Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Punkt 1 für was braucht man bei EDOMI Im Betrieb einen USB Stick?
Punkt 2 egal, was ich bisher für einen Stick angesteckt hab, bis jetzt gabs nie Probleme (Ich hab die Dinger ja nicht nur für EDOMI) im Einsatz.
Die Annahme ist aber schon richtig, dass man einen Monitor nur am Anfang für die Installation braucht und die Konfiguration von Logiken und Erstellung von Visu ich dann später vom PC über Chrome machen kann, richtig? Somit brauche ich keinen zusätzlichen Monitor...
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Gibt es eine Möglichkeit ein Tablet oder Läppi als Monitor an einem Intel NUC 7CJYH zu nutzen? Mein alter VGA Monitor mit HDMI Adapter tut nicht das was er soll...unterstützt den geforderten Modus nicht. Sonst müsste ich alles ins Wohnzimmer verfrachten an den großen TV.
Als Visu oder als "Adminkiste"? Für eine Visu kannst Du nicht ein und das selbe Gerät verwenden wie für den Server. Für die Visu wird nichts installiert. Das läuft über einen Webkit fähigen Browser. Als Adminkiste auch nicht toll. Oder stehst Du gerne bei "der Arbeit"?
Erster Gedanke war "Beides". Du hast aber recht, beides auf einem Gerät wird etwas schwierig 😅
Das "Arbeiten" wäre nicht das Problem, wenn ich den Laptop runternehmen kann...
Geh auch mal davon aus, das der Laptop nicht ganz so der Energiesparer ist. Da braucht das Netzteil wahrseinlich mehr als ein Visu Rechner komplett. der Rest lässt sich schon beheben, aber warum sollte man das tun. Und keine Ahnung, welche Wechselwirkungen das dann wieder hat, da EDOMI doch weit ins System eingreift.
Ein Server sollte auch per LAN verbunden sein, nicht nur per WLAN. Bei der Visu wär's eigentlich auch besser, aber wenn man's runternehmen kann, geht's wohl kaum anders.
Ich habe mir bereits einen Mini-PC bestellt um vorerst meinen RP zu ersetzen.
Bei diesem PC ist ein Netzteil 12V und 3A dabei. Sprich 36W.
Dieser Verbrauch gehört aus meiner Sicht zu den unteren Grenze der Verbraucher oder?
Dieser Verbrauch gehört aus meiner Sicht zu den unteren Grenze der Verbraucher oder?
Als Server für die Hausautomation wie KNX-Logiken und bissl Docker und ne Visu drauf gehostet? >> Nein, das geht auch mit der Hälfte oder weniger Verbrauch.
Soll es nen Windows + ETS drauf werden usw. dann wohl OK.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Bei diesem PC ist ein Netzteil 12V und 3A dabei. Sprich 36W.
Dieser Verbrauch gehört aus meiner Sicht zu den unteren Grenze der Verbraucher oder?
Das Netzteil hat zwar 12V/3A und somit 36Watt, aber diese Netzteile werden darauf ausgelegt, die maximal vorkommende Leistung des angeschlossenen Verbrauchers zur Verfügung zu stellen, oder sind zum Teil auch in dieser Hinsicht oft deutlich überdimensioniert, es wird dir jedoch kaum durchgängig 36W aus der Steckdose ziehen.
Einfach mal im Normalbetrieb deines Minirechners ein Steckdosenmessgerät dazwischen klemmen, dann hast du deine ungefähre Leistungsaufnahme.
Das Netzteil meines Futro S920 Server hat auch 19V/2,1A also ~40W, im Betrieb liegt der Verbrauch jedoch nur bei 7-10 Watt.
Ein NUC liegt je nach Prozessor und Diensten unter linux auch bei 5-10W. Deren NT sind auch deutlich größer für ausgelegt für maximale Leistung.
Mein dedizierte edomi-nuc liegt bei 7-9W, mein DMZ-Nuc (revProxy) bei 5-6W. Was der proxmox-nuc zieht, habe ich noch nicht gemessen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar