Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home-Connect | 2nd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es tut mir leid! Ich habe den Fehler gefunden (lag zwischen den Ohren). Es geht tatsächlich mit der lokalen IP. Ich habe den Weg gerade nochmal mittels Wireshark nachvollzogen und verstehe es nun (denke ich).

    Das einzige Problem ist bei mir immer noch, dass der Anteil "+MonitorAppliance+Dishwasher+Washer+Dryer+CoffeeM aker+Hood+FridgeFreezer-Settings+CleaningRobot-Settings+Hob-Settings+Oven-Settings" nicht in der Abfrage sein darf. Aber das ist okay fürs erste!

    Danke für eure Bemühungen mir bei meinem Problem zu helfen!

    Kommentar


      Die redirect_uri im dev. Portal muss lediglich mit der im Aufruf übereinstimmen (Zumindest wurde das früher geprüft, ob das heute noch geprüft wird weiss ich nicht). Der rest ist HC egal.
      Wie gesagt, bei mir steht da localhost drin und es funktioniert. Localhost ist ja sicher nicht aus dem Internet erreichbar, da gibst du mir doch recht?

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        Zitat von Alex2203 Beitrag anzeigen
        Das einzige Problem ist bei mir immer noch, dass der Anteil "+MonitorAppliance+Dishwasher+Washer+Dryer+CoffeeM aker+Hood+FridgeFreezer-
        Im Scope muss neben dem IdentifyAppliance, das immer da sein muss, nur noch stehen welches Gerät du wie Steuern willst. Ich nehem nicht an, dass du all die Geräte hast, also kannst du wohl das meiste davon weglassen.

        Gruss, Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          Zitat von Alex2203 Beitrag anzeigen
          Das einzige Problem ist bei mir immer noch, dass der Anteil "+MonitorAppliance+Dishwasher+Washer+Dryer+Cof feeM aker+Hood+FridgeFreezer-Settings+CleaningRobot-Settings+Hob-Settings+Oven-Settings" nicht in der Abfrage sein darf.
          Zitat von Alex2203 Beitrag anzeigen
          Wenn ich den Anteil MonitorAppliance etc. dazu nehme, bekomme ich die gleiche Fehlermeldung wie bei Bernator.
          Wieviele Geräte hast du in HC, einen oder mehrere ...?
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            Hast du diesen Punkt auch probiert ?
            https://knx-user-forum.de/forum/proj...22#post1303222

            Vorher versuche SCOPE=IdentifyAppliance+MonitorAppliance" um zu sehen ob der SSE dir die Werte sendet ... sollte zumindest 24h laufen.
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen


              Wieviele Geräte hast du in HC, einen oder mehrere ...?
              Ich habe einen Geschirrspüler und ne Dunstabzugshaube (um das Auslesen des Status geht's mir in erster Linie), da dadurch eine elektrische Lüfterklappe automatisch geöffnet werden soll.

              Kommentar


                OK, dann hast du mehr als nur ein Gerät ... nicht getestet.

                Die Vermutung steht im Raum, dass der 70er noch Feinschliff benötigt, leider fehlt mir an Testgerätschaft (falls jemand etwas zur Verfügung stellen möchte ;-)

                Dann würde ich diesen Punkt vorschlagen - im 70er Code die genannte Zeile ändern
                https://knx-user-forum.de/forum/proj...22#post1303222

                Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                Versuche mal im 70er LBS (Version 0.3.02) in Zeile (ca.) 357 den Code für PHP-Code:
                $scope = HomeConnect\Common\HcScopes::$scopes['sse'][$contotype];


                durch PHP-Code:
                $scope = 'IdentifyAppliance MonitorAppliance';


                zu ersetzen und den Code neu zu generieren/authentifizieren (trigger=9) ...
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                  Hast du diesen Punkt auch probiert ?
                  https://knx-user-forum.de/forum/proj...22#post1303222

                  Vorher versuche SCOPE=IdentifyAppliance+MonitorAppliance" um zu sehen ob der SSE dir die Werte sendet ... sollte zumindest 24h laufen.
                  Mit IdentifyAppliance+MonitorAppliance erhalte ich die Fehlermeldung dass der Scope invalid ist. Mit scope=IdentifyAppliance+Hood+Dishwasher komme ich in die Anmeldemaske. Mir werden aus dem 71er LBS heraus auch Daten angezeigt, die so aber nicht korrekt sind (z.B. Operation State inactive, obwohl bspw. der Geschirrspüler läuft.

                  Kommentar


                    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                    OK, dann hast du mehr als nur ein Gerät ... nicht getestet.

                    Die Vermutung steht im Raum, dass der 70er noch Feinschliff benötigt, leider fehlt mir an Testgerätschaft (falls jemand etwas zur Verfügung stellen möchte ;-)

                    Dann würde ich diesen Punkt vorschlagen - im 70er Code die genannte Zeile ändern
                    https://knx-user-forum.de/forum/proj...22#post1303222
                    Gleiche Fehlermeldung. Mit dem Umschreiben der Befehlszeile (also vorhandene Geräte und mit ohne MonitorAppliance) erhalte ich die Daten von Geschirrspüler und Dunstabzug. Witzigerweise funktioniert der Dunstabzug so wie er soll (er zeigt den Zustand "Run" an, wenn der Dunstabzug abzieht), der Geschirrspüler zeigt ebenfalls die entsprechend richtigen Daten.

                    Für den Dunstabzug hab ich mir erlaubt das 71er LBS testweise abzuändern durch Suchen Dishwasher und Ersetzen mit Hood. Scheint zu funktionieren Ach, wenn Programmieren doch immer so einfach wäre

                    Update: Die Daten der Dunstabzugshaube kommen anscheinend nicht immer zuverlässig an.
                    Zuletzt geändert von Alex2203; 08.01.2019, 22:09. Grund: Neuer Sachstand.

                    Kommentar


                      Hallo Dariusz,

                      nach Edomi-Neuinstallation (identischer Rechner) scheitere ich bei der Abfrage der URL (war bei alter Installation kein Problem !)

                      1. Kopieren des HC-API-PHP Verzeichnisses in /php

                      2. Triggern des LBS mit "9" -> URL erscheint, jedoch habe ich folgende Meldung bei Aufruf der angezeigten URL:

                      2019_03_13_13_15_49_Window.png ​​​​​​

                      Änderungen in meinem HC-Account wurden NICHT durchgeführt

                      Hast Du einen Idee, wo der Fehler liegen könnte ?

                      Danke
                      Andreas

                      Kommentar


                        Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
                        Hallo Dariusz,

                        nach Edomi-Neuinstallation (identischer Rechner) scheitere ich bei der Abfrage der URL (war bei alter Installation kein Problem !)

                        1. Kopieren des HC-API-PHP Verzeichnisses in /php

                        2. Triggern des LBS mit "9" -> URL erscheint, jedoch habe ich folgende Meldung bei Aufruf der angezeigten URL:

                        2019_03_13_13_15_49_Window.png ​​​​​​

                        Änderungen in meinem HC-Account wurden NICHT durchgeführt

                        Hast Du einen Idee, wo der Fehler liegen könnte ?

                        Danke
                        Andreas
                        Auch nach Neuanlage der Applikation bei HC erhalte ich leider diesen Fehler !

                        Die Verbindung in den Einstellungen der APP ist vorhanden !

                        Kommentar


                          Kann es mir anschauen wenn ich wieder zuhause bin ~Montag nächste Woche.
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                            Kann es mir anschauen wenn ich wieder zuhause bin ~Montag nächste Woche.
                            Wäre ganz super . Hast Du eine spontane Idee, wo ich noch suchen könnte ?

                            Kommentar


                              Wenn vorhanden, lösche die permanenten Variablen und aktiviere Edomi neu.
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar


                                Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                                Wenn vorhanden, lösche die permanenten Variablen und aktiviere Edomi neu.
                                Danke, hat leider nicht gebracht- unveränderte Fehlermeldung auch nach mehreren Neuinstallationen von HC !

                                Zuletzt geändert von ak68; 16.03.2019, 13:12.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X