<Deine_Reverse_Proxy_IP>:81/admin
                            auf das PiHole Webinterface zugreifen können.

                            Alles ungetestet und auf eigene Gefahr...

                            Kommentar


                              Es hat funktioniert, vielen Dank!!

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                wollte nochmal nachfragen da keiner geantwortet hat:
                                Ich habe bei mir noch die Version 0.5 installiert und wollte es jetzt angehen auf die aktuelle Version upzudaten. Dabei habe ich festgestellt das ich mindestens die Permissions in der Amazon Developer Konsole nicht aktiviert habe. Muss ich die zwingend aktivieren um auf die Version 0.9 zu aktualisieren? Was muss ich hier sonst noch beachten?
                                Will nicht riskieren das meine Alexa Integration nicht mehr funktioniert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X