Ist es eigentlich möglich das Backup direkt in die Cloud z.B. bei Onedrive abzulegen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Edomi ProxMox- bzw. LXC-Template
Einklappen
X
-
Sollte mit OneDrive Free funktionieren. Alternativ mit allen anderen Cloud Storage Diensten, die du in CentOS einbinden kannst, z.B. auch DropBoxZitat von Michael85 Beitrag anzeigenIst es eigentlich möglich das Backup direkt in die Cloud z.B. bei Onedrive abzulegen?
Kommentar
-
Hallo miteinander
Da wir hier von Proxmox reden, kommt es wohl eher auf das OS des Hosts an und nicht unbedingt auf CentOS. Sonst müsstest Du ja bei einem Update des Containers das Backup neu einrichten...Zitat von jonofe Beitrag anzeigenAlternativ mit allen anderen Cloud Storage Diensten, die du in CentOS einbinden kannstKind regards,
Yves
Kommentar
-
Stimmt, das hatte ich übersehen.Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenDa wir hier von Proxmox reden
Grundsätzlich sollte die Integration in alle Linux Derivate funktionieren.
Kommentar
-
Hallo,
erstmal vielen Dank an starwarsfan für das Image,
Planst du noch ein Update auf die version 8 von CentOS?
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar
-
Hi
Welche anderen Versionen?Zitat von Mabalero Beitrag anzeigenWeil die anderen Versionen auch zu CentOS 8 geupdateted wurden. Deswegen frag ich ...Kind regards,
Yves
Kommentar
-
N'abend miteinander
Aktuell eher unwahrscheinlich denn es gibt momentan noch keinen Grund dafür. Aber sobald sich die Situation rund um CentOS etwas beruhigt hat, werde ich auf jeden Fall ein neues Template erstellen.Zitat von Mabalero Beitrag anzeigenHast du denn eventuell vor neue Templates zu erstellen?Kind regards,
Yves
Kommentar
-
CentOS7 bekommt ja weiterhin Updates bis Juni 2024, daher gibts da nicht wirklich Handlungsbedarf, oder?Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenDerzeit rennt es auf Centos 7 perfekt, da kann man nichts sagen
Der Logische Nachfolger wäre dann CentOS Stream, was aber quasi eine Vorab-Version von RHEL wird und somit nicht mehr vollständig kompatibel zum aktuellen RHEL.
Ein anderer Nachfolger könnte auch RockyLinux sein, was aber noch gar nicht released ist, aber von CentOS Gründer Greg Kurtzer als neuer CentOS Klon für Ende Q1 oder Anfang Q2 angekündigt wurde.
Zuletzt geändert von jonofe; 25.01.2021, 11:26.
- Likes 1
Kommentar
-
Es gibt angesichts der Support-Zeiträume überhaupt keinen Grund zur Eile. Zumal sich das auch bei RH und der Community noch „zurecht rüttelt“ ... erst mal schauen, wohin sich der Markt entwickelt. Aktivismus hilft hier nix.
und ich bin mir sicher, dass Christian von den Veränderungen rund um CentOS wusste, bevor es Dir und den meisten hier überhaupt ins Nachrichten-Auge sickerte. Ich mache mir keine Sorgen darum, dass er zur gegebenen Zeit eine Strategie hat...
bis dahin stimme ich dir 100% zu: CentOS 7 funktioniert doch prima! Warum derzeit etwas ändern?
Kommentar


Kommentar