Ja genau so ist das, es wird auf dem EDOMI Server installiert.
Es ist kein eigener MQTT Broker notwendig, denn der läuft ja bei AWS im Data Center.
Es ist kein eigener MQTT Broker notwendig, denn der läuft ja bei AWS im Data Center.
cd /tmp yum -y update nss yum -y install git gcc make git clone https://github.com/jonofe/Mosquitto-PHP cd Mosquitto-PHP cp home_oojah_mqtt.repo /etc/yum.repos.d/ yum -y install libmosquitto1 libmosquitto-devel mosquitto-clients phpize ./configure --with-mosquitto=/usr/lib64 make make install cd /tmp rm -rf Mosquitto-PHP echo "extension=mosquitto.so" > /etc/php.d/mosquitto.ini
[root@edomi-vanilla ~]# php -m | grep mosquitto [B][COLOR=#FF0000]mosquitto[/COLOR][/B]
2019-06-20 22:41:08 | 214016 | ? | 15477 | Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001206.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 1595 | The client is not currently connected. | EXCEPTION |
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar