Hmm,
Danke für die Blumen an der Stelle. "Deine Kaufempfehlung" hört sich schon mal gut an wenn ich schreibe "Schau doch mal nach so einem". Aber ist auch egal. Der Rechner läuft genauso wie ich es oben beschrieben habe. Ich packe jetzt mal ein paar Bilder rein. Es sollte mal erwähnt werden dass ich das so sehe wie mit Autos und anderen Dingen auch. Hey, eine Boing 747 fliegt super. Aber halt nur wenn Du (und andere) Pilot bist. Ansonsten halt nicht. Das hat aber nix mit der Boing zu tun.
Ich kann Dir/Euch nicht erklären was Ihr gemacht oder nicht gemacht habt. Ich weiss auch nicht was Ihr mit Linux bisher am Hut hattet. Ich kann für meinen Teil nur sagen, dass ich exakt das getan habe, was auf der Webseite von Edomi steht. Nix anderes. Nur habe ich dafür keinen Futro genommen, weil ich diese Thins bereits aus der Arbeit kenne und hasse (vor allem was grafische Fähigkeiten angeht) aber das ist auch schon alles. Habe nach einer alternativen Variante gesucht die m.E. etwas mehr bumms hat und auch kein Stromfresser ist. Ich packe da 10 Kameras drauf und deshalb war mir die Performance in dem Bereich wichtig. In der Edomi Anleitung wird nach wie vor der Futro empfohlen weil der Hersteller der Software auch nicht Bock und Zeit hat alles Equipment zu testen (verständlich) und eine verlässliche Empfehlung aussprechen wollte. D.h. aber nicht, das nix anderes geht.
Das die Erstinstallation länger dauern kann, kann auch sein, ich habe bei mir damals bis um Mitternacht alles mögliche gemacht und die Installation einfach über Nacht laufen lassen. Da war mir das herzlich wurscht. ICH installiere die Software ja nur einmal
. Seither läuft sie. Alles was ich probiert habe, funtzt ebenso. Und damit war ich erst mal am Ende weil mir die Zeit für eine coole Oberfläche wie die von einem KNX Stammtisch Kollegen schlicht aktuell fehlt. Hab ihn heute nur für diese Bilder nochmal angeworfen.
1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg

Ich kann Dir/Euch nicht erklären was Ihr gemacht oder nicht gemacht habt. Ich weiss auch nicht was Ihr mit Linux bisher am Hut hattet. Ich kann für meinen Teil nur sagen, dass ich exakt das getan habe, was auf der Webseite von Edomi steht. Nix anderes. Nur habe ich dafür keinen Futro genommen, weil ich diese Thins bereits aus der Arbeit kenne und hasse (vor allem was grafische Fähigkeiten angeht) aber das ist auch schon alles. Habe nach einer alternativen Variante gesucht die m.E. etwas mehr bumms hat und auch kein Stromfresser ist. Ich packe da 10 Kameras drauf und deshalb war mir die Performance in dem Bereich wichtig. In der Edomi Anleitung wird nach wie vor der Futro empfohlen weil der Hersteller der Software auch nicht Bock und Zeit hat alles Equipment zu testen (verständlich) und eine verlässliche Empfehlung aussprechen wollte. D.h. aber nicht, das nix anderes geht.
Das die Erstinstallation länger dauern kann, kann auch sein, ich habe bei mir damals bis um Mitternacht alles mögliche gemacht und die Installation einfach über Nacht laufen lassen. Da war mir das herzlich wurscht. ICH installiere die Software ja nur einmal

1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg
Kommentar