Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    Versuche mal ein

    Code:
    yum update nss
    Danke für den Hinweis. Das probiere ich aus. Ich hatte es mit "yum install nss" probiert, dass war aber wohl das falsche Zauberwort.
    Gruß Björn

    Kommentar


      Hallo Phyxx lies dir mal den Thread von mir durch, hatte anfangs auch diese Probleme , danach lief alles wunderbar durch die 1a Hilfe die ich bekommen habe!

      https://knx-user-forum.de/forum/proj...auf-futro-s920

      Ab Beitrag Nr.18 geht's mit dem S920 los, hatte mir keine Ruhe gelassen, dass es anfangs nur auf dem S900 funktionierte.

      Gruß Pierre
      Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 23.10.2019, 08:22.
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        Ich plane aktuell ein Supermicro A2SDi-4C-HLN4F, da ist ein Intel Atom C3558 drauf. Das Board unterstützt bis zu 256GB ECC RAM und kommt mit 4 GBit LAN Ports daher (2 plane ich). Außerdem gibt der Hersteller ein TDP VON 16W an, was ich nicht verkehrt finde. Verkaufspreis sind etwa 320€.

        In Summe sollte der Server so auf 800-1000€ kommen, was okay ist wenn ich es mit dem HS Vergleiche und überlege was alles drauf laufen soll

        Was sagt ihr zu dem Board?

        Kommentar


          Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
          Ich plane aktuell ein Supermicro A2SDi-4C-HLN4F, da ist ein Intel Atom C3558 drauf. Das Board unterstützt bis zu 256GB ECC RAM und kommt mit 4 GBit LAN Ports daher (2 plane ich). Außerdem gibt der Hersteller ein TDP VON 16W an, was ich nicht verkehrt finde. Verkaufspreis sind etwa 320€.

          In Summe sollte der Server so auf 800-1000€ kommen, was okay ist wenn ich es mit dem HS Vergleiche und überlege was alles drauf laufen soll

          Was sagt ihr zu dem Board?
          Für was so ein Overkill? Soll da noch mehr als edomi drauf laufen?

          Auf meinem S920 mit 4GB Ram und nem schmalen 1,5 GHz Dualcore läuft Edomi mit einer Auslastung von 3-4% und einer Stromverbrauch von gemessenen 6,7W lüfterlos.... kostet zwischen 40-80€ bei ebay

          Gruß Pierre
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            Verstehe immer noch nicht, warum nicht ein Futro S920... kostet ca. 50-60€ (da kannst dir dann 5 kaufen, wenn du willst)
            und meiner verbraucht mit aktiver Visu ca. 8 Watt...

            Was versprichst du dir den von dem "Supermicro" ?

            EDIT: da war Pierre ein paar Sekunden schneller
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              Gelöscht
              Zuletzt geändert von Janncsi; 23.10.2019, 08:55. Grund: Nicht die Aktualität betrachtet

              Kommentar


                Hallo zusammen

                Könnst ihr mal einen Link zu einen S920 (ebay) posten?

                Danke

                Kommentar


                  michaeldamm2

                  Einfach mal auf ebay futro s920 eingeben, sind einige drin.

                  https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F362786539825

                  https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F223715383026


                  Dieser hier eben für 89€ Sofortkauf!
                  https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F362783908714

                  https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F362788175441

                  Etc.

                  Gruß Pierre
                  Gruß Pierre

                  Mein Bau: Sanierung

                  DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                  Kommentar


                    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                    Hallo Phyxx lies dir mal den Thread von mir durch, hatte anfangs auch diese Probleme , danach lief alles wunderbar durch die 1a Hilfe die ich bekommen habe!

                    https://knx-user-forum.de/forum/proj...auf-futro-s920

                    Ab Beitrag Nr.18 geht's mit dem S920 los, hatte mir keine Ruhe gelassen, dass es anfangs nur auf dem S900 funktionierte.

                    Gruß Pierre
                    Hi Pierre,

                    danke für deinen Hinweis. Ich dachte, dass ich diesen Thread vollständig beachtet hätte, aber gerade fällt mir erst die genaue Beschreibung zum Treiberwechsel auf. Da hatte ich wohl gestern nicht mehr die Muße genau zu lesen. Das mache ich heute, danke!

