Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas1
    antwortet
    Wie wäre es mit etwas Bewährtem?

    19" Gehäuse:
    https://shop.meconet.de/Enclosures/1...r::116297.html

    Mainboard mit CPU (Lüfterlos, benötigt keine Lüftungsschlitze, ECC-Ram):
    https://shop.meconet.de/PC-Engines-x...B::116881.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gringo885
    antwortet
    Ich muss mich hier auch mal einklinken. Kaum liest man mal eine Zeit nicht so sehr intensiv im Forum und Schwupps haut jemand sowas cooles hier raus ^^ Ich hab bisher nur oberflächlich rumgespielt und bin jetzt schon begeistert.

    Was die Hardware angeht bin ich jedoch etwas unsicher. Suche etwas max, möglich ausfallsicheres ggf in 19" Variante.

    https://www.ico.de/picosys-2597-embe...gb-ssd--y10008

    Hab ich jetzt gefunden... Ist da absehbar ob Edomi darauf läuft ? Als OS steht beim Hersteller nur Windows, bei anderen Modellen auch Win / Linux


    Gruß

    Gringo

    Einen Kommentar schreiben:


  • mmarkus
    antwortet
    So, gekauft. werde dann berichten. Somit steht meinem Edomi einstieg hoffentlich nichts mehr im Wege :-)

    Merci für eure Antworten, und sowiso ein grosses Merci an gaert und alle LBS Programmierer

    Einen Kommentar schreiben:


  • mfd
    antwortet
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Scheint der Nachvolger vom hier häufig verwendeten S900 zu sein. Sollte passen.
    In der Haltbarkeit hat der zwar keine so gute Figur gemacht (ich kenne einen Fall mit vielen Rückläufern wegen defektem Grafikspeicher) aber rein von der Hardware sollte das klappen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Scheint der Nachvolger vom hier häufig verwendeten S900 zu sein. Sollte passen. Und bei dem Preis würd ich meinen Probieren geht über Studieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mmarkus
    antwortet
    Hallo zusammen

    hat einer von euch einen Futro S920 im Einsatz? funktioniert darauf Edomi?

    Merci schon mal

    http://www.ebay.de/itm/Thin-Client-F...wAAOSwrhBZCes~

    Einen Kommentar schreiben:


  • mfd
    antwortet
    Kernel Update ist bei neuerer Hardware IMHO überhaupt sehr zu empfehlen.
    Neben besserer Unterstützung kann es mit entsprechenden Stromsparparametern (powertop) schnell mal 20% weniger Verbrauch ausmachen...

    Immerhin geht es hier ja um 24/7 Hardware.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stanis
    antwortet
    Danke dir für die Hilfe. Nach einem Kernel Update erkennt er die Netzwerkkarte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Zitat von Stanis Beitrag anzeigen
    Hat einer von euch einen Rat?
    Kernel Update auf ELRepo-kernel-ml... steht hier irgendwo im Forum wie das genau geht. Bin zu faul zum suchen, wird aber helfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stanis
    antwortet
    Hallo,

    ich habe hardwareseitig einen HP T620 ausgegraben. Hier klappt zwar die Installation aber die Netzwerkkarte von Realtek (ich denke r8168) lässt sich nicht aktivieren. Hat einer von euch einen Rat?

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • manwald
    antwortet
    Moin Markus,

    einfach einstecken sollte reichen.

    Viele Grüße
    Mischa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Evolution100
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe gestern meinen S900n installiert. Da ich auch blutiger Linux Anfänger bin und den Arbeitsspeicher des Rechners noch nachträglich aufrüsten will, die Frage... reicht es den Speicher zu stecken, oder muss noch etwas umkonfiguriert werden (Pagefile oder so )

    Danke
    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • honkytonkguy
    antwortet
    Bei mir gab es auch keinerlei Besonderheiten am Futro. USB-Stick rein und nach Anleitung, fertig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Zitat von manwald Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch EDOMI auch auf einem Futro S920 laufen?

    Ich habe gerade einen S920 günstig gekauft und warte nun sehnsüchtig darauf, dass er endlich geliefert wird.
    Als Speicher habe ich eine Transcend mSATA mit 16GB vorgesehen - reicht das? Ich habe gelesen, dass viele von euch hier 64GB oder mehr verwenden.

    Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich zur Inbetriebnahme?
    Probier es doch erst mal aus...bei mir hat es geklappt. Ich bin soweit ich mich errinern kann nach Anleitung vorgegangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • manwald
    antwortet
    gbglace Klasse, Danke auch hier für deine Hilfe. Ich glaube, der Editor heißt "VI", jedenfalls war das einer der Editoren, auf den ich bei meinen zahlreichen Linux-Spielereien vorher (Raspberry Pi) gestoßen bin.
    Ich werde mir die Tipps einmal durchlesen und schauen, wie weit ich für den Anfang komme :-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X