Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wischroboter/Saugroboter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe auch noch mal etwas recherchiert. Es scheint wirklich keinen Wischroboter mit API zu geben ... schade

    Kommentar


      #32
      Zitat von Kirbsi Beitrag anzeigen
      Tolle Beschreibung. kannst du mal zeigen was du bei Edomi in den beiden "MQTT-Server-Bausteine von jonofe" eingestellt hast.
      Klar, das ist allerdings der unspektakulärste Teil

      Hab lediglich beim Publish-Server auf nur "ko" gestellt, weil ich sowieso nur über die ID gehe.

      mqtt-bausteine.png

      Kommentar


        #33
        Sooo ... der kann alles. Aber bekomme ich den an den Bus?
        https://www.philips.de/c-p/FC8794_01...sy-saugroboter

        Eventuell die Fernbedienung hacken?!

        Kommentar


          #34
          Ich habe das hier gefunden, nur mal so als Idee. Damit hat man eigentlich doch eine API mit der man einen LBS machen kann !?

          https://www.youtube.com/watch?v=t3b2TN9nlKY
          https://www.youtube.com/watch?v=SeyQrj2lCKI

          Vielleicht findet sich ja jemand, der die Fähigkeit hat, für den XIAOMI einen LBS zu schreiben. :-)
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar


            #35
            Masifi Wenn´s dir nur um die "Kontrolle" geht, also Start, Stop, usw. dann hab ich gute erfahrung mit HomeAssistant gemacht.
            Da ist der schon unterstützt und du kannst das per MQTT von Edomi aus steuern. python-miio in einen LBS zu gießen ist glaub ich ein undankbarer Job
            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #36
              Ich habe das schon so mit iobroker gemacht, aber alles in Edomi zu haben finde ich dann schon etwas unaufwändiger.
              ich denke so ein LBS für eine einfache Steuerung kann für jemanden mit etwas Erfahrungen nicht so schwer sein :-)
              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

              Kommentar


                #37
                Gibt es den Xiaomi überhaupt noch neu? Auf der Xiaomi Website gibt es keine Infos.. die Fernbedienung zu hacken oder weiter zu verwenden wäre doch auch nicht verkehrt?

                Kommentar


                  #38
                  Also ich hab den Roborock2 und denn gibts noch aber Fernbedienung haben die meines Wissens überhaupt nicht. Alles über die App.
                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                    #39
                    Die Fernbedienung war auf den Phillips bezogen. Bei dem ich, nebenbei erwähnt, nicht verstehe weshalb er keine App Anbindung hat.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                      In iobroker den Adapter "node-red" installiert.
                      In node-red topics definiert die ich dann via node an iobroker Adapter für den Roboter übergeben habe.

                      Das war für mich einfacher als den iobroker mqtt Adapter zu benutzen.
                      Dieser ist puplish und subscribed halt alles was iobroker macht.
                      Ich habe leider immer noch nicht verstanden, WO Dein MQTT-Server läuft !?

                      Die Verbindung in node-red zwischen iRoomba/ dorita980 und MQTT muss wohl so oder so Ähnlich funktionierten- ist das korrekt ?

                      2019_04_23_11_14_17_node_red_0_ioBroker_Opera.png

                      Könntest Du BITTE einen Sceenshot sowohl Deiner node-red-Logik, als auch der MQTT-Logikseite in EDOMI posten, ich glaube dies wäre (nicht nur für MICH ) hilfreich !

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von ak68 Beitrag anzeigen

                        Ich habe leider immer noch nicht verstanden, WO Dein MQTT-Server läuft !?

                        Die Verbindung in node-red zwischen iRoomba/ dorita980 und MQTT muss wohl so oder so Ähnlich funktionierten- ist das korrekt ?

                        Könntest Du BITTE einen Sceenshot sowohl Deiner node-red-Logik, als auch der MQTT-Logikseite in EDOMI posten, ich glaube dies wäre (nicht nur für MICH ) hilfreich !
                        Hi,

                        Den MQTT Broker kannst du auf dem gleichen Server installieren wo auch dein NodeRed drauf läuft.
                        Bitte lese dir nach erfolgreicher installation mal die Infos zu MQTT Topics durch.
                        Siehe z,B hier https://www.sic-software.com/das-mqtt-protokoll-1/

                        Hier mal mein MQTT Seiten und die Nodered Seite.

                        edomi IN Mask.jpg

                        Edomi out mask.jpg

                        nodred mask.jpg

                        musste das aus Sicherheitsgründen etwas maskieren.


                        Ich empfange vom Xiaomi sowohl infos als auch das ich ihm commandos schicke.
                        Dies ist natürlich auf dich nicht 1:1 übertragbar.

                        LG



                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                          Den MQTT Broker kannst du auf dem gleichen Server installieren wo auch dein NodeRed drauf läuft.
                          Bitte lese dir nach erfolgreicher installation mal die Infos zu MQTT Topics durch.
                          Siehe z,B hier https://www.sic-software.com/das-mqtt-protokoll-1/
                          GAAANZZZZ Vielen Dank !!!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X