Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi / Roboroc Baustein 19001929

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    sipiyou davon habe ich auch gelesen, ich dachte das bei der default valetudo mit der bin Datei arbeitet. Könnt ihr mir eine Version empfehlen mit der das funktioniert ?

    Kommentar


      Bei mir valetudo RE

      Kommentar


        sipiyou Hi, sag mal wie sieht das Format aus was am Eingang E19 Zielkoordinaten eingegeben werden muss und wie finde ich diesen Punkt auf de Karte raus?

        vg André

        Nachtrag

        Die Befehlseingabe ist x,y wenn ich das korrekt aus dem Code entnehme, z.B. 820,100 als Wert übergeben. Nach ein bisschen testen habe ich mir soeben meine EG Karte versaut.. Damnit.
        Also, Hinweis, beim Testen von Punkt-Anfahrt nutzt eine neue Karte.

        Leider konnte ich noch nicht rausfinden wie die Koordinaten der Station sind. Hatte es mal mit 0,0 und 2500,2500 versucht. In anderen Foren habe ich gelesen, dass 1000 = 1000mm entspricht, was ich aber so nicht nachvollziehen konnte...

        Am einfachsten wäre es zu wissen, wenn man in der Karte den Punkt setzt, wie dessen Koordinaten sind.

        Habe gerade noch nen anderen Hinweis gefunden:
        Code:
        Coordinates are relative to the dock. x=25500,y=25500 is the dock position. Moving the dock changes the game, so keep it steady unless you want to find these out again.
        Ich teste das dann mal... Die Karte ist ja eh schon geschrottet ^^
        Zuletzt geändert von eXec; 24.11.2021, 12:48.
        ...and I thought my jokes were bad!

        Kommentar


          Ok, also Base Koordinaten sind 25500,25500 und Versatz in Millimeter stimmt auch.
          Schöner und einfacher wäre es natürlich es abzulesen, aber herantasten ist natürlich auch eine Lösung.
          ...and I thought my jokes were bad!

          Kommentar


            Ist an sich möglich, nur mit etwas mehr Rechenaufwand. Der Baustein könnte über ein MouseOver die Koordinaten ausgeben, dann hätte man wenigstens auf einem Desktop-PC mit Maus die Möglichkeit, dies Koordinaten abzulesen.

            So könnte der Roboter auch regelmäßig zur Mülltonne fahren, nachdem Motto: "Ich muss jetzt gereinigt werden!"

            Allerdings müssen folgende Punkte beachtet werden: Die Karte kann vom VSE gedreht und auch skaliert werden. Ich hab momentan allerdings keine Zeit das ganze zu machen. Ich hatte die Steuerung über das LBS eingebunden, weil irgendjemand es hier sich gewünscht hatte.

            Wenn du (oder jemand anderes) Zeit und Lust hat , dann kann das VSE/LBS gerne weiterentwickelt werden, ich teste dann die Änderungen und gebe diese dann frei.

            Kommentar


              Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
              Ist an sich möglich, nur mit etwas mehr Rechenaufwand. Der Baustein könnte über ein MouseOver die Koordinaten ausgeben, dann hätte man wenigstens auf einem Desktop-PC mit Maus die Möglichkeit, dies Koordinaten abzulesen.

              So könnte der Roboter auch regelmäßig zur Mülltonne fahren, nachdem Motto: "Ich muss jetzt gereinigt werden!"

              Allerdings müssen folgende Punkte beachtet werden: Die Karte kann vom VSE gedreht und auch skaliert werden. Ich hab momentan allerdings keine Zeit das ganze zu machen. Ich hatte die Steuerung über das LBS eingebunden, weil irgendjemand es hier sich gewünscht hatte.

              Wenn du (oder jemand anderes) Zeit und Lust hat , dann kann das VSE/LBS gerne weiterentwickelt werden, ich teste dann die Änderungen und gebe diese dann frei.
              MouseOver wäre natürlich schon ne coole Sache! Umsetzen kann ich das leider nicht, da mir die Kenntnisse dafür fehlen. Vielleicht ist das ja eine Herausforderung für jemand anderes, der ein wenig Zeit dafür hat.

              Genau das wäre ein Anwendungspunkt, mit zur Mülltonne fahren. Bei mir sitzt der Dobby unter der Kücheninsel im Esszimmer versteckt. Ich fahre den dann nach dem automatisiertem Saugvorgang oder manuell in die Küche vor die Spüle/Mülleimer und kann dort den Service durchführen. Macht es halt praktisch.

              Ein weiteres Szenario wäre den Dobby im Flur zu parken, da ich zum Wohnbereich eine Schiebetür habe und die im Winter geschlossen halte um nicht das ganze Haus zu heizen. Dann würde die automatische Reinigung auch aus dem Flur heraus beginnen können.

