madmaxx Kanst Du mal mit dem angehängten LBS testen, ob sich das emotion Light schalten / ändern lässt. Farbänderungen gehen wohl nur beim emotionlight plus?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Homeconnect Suite LBS 19002520-19002530
Einklappen
X
-
Wir haben den SX73H800BE mit "normalen" EmotionLight.Zitat von vento66 Beitrag anzeigenGibt es eigintlich jemanden der einen Geschirrspüler mit emotionlight (plus) sein eigen nennt?
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenJa dann mal E1 = 9 und neu registrieren, am besten mit einer neu angelegten Applikation. Der alte LBS Hat da ein wenig mehr Anfragen gesendet, als denen lieb war.
Habe ich gemacht und seit dem steht der LBS im Zustand:
Bildschirmfoto 2022-01-16 um 21.47.19.png
Im Anhang findest du noch ein log-File.
Kommando zurück. Ich habe die Home Connect Verbindung am GSP mal resetet und siehe da, er kommuniziert wieder. ;-)Zuletzt geändert von martinb07; 16.01.2022, 22:33.---
Martin
Kommentar
-
Nein, geht leider nicht; egal, ob E12 mit 0 oder 1 getriggert wird. In jedem Fall wird auf A40 die Meldung "Currently not possible" ausgegeben, A24 bleibt aber unbeschrieben.Zitat von vento66 madmaxx Beitrag anzeigenemotion Light schalten
P.S.: der Name wird fälschlicherweise auf A29, nicht A39 ausgegeben.
Log sieht wie folgt aus.
Code:2022-01-16 23:53:31 971369 24102 debug LBS19002523 [v0.3]: call exec 2022-01-16 23:53:32 020782 25717 debug EXE19002523 [v0.3]: postdata: 2022-01-16 23:53:32 020961 25717 debug EXE19002523 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================ 2022-01-16 23:53:32 021020 25717 debug EXE19002523 [v0.3]: "{"data":{"key":"BSH.Common.Setting.AmbientLightEn abled","value":true}}" 2022-01-16 23:53:32 021055 25717 debug EXE19002523 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================ 2022-01-16 23:53:32 351814 25717 debug EXE19002523 [v0.3]: status 2022-01-16 23:53:32 351923 25717 debug EXE19002523 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================ 2022-01-16 23:53:32 351973 25717 debug EXE19002523 [v0.3]: "409" 2022-01-16 23:53:32 352010 25717 debug EXE19002523 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================ 2022-01-16 23:53:32 353204 25717 debug EXE19002523 [v0.3]: Send header HTTP/1.1 409 Conflict[CR][LF]Date: Sun, 16 Jan 2022 22:53:32 GMT[CR][LF]Content-Type: application/vnd.bsh.sdk.v1+json[CR][LF]Content-Length: 109[CR][LF]Connection: keep-alive[CR][LF]access-control-allow-origin: *[CR][LF]access-control-allow-methods: GET,POST,OPTIONS,PUT,DELETE[CR][LF]access-control-allow-credentials: true[CR][LF]access-control-allow-headers: Authorization,Content-Type,Accept,Cache-Control,Last-Event-ID,If-Modified-Since,X-Requested-With,X-Events-Facade,User-Agent[CR][LF]referrer-policy: origin[CR][LF]x-frame-options: sameorigin[CR][LF]x-content-type-options: nosniff[CR][LF]x-xss-protection: 1; mode=block[CR][LF]api-gateway-service: api-gateway[CR][LF]hc-env: EU-PRD[CR][LF]x-vcap-request-id: 3c1da912-db7c-4af6-5eed-85883baa77ce[CR][LF][CR][LF] 2022-01-16 23:53:43 615443 24102 debug LBS19002523 [v0.3]: call exec 2022-01-16 23:53:43 660242 25750 debug EXE19002523 [v0.3]: postdata: 2022-01-16 23:53:43 660396 25750 debug EXE19002523 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================ 2022-01-16 23:53:43 660451 25750 debug EXE19002523 [v0.3]: "{"data":{"key":"BSH.Common.Setting.AmbientLightEn abled","value":false}}" 2022-01-16 23:53:43 660485 25750 debug EXE19002523 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================ 