Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe da mal eine Frage. Gehen wir mal von einer CentOS Installation aus die ich selbst aufgesetzt habe und dann nur die Source Datein nutze von dir. Wenn ich mir das edomisetup.sh angucke wird da ja PHP7.4 installiert. In der install.sh von Edomi steht aber unter der Option 3 (download) drin das PHP7.2 installiert werden soll. Überschreibt er dann die 7.4 oder installiert er zusätzlich noch die 7.2?
Wenn ich mir das edomisetup.sh angucke wird da ja PHP7.4 installiert. In der install.sh von Edomi steht aber unter der Option 3 (download) drin das PHP7.2 installiert werden soll. Überschreibt er dann die 7.4 oder installiert er zusätzlich noch die 7.2?
Du solltest Dir das Setup-Script dann wohl nochmal genauer anschauen, insbesondere die Zeilen 161-181.
Ich hab irgendwie ein Problem beim Herunterfahren des LXC wenn ich Rechtsklick Herunterfahren anklicke kommt nach dem Starten bei edomi immer die Meldung Unerwarteter Reboot. Wo könnte ich hier anfangen nach dem Fehler zu suchen.
Also bei mir aktuell nicht.
Hab Edomi vor 1h neu aufgesetzt mit deinem Template. Auch wie in der Anleitung beschrieben. Backup von Edomi zurück gespielt und dann einmal in proxmox auf herunterfahren geklickt.
Innerhalb von ca 5s war der ct auch aus, und dannach halt auch die Meldung mit unerwartetem Neustart
Wie es scheint, hat das im LXC-Container noch nie funktioniert.
Da ich meine Instanz(en) aber i.d.R. via Edomi-UI herunterfahre, hab' ich's selber offenbar noch gar nicht bemerkt. Das Problem ist aber etwas subtiler. Wenn man via Cmdline den Edomi-Service stoppt und dann den Container rebootet, ist alles wie gewünscht. Das wiederum deutet daraufhin, dass etwas beim Handling der Sys-Events via SystemD nicht sauber funktioniert. Laut dieser Doku wird ein SIGPWR ausgelöst, worauf systemd aber nicht reagiert. Da gibt's lange Diskussionen im Netz, dass das mit SIGPWR nicht sonderlich glücklich ist.
Nunja, bis jetzt habe ich noch keine Lösung dafür gefunden. Wenn also jemand ein systemd-Unit-Script hat, welches in einem LXC-Container sauber funktioniert, immer her damit!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar