Hat den noch wer einen S5 Max zusammen mit dem LBS im Einsatz und funktioniert es dort? In der App habt ihr auch Region Deutschland verwendet?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Xiaomi / Roboroc Baustein 19001929
Einklappen
X
-
Hallöchen!
1. Super Arbeit mit dem Baustein, lief auf Anhieb. Ich hatte auch schon befürchtet, dass ich ihn hacken muss um ihn einzubinden. Vielen Dank :-)
2. Ich habe nichtsdestotrotz noch ein Verständnis- oder technisches Problem. Momentan möchte ich einfach nur einen Umschalter auf einem Taster. Wenn aus, dann auf Knopfdruck an/weiter. Wenn an, dann auf Knopfdruck anhalten. Also brauche in nen 1-Bit An-Aus KO und nen 1-Bit Status An-Aus KO. So sieht meine Schaltung aus.
Bildschirmfoto 2020-06-12 um 16.32.01.png
Das An und Aus funktioniert auch wunderbar, aber die Statusrückmeldung passiert bisher nur nach einem für mich nicht nachvollziehbaren Schema. Muss ich noch irgendwas machen um den Ausgang zu aktualisieren oder sollte das automatisch passieren? Soweit ich das verstanden habe, soll ja E1 nur ein mal gesetzt werden. Da steht halt fix ne 1 drin.
3. Was ist der Unterschied zwischen Stopp und Pause?
Danke + Grüße,
Sandro
Kommentar
-
So, ich hab das Visuelement etwas umgekrempelt und "Edomi-API-Konform" gemacht, vorher hat sich das Objekt nicht wirklich an die Framework-Vorgaben gehalten.
Weiterhin nutze ich jetzt auch php, um die Daten von der Webseite zu holen. Hintergrund ist bei den Valetudo-Cracks, dass der Browser eine CORS-Fehlermeldung schmeisst und somit die Daten nicht vom Roboter abgerufen werden können.
Das VSE hat jetzt auch die Color-Map von woda , die hab ich "Blau-Töne" getauft, ich hatte bei mir noch paar Pastellfarben, somit gibt es nun 3 Colors-Maps zur Auswahl. Wie schon gesagt, wer mag, kann gerne mir seine Farben schicken, dann ergänz ich das.
@stonie2oo4: teste bitte, ob die Maps jetzt bei dir geladen werden. Das CORS-Plugin für Chrome bitte wieder deinsallieren.
skyacer
: Ich bin kein Fan von permanent im Hintergrund laufenden Bausteinen, vorallem hier nicht, weil ich beim Testen häufig feststelle, dass der Roboter doch anders reagiert. Somit bevorzuge ich hier die Terminierung des Skriptes und dann erneute Verbindung mit dem nächsten Trigger.
Und wie auch beim Neato-Baustein vertrete ich die Meinung, dass es kein Lebenserhaltendes System ist, was im Sekundentakt aktualisiert werden muss...- Bitte wie gehabt die Zeit-Trigger benutzen.
@Sargon: Dein S5 Max sollte genauso laufen. Hast du irgendwelche unüblichen Sonderbuchstaben in deinem Passwort ?Angehängte DateienZuletzt geändert von sipiyou; 12.06.2020, 23:29.
- Likes 1
Kommentar
-
sipiyou ich hatte nur Zahlen und Buchstaben. Hatte jetzt alle möglichen Kombination von Passwörtern (mit Zahlen oder mit ! oder auch kürzer) versucht, alles hat nicht geholfen kann mich mit dem LBS nicht anmelden.
Hier das Xiaomi Log
Code:[TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"] [TR] [TD]2020-06-13 01:00:37[/TD] [TD]236164[/TD] [TD]21918[/TD] [TD]Debug[/TD] [TD]V3=0V4=0V5=0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2020-06-13 01:00:37[/TD] [TD]236560[/TD] [TD]21918[/TD] [TD]Kritisch[/TD] [TD]Login fehlgeschlagen![/TD] [/TR] [TR] [TD]2020-06-13 01:00:37[/TD] [TD]236738[/TD] [TD]21918[/TD] [TD]Debug[/TD] [TD]cloud->isAccessible:N-E10=-E11=[/TD] [/TR] [TR] [TD]2020-06-13 01:00:37[/TD] [TD]236913[/TD] [TD]21918[/TD] [TD]Kritisch[/TD] [TD]IP/Token leer! Baustein muss richtig konfiguriert werden! Abbruch[/TD] [/TR] [TR] [TD]2020-06-13 01:00:37[/TD] [TD]243509[/TD] [TD]21918[/TD] [TD]Debug[/TD] [TD]Ausführungszeit: 2.3755168914795 [s][/TD] [/TR] [/TABLE]
Code:.... Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 786 | Undefined index: ssecurity ERROR .... Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 787 | Undefined index: userId ERROR
Kommentar
-
Zitat von Sargon Beitrag anzeigenJa mach ich, muss ich hier was anderes verwenden?
Also ich hab bei mir auch mal eine falsche Email und/oder ein falsches Kennwort vergeben. Dann bekomm ich nämlich die gleichen Fehler angezeigt.
Wa sich noch mal machen würde.
- LBS neu einlesen
- User und Passwort komplett neu eingeben (vlt. hat sich ja ein Leerzeichen etc eingeschlichen)
- Projekt aktivieren
- Edomi Server neu starten
Dein Sauger ist in der Xiaomi Home App zu sehen? Der Sauger hat die neuste Firmware?
Kommentar
-
Wir haben eben bei Stonie2oo4 ein Cache-Problem festgestellt.
Dadurch, dass v 0.50 andere Optionen für die Kartenfarben hat, sind da auch andere Werte, wie davor, das kann dazu führen, dass die Karte nicht angezeigt wird.
Nach Update auf 0.50 bitte die Kartenfarben auf eine andere Option stellen und dann eine Visuaktivierung durchführen.
Ich werd da in den kommenden Tagen die im Xiaomi-LBS eine entsprechende Option für Roboter mit Valetudo reinnehmen.
- Likes 2
Kommentar
-
Ich bedanke mich auch nochmal für den tollen LBS und VSE, funktioniert bei uns sehr gut. Ich habe bei mir Farben ergänzt die an das X1 Design von Gira angelehnt sind, vielleicht auch noch etwas zur Ergänzung (Bezeichnung könnte schlicht X1 sein):
Roborock S6.png
Code:const segmentColors = [ '#f39001', // 0 orange '#bcdf32', // 1 green '#eaea00', // 2 yellow '#2576c8', // 3 blue '#2c2c2c', // 4 wall (darkl grey) '#ba863b', // 5 desel floor (brown) '#ca9abd', // 6 pink '#9aca9a', // 7 mint '#a2718f', // 8 violet '#7b98c2', // 9 light blue '#bc7a7d', // 10 red ];
Darüber hinaus habe ich mir zwei zusätzliche Statusmeldungen erzeugt "Vollständig geladen" und "Wischen".
Außerdem erzeuge ich noch einen Status für einen Kombibutton "Play/Stopp".
Falls es jemand gebrauchen möchte, die Logik sieht so aus:
Zusätzliche Logik.pngZuletzt geändert von panzaeron; 14.06.2020, 09:10.
- Likes 2
Kommentar
Kommentar