Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wischroboter/Saugroboter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wischroboter/Saugroboter

    Ahoi

    gibt es da eine Empfehlung die man mit Edomi steuern kann?

    Danke im Voraus

    #2
    Für den Neato / Vorwerk gibt es einen LBS. Für Roomba wird hier im Forum auch eine Möglichkeit beschrieben.

    Erfahrung hab ich aber mit beiden noch nicht, die Anschaffung eines Roboter steht bei uns noch aus.

    Gruß Chris

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      wir haben den roborock S50 und sind sehr zufrieden. Eingebunden habe ich das gute Stück noch nicht, ob es geht - kein Plan. Wir haben die Time so gestellt, dass wir nicht da sind wenn die Saugarbeit beginnt...reicht eigentlich vollkommen aus!
      gruß Martin

      Kommentar


        #4
        Schaut mal hier für den xiaomi

        ​​​​​​https://knx-user-forum.de/forum/proj...38#post1183238
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          #5
          Ich meine mal was vom Neato Botvac gehört zu haben. Das wäre saugen. Aber wischen?

          Wäre halt Spannend erst saugen und dann wischen zu lassen

          Kommentar


            #6
            Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
            Schaut mal hier für den xiaomi

            ​​​​​​https://knx-user-forum.de/forum/proj...38#post1183238
            Meinst du du könntest eine einfache Anleitung schreiben wie das geht mit MQTT und Xiaomi und hast du deine logik noch um mehr xiaomi codes erweitert?

            Kommentar


              #7
              Wie ich auch schon hier geschrieben habe.

              https://knx-user-forum.de/forum/proj...26#post1284926

              Das ist schwierig zu sagen.
              Funktioniert den mqtt?
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                #8
                Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                Funktioniert den mqtt?
                Ich habe mqtt noch nicht installiert weil ich nicht weiß wie es funktioniert bzw. ich mich noch nicht reingearbeitet habe. Deshalb wäre eine Anleitung von grund auf hilfreich, aber wenn das nicht so einfach geht bzw. zu aufwändig ist, nicht schlimm. Dann muss ich mich wenn Zeit ist mal damit befassen.

                Kommentar


                  #9
                  Ja das sind schon viele Schritte.
                  Da musst du Stück für Stück vorgehen..
                  Als erstes würde ich z. B auf einen raspberry
                  Iobroker installieren und den saugroboter anbinden.
                  Hilfe dazu findest du im guten iobroker forum..
                  Wenn das läuft geht's mit edomi weiter.
                  Helfe da gerne
                  ​​​​​​
                  ​​​​​
                  Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                    Wenn das läuft geht's mit edomi weiter.
                    Helfe da gerne
                    Ich habe den IoBroker und den Sauger am laufen und kann ihn auch über ALEXA ansprechen. Jetzt fehlt mir noch die Verbindung zu EDOMI.
                    Wie hast du das denn gelöst !? ist EDOMI dann der MQTT Server oder Client !?
                    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                      ist EDOMI dann der MQTT Server oder Client !?
                      Du brauchst einen MQTT Broker, z.B. mosquitto auf einem RPi

                      https://www.open-homeautomation.com/...-raspberry-pi/

                      Danach den MQTT Subscribe LBS gemäß Anleitung installieren, dann hast du eigentlich auf EDOMI Seite alles was du brauchst.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                        Du brauchst einen MQTT Broker, z.B. mosquitto auf einem RPi
                        doofe Frage:
                        ist der IoBroker als Server konfiguriert nicht schon ein "MQTT Broker", oder muss ich wirklich noch zusätzlich zum IoBroker noch einen weiteren "MQTT Broker" z.B.: mosquitto installieren !?
                        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                        Kommentar


                          #13
                          Du kannst den Broker auch mit auf dem System von iobroker installieren.
                          Aber du brauchst nen Broker
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                            Du kannst den Broker auch mit auf dem System von iobroker installieren.
                            Aber du brauchst nen Broker
                            Ok dann habe ich MQTT von Sinn her mal verstanden :-) Im IoBroker gibt es extra ein Adapter für einen MQTT Broker, warum soll man den nicht nutzen.

                            Wenn ich aber von EDOMI aus auch was an den MQTT Broker schicken will, dann nutze ich den LBS "MQTT Publish Client" 19001053 + 19001198 !?
                            Somit könnte ich den Sauger auch über die EDOMI Visu starten
                            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                            Kommentar


                              #15
                              Ja.

                              Ich benutze in iobroker übrigens node-red um die topics zu verarbeitet.. Habe den mqtt Adapter nie installiert
                              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X