Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Dazu habe ich noch eine 32GB SSD (genügt vollkommen) erworben und ein kleines Mini-ITX-Gehäuse von irgendeiner Billigmarke (aber mit Möglichkeit zur Wandmontage). Es gibt übrigens auch REG-Gehäuse für Mini-ITX.
Die 12V werden bei mir von einem REG-Netzteil bereitgestellt (versorgt u.a. auch den IP-Router).
Das geht sich auf plusminus 30 Euro mit den Kosten von einem APU1D2-Bundle aus (Board, Gehäuse, SSD, Netzteil in einem Paket, zusammenschrauben, einstecken, los ...).
So ein Alix (reicht vollkommen) oder APU kostet komplett (Bundle mit ordentlicher SSD und Gehäuse) knapp 200 Euro, lediglich die Netzteile finde ich etwas schwindlig und würde dafür 12 Volt von einem "ordentlichen" Netzteil nehmen welches ich eh im Schrank habe.
Hi Markus,
was hast Di denn für ein "ordentliches" Netzteil im Schrank ?
Das Homeserver-Board kommt aus einer Longlife-Produktserie welche über mehrere Jahre läuft und auch explizit für Dauerbetrieb ausgelegt ist. Das Board ändert sich zwar gelegentlich - eben wenn die Jahre rum sind - aber das ist nichts vom blauen Claus für 79,-- Euro und die kaufen da auch nicht einmal 1000 Stück und legen die aufs Lager.
Im Prinzip gab es in den letzten ~ 12 Jahren 3 verschiedene Boards, HS2 (der kleine schwarze), HS3 und aktuell HS4.
Ich habe eine ganz normale 230V-USV im Einsatz - schon seit vielen Jahren. Hat sich bewährt bei kurzen Stromausfällen (ca. 1/2 h) - die gibt's häufiger hier auf Lanzarote...
Ich habe die USV halbwegs sauber über Reihenklemmen in den Verteiler eingespeist, dort geht's dann zu diversen 12V-Netzteilen, KNX-Netzteil, etc. Und das ist genau der Vorteil einer 230V-USV: Der Bus ist auch gleich versorgt - denn was nützt die USV-Versorgung von EDOMI, wenn der Bus schlapp macht? Klar, Licht hat man trotzdem nicht, aber z.B. bekomme ich die Tür noch auf und die Alarmanlage funktioniert noch...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
"Irgendwie" sollte man sich auf eine Hardware einigen - klar, jeder findet noch etwas "feineres", aber irgendwann sollte man aufhören mit dem diskutieren und zur Entscheidung kommen.
Nachdem gaert der "Vater" des Projektes ist und auch das Paket von ihm geschnürt wird: was spricht konkret gegen sein board?
Oder andersrum: wenn man eine zweite Hardware-Basis festlegt: wer würde dann die notwendige Basisinstallation (OS+notwendige Erweiterungen wie mysql,php,...) "narrensicher" dokumentieren und so eine 2. Referenz schaffen...
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Naja, die HW kann durchaus frei gewählt werden - Hauptsache x86 (ARM habe ich noch nie getestet) und 64bit. Alles andere ist dann eher Geschmackssache. Wichtig: Das OS muss CentOS 6.5 64bit minimal(!) sein. "Erweiterungen" (php, etc.) installiert EDOMI automatisch - hier also bitte NICHTS installieren!
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Das CentOS 7 64bit Minimal wird es doch auch tun, oder? Denn die Version 6.5 gibt es - zumindest lt. meinen Recherchen - nicht mehr. Quelle: https://wiki.centos.org/Download
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar