Habt ihr DAS schon gemacht?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Also Danke erst einmal für die ganzen Antworten.
Denk ich werd mir wirklich so einen S920 holen.
Zwecks der Ram Sache. Ich habe keinen LXC Container am laufen sondern eine VM.
Ich hab den Telegram Baustein nicht im Einsatz. Habe aktuell folgende Bausteine im Einsatz:
- Guntamatic
- Unifi Anwesenheit
- Unifi AP-Control
- Mond-Phasen
- Sonnenstand
- DarkSky Tages-/Wochenvorhersage inkl. Denro ONE
- ics/CalDAV Ausgabe für Listenelement
jonofe die ganzen Sachen zwecks Update hab ich schon alles gemacht. Kein Erfolg
Kommentar
-
hast du denn einschränkungen durch die prozentual hohe ramauslastung?
in meiner vm nutzt edomi auch permanent um die 86% ram, aber das system läuft ohne probleme. ein updat von curl hab ich auch schon gemacht und es ändert bei mir nix.
von daher würde ich, wenn keine einschränkungen zu spüren sind, den ram verbrauch akzeptieren und als gegeben hin nehmen.
Kommentar
-
Das ist eine so uralte Geschichte, dass die Suchmaschine vermutlich wirklich nix mehr dazu findet
Was habt ihr eigentlich vor? Was ist der konkrete Plan? Und wo soll das aufhoeren? Wo ist das Ziel?
"Ich baue jetzt 16GB in meinen Rechner, damit 14GB niemals benutzt werden! Ha, das hat er jetzt davon er alte Verschwender! WTF?? Jetzt benutzt er den Speicher den ich fuer teuer Geld gekauft habe auch noch tatsaechlich? Potzblitz, ich muss unverzueglich auf 32GB aufruesten, damit jetzt wenigstens 18GB unbenutzt bleiben!"
*SCNR*
- Likes 3
Kommentar
-
Klar ist das ähnlich. Wenn nicht sogar genau so.
Linux verwendet jedes verfügbare freie RAM als Cache und sollte nach einiger Zeit fast immer komplett voll sein.
Das ist völlig normal. Um eine genaue Aussage über die Verwendung zu machen muss man sich dann einfach die folgenden Ausgaben ansehen:
- free
- top
- cat /proc/meminfo
- sudo vmstat -m
Wobei das nach unten hin beliebig kompiziert werden kann...
Die ersten beiden Befehle sind für den Normalbenutzer am sinnvollsten.
Gruß
Sven
- Likes 1
Kommentar
-
Gute Frage, da scheint jedes Programm seine eigne Idee zu haben, wie man das berechnet. Hier mal die Angaben zeitgleich von
- free -m
- homebridge
- EDOMI
Unbenannt.PNG
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von SvenA Beitrag anzeigenLinux verwendet jedes verfügbare freie RAM als Cache und sollte nach einiger Zeit fast immer komplett voll sein.Gruss
GLT
Kommentar
-
Hallo zusammen,
eine Frage zur Hardware habe ich auch. Weil meine Geduld nicht ausreicht, CentOS 6.5 (das Installationsmedium von Gaert) auf meinem NUC6CAYH zu installieren und CentOS 7.6 zwar super läuft, ich habe noch Probleme mit einem LBS und generell eine gewisse Zurückhaltung dem ganz Neuen gegenüber habe (der Thread dazu bestätigt mich). Habe ich mir auf Ratschlag hier im Forum einen Futro S920 zugelegt.
Gestern habe ich damit rumprobiert und versucht CentOS 6.5 zu installieren. Mit mäßigem Erfolg. Zuerst hatte ich keinen Netzwerkzugriff, was ich durch den kernel-Zusatz iommu=slow ändern konnte. Danach habe ich Edomi frisch mit wget aus dem Netz geladen und es versucht zu installieren. Dies funktioniert nicht, da der Installer weder MySQL, PHP ... installiert und damit natürlich nüscht läuft.
Ich habe einen Hinweis im Forum gefunden doch die Distribution aufzuwerten über elodistro (? - muss ich gleich nochmal nachsehen, wie es genau heißt - ich schreibe gerade vom Büro aus). Die Seite kann ich zwar anpingen, aber es wird ein Fehler ausgegeben: SSL ... nicht zugreifbar ... sowas in der Art. Davor steht noch Curl (32 Error). Dies deutet darauf hin, dass ich entweder nicht auf die Seite zugreifen kann, oder Curl zu alt ist. Curl habe ich ebenso die nächste Version installiert und der Fehler tritt weiterhin auf.
Alle schwärmen hier vom Futro S920, aber wie bekomme ich hier CentOS 6.5 installiert. Mit CentOS 7.6 ist alles cremig, aber dann würde ich wahrscheinlich eher den NUC weiterverwenden wollen oder bei meiner geliebten VM bleiben.
Ich gebe zu, dass meine Fehlerbeschreibung etwas wischi waschi ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich die Futros nicht soooo sehr unterscheiden.
Danke und viele Grüße
Björn
Kommentar
Kommentar