                    Zu früh gefreut - wie vorher erwähnt, die Option iommu=slow hatte ich bereits eingefügt. Ich kann also aufs Internet zugreifen. Leider kann das Edomi Installationsskript scheinbar keine Pakete installieren und ich kann manuell kein Distro Update durchführen. Aber Edomi konnte ich runterladen, nano installieren, google anpingen usw.

                    Aber ich werde das mit dem Treiber versuchen, wahrscheinlich ist es das.

                    Gruß
                    Björn
                    Zuletzt geändert von Phyxx; 23.10.2019, 09:34.

                    Kommentar


                      Phyxx einen Treiberwechsel braucht es nicht mal, geht nur um in der grub.conf beim kernel die Option "iommu=soft" anhängen, dann funktioniert die eth0 und auch die USB 2.0 Ports, die bis dahin auch nicht gehen. Das wars schon =)


                      empty88 hat es in Beitrag #17 in meinem Thread auch nochmal ganz genau Schritt für Schritt für Linux-Deppen wie mir erklärt
                      Gruß Pierre

                      Mein Bau: Sanierung

                      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                      Kommentar


                        Hi Leute, mal ne Frage hat jemand einen Benchmark zwischen APU2C4 und einem Futro 920? Was hat mehr Bums?

                        Kommentar


                          Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                          Ich plane aktuell ein Supermicro A2SDi-4C-HLN4F, da ist ein Intel Atom C3558 drauf. Das Board unterstützt bis zu 256GB ECC RAM und kommt mit 4 GBit LAN Ports daher (2 plane ich). Außerdem gibt der Hersteller ein TDP VON 16W an, was ich nicht verkehrt finde. Verkaufspreis sind etwa 320€.

                          In Summe sollte der Server so auf 800-1000€ kommen, was okay ist wenn ich es mit dem HS Vergleiche und überlege was alles drauf laufen soll

                          Was sagt ihr zu dem Board?
                          Hat Ich mir auch schon angeschaut.
                          Aufjedenfall nen geiles Ding.
                          Hast guten tdp und ich glaube auch ipmi
                          genug lan ports.
                          ​​​​​

                          Ich habe z. Z noch einen nuc mit proxmox im Einsatz.
                          ​​​​​​
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
                            APU2C4 und einem Futro 920? Was hat mehr Bums?
                            Futro - der hat verschiedene "Motoren"
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                              Supermicro A2SDi-4C-HLN4F, da ist ein Intel Atom C3558 drauf. Das Board unterstützt bis zu 256GB ECC RAM...
                              Was sagt ihr zu dem Board?
                              Das Board hatte ich auch schon im Blick, habe mich aber entgegen entschieden.

                              Der max. RAM-Ausbau ist monetär ein Witz bei 4 Slots - die Module sind exorbitant teuer u. somit kein Kriterium.
                              Sowohl Singelthread, als Gesamtleistung ist schwach - ist halt ein Atom. Dafür ist die TDP gering - das heist aber nicht automatisch, dass der im Vergleich zu einer anderen CPU unterm Strich wirklich stromsparender ist. Zudem kann das System nicht, in gewissen Grenzen, skalieren.

                              Wer sich ein solches Board zulegt, wird wohl auch die HDDs nutzen - das können günstigere u. flexiblere Serverboards auch bieten - und wenn's noch nicht reicht kommt halt ein HBA dazu.
                              Und wenn man dem Tuningwahn erliegen sollte, gibt's Motoren mit mehr Zylinder zum Austausch

                              Und nein - so ein System legt man sich nicht wegen Edomi allein zu - da lässt man halt einiges, auch schwergewichtigeres drauf laufen u. Edomi darf mitfahren.


                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar


                                Also wenn ihr schon was kräftiges sucht, schaut euch mal den Dell T30 an.. Hab den... Hat Power (Xeon) ..
                                Und der Verbrauch mit installierten Windows Server 2019 lag im Idle bei ca. 20 Watt.. (mit ner SSD und ner
                                5TB Platte verbaut)...
                                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X