2022-01-16 23:53:44 058010 25750 debug EXE19002523 [v0.3]: status 2022-01-16 23:53:44 058123 25750 debug EXE19002523 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================ 2022-01-16 23:53:44 058176 25750 debug EXE19002523 [v0.3]: "409" 2022-01-16 23:53:44 058218 25750 debug EXE19002523 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================ 2022-01-16 23:53:44 059694 25750 debug EXE19002523 [v0.3]: Send header HTTP/1.1 409 Conflict[CR][LF]Date: Sun, 16 Jan 2022 22:53:44 GMT[CR][LF]Content-Type: application/vnd.bsh.sdk.v1+json[CR][LF]Content-Length: 109[CR][LF]Connection: keep-alive[CR][LF]access-control-allow-origin: *[CR][LF]access-control-allow-methods: GET,POST,OPTIONS,PUT,DELETE[CR][LF]access-control-allow-credentials: true[CR][LF]access-control-allow-headers: Authorization,Content-Type,Accept,Cache-Control,Last-Event-ID,If-Modified-Since,X-Requested-With,X-Events-Facade,User-Agent[CR][LF]referrer-policy: origin[CR][LF]x-frame-options: sameorigin[CR][LF]x-content-type-options: nosniff[CR][LF]x-xss-protection: 1; mode=block[CR][LF]api-gateway-service: api-gateway[CR][LF]hc-env: EU-PRD[CR][LF]x-vcap-request-id: 26a2a2d3-5612-4075-4069-da1857a9f708[CR][LF][CR][LF]
Kommentar
-
Könnte an deinem Port 81 in der redirect URL liegen, ich glaube starwarsfan hatte damit auch Probleme.
Kommentar
-
vento66 :
Hier (Zeile 655) muss die Redirect-URI übergeben werden, die auch in der HomeConnect App eingetragen ist.
Du müsstest also irgendwie den Port ermitteln und den noch in die URL an A2 einbauen. Dann sollte es funktionieren.PHP-Code:logic_setOutput($id,2,'https://api.home-connect.com/security/oauth/authorize?response_type=code&client_id='.$E[2]['value'].'&scope=&redirect_uri=http://'.global_serverIP.'/visu/redir.php');
Kommentar
-
Hallo miteinander
Nein, bei mir war's etwas anders. Ich habe für Edomi einen Eintrag im lokalen DNS. Da der Eingang des Bausteins in der damaligen Version irgendwas mit "IP" hiess, hatte ich dort die IP eingetragen, was jedoch nicht funktionierte. Mit dem DNS-Eintrag hat's dann funktioniert. Das gibt es ja jetzt im 2520er gar nicht mehr...Zitat von vento66 Beitrag anzeigenKönnte an deinem Port 81 in der redirect URL liegen, ich glaube starwarsfan hatte damit auch Probleme.Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Ich hab für alle LBS noch ein update hochgeladen
alle Geräte LBS:- Fehler behoben, wo einige Stati nich ausgegeben wurden
- Eingang hinzugefügt um alle Werte manuell neu zu initialisieren
- E4 hinzugefügt, um abweichende http Ports in die redirect URL zu übergeben
- E5 hinzugefügt, wenn E5 = 1 wird nach einem Offline / Online Event der Geräte LBS zur Neuinitialisierung aufgefordert.
- Likes 2
Kommentar
-
Grundsätzlich funktionieren die LBS nach dem Update. Allerdings werden bei mir neuerdings die Status-Ausgaben der einzelnen Geräte (Kochfeld, Ofen, Waschmaschine, Kaffeemaschine, Geschirrspüler) durcheinandergewürfelt: bei allen steht unter Program selected: Auto 45-65, also das des Geschirrspülers.
Speziell beim Geschirrspüler fehlt nach Programmbeendigung das Prog finished A9, es verbleibt eine Restlaufzeit von 136 Sekunden A10 und Program Process A11 von 98%. Ein force refresh brachte nichts. In der Handy-App wird's korrekt dargestellt.
Für's logging war ich zu blöd (1 statt 8), kann ich nach dem nächsten Lauf nachreichen.
Nachtrag
Nach Neuerstellung der Applikation im Developer-Portal und neuer Authentifizierung geht's wieder.
Kommentar


Äh, ich meinte, wo dann alle letzten Änderungen mit einfliessen.
Kommentar