Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ultimativer Edomi Kamerathread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ähm, ja sorry.
    Die Hände waren wieder schneller als des Hirn.

    http://user : password@ip/jpgimage/1/image.jpg ---->typ: JPG


    Der Link war so leider nicht in der beigelegten Anleitung beschrieben. Ein netter WhatsApp-Kontakt nach China hat ihn dann zu Tage gebracht. Wobei das user : password ich dann noch selber hinzugefügt habe und siehe da - es ging.
    Zuletzt geändert von Joggi2222; 25.07.2019, 07:04.

    Kommentar


      #47
      Im ersten Beitrag steht drin, dass Axis mit Edomi kompatibel ist.

      Ich bekomme leider den MJPEG Stream nicht in Edomi eingebunden.

      CURL***DIGEST***USER***PWD***http://192.168.1.123/mjpg/video.mjpg...ution=1024x768

      Was mach ich falsch, denn das ist lt. Spec ein mjpeg stream. Ich finde blöderweise auch keine Fehlerlog dazu in Edomi, damit ich wenigstens einen Anhaltspunkt habe.

      Vielen Dank schonmal vorab!

      Kommentar


        #48
        Der Abruf mit curl funktioniert nur bei Standbildern.

        Kommentar


          #49
          Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen

          Ich streame die HIK´s über die Synology surveillance Station. Allerdings nur zur (Dauer-)Aufzeichnung. Alle Ereignisse werden (derzeit noch) über die Kamera selbst erfasst. Zwei Punkte sind wichtig beim Einstellen der Synology, da sie standarmäßig anders belegt sind:

          1. Unter "Kamera bearbeiten" - "Video" - Format MJPEG einstellen
          2. Stream Pfad auf dauerhaft stellen.

          Damit kann edomi dann als mjpeg auf den Link zugreifen. Zieht kaum CPU und ist stabil.
          Hallo Thomas,

          habe hier auch eine SS am werkeln und eine Reolink RLC-511, bekomme die auch ohne Probleme in die SS Eingebunden aber unter Video kann ich nur H.264 auswählen
          Hast du da eine Idee woran das Liegen könnte ??


          Grüße auf Overath

          Manfred

          Kommentar


            #50
            Zitat von Mpack Beitrag anzeigen
            ... aber unter Video kann ich nur H.264 auswählen
            Wo? In der surveillance oder der Kamera selbst?

            Kommentar


              #51
              Bildschirmfoto 2019-11-29 um 09.57.06.png
              Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen

              Wo? In der surveillance oder der Kamera selbst?
              sowohl als auch. in der SS ist auch nur H.264 möglich.
              Zuletzt geändert von Mpack; 29.11.2019, 10:01.

              Kommentar


                #52
                Funkt die Reolink 422? Die ist heut in Aktion

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Mpack Beitrag anzeigen
                  sowohl als auch. in der SS ist auch nur H.264 möglich.
                  Ich kenn leider die Reolink nicht. Aber zunächst müsste diese ja m.E. nach erst einmal mpeg liefern. Ansonsten kann ja auch die surveillance nix von mpeg wissen.

                  Kommentar


                    #54
                    Ganz vorne war diese gelistet. Hätte die gern auf der syn und in der visu

                    Kommentar


                      #55
                      Da steht aber auch, dass sie mit EDOMI kompatibel sind und nicht mit der Synology.
                      Gut möglich also, dass sie per ffmpeg in die visu geholt werden können.

                      https://knx-user-forum.de/forum/proj...tream-in-edomi

                      Als erstes sollte man die Adresse für die jpg und mjpeg ausfindig machen und im browser (bzw. VLC) testen.
                      Wenn der Abruf klappt, kann man auch ans edomi (mit oder ohne ffmpeg) gehen.

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo,
                        habe schon etwas im Forum gestöbert. Eventuell nicht den richtigen Beitrag gefunden.
                        Sehe ich das richtig, dass die Unifi Kameras selbst über den Umweg über eine Synology Surveillance Station nicht in Edomi eingebunden werden können?
                        Die Kameras stellen nur H264 zur Verfügung. In der Synology wird auch nur der Videocodec H264 beim Einbinden der Kamera zur Auswahl angezeigt.
                        Es gibt zwar die Möglichkeit in der Surveillance den Stream freizugeben, aber der funktioniert natürlich nicht.
                        So wie ich gelesen habe geht in Edomi nur MJPEG.
                        Gibt es schon Jemand der Unifi Kameras in Edomi am Laufen hat?
                        Gruß

                        Kommentar


                          #57
                          mno Du kannst sie über den Controller einbinden. Hier wird beschrieben wie es funktioniert.
                          Grüße
                          Marcel

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo Lonie,
                            Danke für Deine Unterstützung. Habe das ausprobiert. Ganz so einfach ist es leider nicht. Ich fang mal an mit dem was funktioniert.

                            Wenn ich direkt auf der Kamera Anonymus snapshot aktiviere kann ich in EDOMI über http://192.168.2.235/snap.jpeg direkt of diese Bilder zugreifen.
                            Die URL lasse ich in Edomi (Element Bild/URL Webseite) automatisch immer wieder aufrufen. So bekomme ich ein aktuelles Bild in die Visu.
                            Ob das elegant ist weiß ich nicht. Im Moment leider das einzigste was mit den UNIFI Kameras (bei mir) geht. Steuern wollte ich die Kamera sowieso nicht.
                            CPU Last ist mehr oder weniger unbeeindruckt von der Aktion.

                            Wenn ich das VisuElement Kamera nehme und die Kamera einrichte und dort http://192.168.2.235/snap.jpeg eintrage bekomme zwar in der Vorschau ein Bild angezeigt aber nicht mehr in der Visu. Aktualisierung per Intervall gibt es da auch, warum auf der Visu jetzt nichts ankommt habe ich nicht weiter verfolgt.

                            Die von Dir vorgeschlagene Methode

                            http://<nvr_hostname_or_ip>:7080/api/2.0/snapshot/camera/<camera_id>?force=true&apiKey=<user_api_key>

                            habe ich auch weiter verfolgt. Bei mir gibt es einen CloudKey Gen2+ und die UVC G3 Pro und UVC G4 Pro Kameras.
                            Die Kamera ID habe ich über die Entwicklertools vom google Browser herausgefunden, über den rstp ging das nicht.
                            Der notwendige User API Key kann nicht auf dem CloudKey generiert werden. Laut UNIFI support unterstützt der CK auch nicht die notwendige API. Die API und den API Key kannst du nur auf einem NVR generieren und verwenden.

                            Bin dann den Umweg gegangen und habe mir den NVR für Windows (unifi-video.Win7_x64.v3.10.10.exe) heruntergeladen und installiert. (Da fällt mir gerade ein in einer VM. Vielleicht sollte ich das noch einmal direkt auf einem Rechner probieren).
                            Hier ist es möglich den API Key zu generieren. Allerdings gibt es hier verschiedene Probleme da die Kamera auf dem CK gemanaged wird. Habe das zwar umgeswitcht auf den neuen NVR aber auch hier ohne wirklichen Erfolg.

                            Eventuell werde ich mir das hier noch von Vento66 antun https://knx-user-forum.de/forum/proj...tream-in-edomi

                            Über weitere Tips bin dankbar.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #59
                              Schade dass es das in der Unifi Protect nicht mehr gibt. Da diese nicht ohne CK2 verfügbar ist habe ich sie nicht. Ist mir den Preis nicht wert wo ich doch freie Ressourcen verfügbar habe. An der Stelle bin ich dann leider raus.
                              Grüße
                              Marcel

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Zusammen,

                                ich habe auch mal eine Frage an euch.

                                Im Einsatz habe ich eine Vivotek FD8166A, diese besitzt 4 Streams. Drei davon habe ich auf mjpg gestellt. Das alles habe ich dann in EDOMI bei Kameraeinstellungen angepasst.

                                Die URL ist: http://userass@IP-Add:8080/video1.mjpg (im Win Browser kommt der Stream so wie erwartet)

                                im Vorschaufenster sehe ich auch das passende Bild, was sich über das klicken des Vorschau Buttons auch immer wieder aktualisiert.

                                Dazu habe ich auch ein Kameraansicht erstellt und die in den LBS Kamera eingebunden.

                                Nachdem aktivieren des Projektes kommt bei mir aber kein Stream. Man sieht nur einen weißen Rahmen und ein "zerrissenes" Datei-Symbol oben links.

                                Diese Einstellungen habe ich vorgenommen:
                                Image 1.png


                                Wenn ich das Aktualisieren per Intervall auf:
                                • deaktiviert -> es kommt das erste Bild und es bleibt stehen
                                • Intervall Xs -> es kommen alle X sek ein neues Bild

                                Was mache ich denn falsch? oder habe ich irgendwas vergessen?
                                Ich möchte gerne einen konstanten Videostream sehen.


                                Falls jemand hier einen Tipp hätte, wäre ich sehr dankbar.

                                Gruß Mat
                                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X