              PS: Vielleicht könntest du das mit den Base Koordinaten noch in die LBS Beschreibung aufnehmen? Das macht es jemand einfacher diesen zu integrieren. Merci
              Trotzdem ein Danke von mir für den coolen LBS!
              vg André
              Zuletzt geändert von eXec; 29.11.2021, 07:57.
              ...and I thought my jokes were bad!

              Kommentar


                Zur Mülltonne fahren, löse ich einfach über einen definierten Punkt aus dem Valetudo Webinterface (Gespeicherte Ziele). Der wird mit der Karte mitgespeichert. Ich verwende allerdings nicht den LBS zur Steuerung sondern MQTT (verwende nur das Visuelement zur Anzeige der Karte).
                Grüße
                Matze

                Kommentar


                  Hallo in die Runde,

                  kann es sein das der S7 nicht sauber unterstützt wird ? Gibt es da was neues ?

                  Kommentar


                    Mir sind bisher keine Probleme mit dem S7 bekannt.

                    Ansonsten beschreib detailiert, was da nicht läuft und dann schau ich.

                    Kommentar


                      Hallo Zusammen,

                      wir haben seit heute auch einen S7 im Einsatz. Die neuste Firmware wurde bei der Inbetriebnahme aufgespielt.
                      Hab den LBS aus dem Download-Portal gezogen und mal schnell im eine Logik eingefügt:

                      Screenshot 2021-12-28 155656.png

                      leider ohne Erfolg. Siehe Log:
                      Screenshot 2021-12-28 160035.png

                      Ich hab nur ein Gerät im Einsatz, daher dachte ich dass ich den Token nicht benötige.

                      Eine Frage zu E2 und E3, die Werte ohne "Anführungszeichen" oder?

                      Viele Grüße
                      Jürgen

                      Kommentar


                        sipiyou
                        Welche Roboter werden den unterstützt?
                        alle Roboter die mit der mi Home app steuerbar sind?? das wären ja damit die roborock Modelle als auch die mijia Versionen.
                        ​​​​​​​
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          Zitat von Jue Beitrag anzeigen
                          Ich hab nur ein Gerät im Einsatz, daher dachte ich dass ich den Token nicht benötige.
                          Eine Frage zu E2 und E3, die Werte ohne "Anführungszeichen" oder?
                          Moien,

                          ein Token benötige ich bei meinem S7 nicht.
                          E2/3 ohne Anführungszeichen.

                          Das Problem hatte ich allerdings anfangs auch. Habe den Account neu angelegt und dann ging es.

                          Gruß André
                          Zuletzt geändert von vento66; 31.12.2021, 16:16.
                          ...and I thought my jokes were bad!

                          Kommentar


                            trollmar : Ich hab den S6, S6MaxV im Einsatz. Ich hab per Teamviewer den S7 angepasst und was sonst an Roboter unterstützt werden, musst du hier im Thread schauen. Wie du dir vielleicht vorstellen kannst, kauf ich nicht alle Roboter, um diese dann zu testen. Was ich immer wieder anbiete ist, dass ich mir dann per Teamviewer anschaue.

                            Wenn irgendeiner der Roboroc's nicht läuft, dann gibt es bisher folgende Zusammenfassungen:
                            - falsch konfigurierte Vlans
                            - falsche App
                            - inoffizielle Firmware, wo es Probleme mit den Karten gibt, die sind aber ausgeschlossen.

                            Das kann man aber soweit in diesem Thread alles nachlesen - selbst wenn ich das jetzt zusammenfasse, dann wirds in 6-8 Monaten wieder die gleichen Fragen geben, d.h. bitte hier einfach die Suchfunktion verwenden und wenn irgendwas nicht läuft, dann detailiert beschreiben, was das Problem ist.

                            Kommentar


                              Hallo,
                              habe seit kurzem mit dem LBS (V0.992) ein Problem.
                              Baustein lief die ganze Zeit ohne Probleme, keine Änderungen an der Logik/edomi usw. gemacht.

                              Hier die Fehlermeldung aus edomi Fehlerlog:
                              2022-01-02 19:47:22027049?26012Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 464 | fsockopen(): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not knownERROR
                              2022-01-02 19:47:22027158?26012Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 464 | fsockopen(): unable to connect to udp://:54321 (php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known)ERROR
                              2022-01-02 19:47:22027223?26012Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 466 | stream_set_timeout() expects parameter 1 to be resource, boolean givenERROR

                              Hier die Fehlermeldung aus dem LBS:
                              2021-12-31 17:00:03 687043 22316 Kritisch auth error. Refresh login.
                              2021-12-31 18:00:00 267748 2344 Info Exec ist bereits aktiv. Aufruf Intervall prüfen
                              2021-12-31 19:00:00 151865 2344 Info Exec ist bereits aktiv. Aufruf Intervall prüfen
                              2021-12-31 20:00:00 092307 2344 Info Exec ist bereits aktiv. Aufruf Intervall prüfen
                              Kann mir hier jemand weiterhelfen?

                              Kommentar


                                Sieht nach einem Problem mit dem DNS aus.
                                Am besten mal mit einem nslookup oder dig prüfen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X