Kann ich nur bestätigen MDT Interface ohne Fehlermeldung bei 1.11
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Probleme mit KNXnet/IP-Tunnel und Routeranbindung
Einklappen
X
-
Und nochmals: Dieser "Fehler" (SeqCounter) ist im Grunde kein Fehler, sondern eher ein Hinweis. Der SeqCounter (SequenceNumber) ist quasi eine Art "Prüfsumme" und soll Kommunikationsprobleme/Telegrammverluste/etc. indizieren. Der Router kann dann entsprechend reagieren und den Request z.B. nochmals senden usw.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
vento66
Ich kann Dir nicht per PM antworten... Klappt nicht...?! Daher mal kurz OT hier:
Hi Micha,
wunderbar
Die Versionierung einzubauen ist mir auf die Schnelle zu aufwändig (gibt erstmal wichtigeres) - aber man könnte die Version doch einfach im Namen des LBS unterbringen und/oder in der Hilfe (gleich zu Anfang). Ich werde unabhängig davon mir aber Gedanken dazu machen - nur kann das etwas dauern, da die LBS-relevanten Strukturen recht umfangreich sind.
LG
ChristianEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Ah, ok... Wäre schon praktisch, wenn die Forensoftware den Absender darauf hinweisen würdeTs ts ts...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenDeine Fehlermeldungen deuten auf ziemlich Chaos hin: SeqNumber weicht stark ab => großes Problem (Telegrammverlust auf dem Bus, Router spinnt, etc.).
@SeatSLF: Danke für den Tipp. Teste ich morgen mal aus.
Kommentar
-
So ist es! Eibd und die ETS zeigen diese "Fehler" per default nicht an.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigenHatte ich bis 1.09 wenn ich eine neue Maschine aufgesetzt hatte, da waren alle Tunnel auf einmal voll.
per Telnet den Router rebootet und es klappte wieder.
Bisher ist es auch nicht wieder aufgetaucht
Per telnet auf den Enertex, "reboot" -> Problem gelöst. Seit 30 Minuten kein Fehler. Vorher gab es in dem Zeitraum rund 500 und mehr.
Vielen Dank!
- Likes 1
Kommentar
-
Also ich verstehe es nach wie vor nicht woran dies liegen könnte ...
Spuckt hier meine Siemens Heizungsregelung via KNX-LTE mode rein?
Nebenbei kann man den Fehler-log leeren/löschen?Zuletzt geändert von Tqm; 29.01.2016, 20:10.
Kommentar
-
Das Problem, was ich hier sehe, ist die extrem auseinander gelaufene SeqNumber. Nach meinem Verständnis muss der Sender (hier der Router/die IP-Schnittstelle) nach dem zweiten erfolglosen Versuch eine Nachricht zu senden, die Verbindung trennen. Stattdessen wir hier munter weitergesendet. Ich würde hier den Router/die IP-Schnittstelle testweise mal tauschen.
Kommentar
-
Sehe ich auch so. Ein Disconnect_Request vom Router lässt auf sich warten
Das Fehler-Log löscht sich von selbst (edomi.ini). Wenn Du es gezielt löschen willst: Einfach die Datei löschen (den Pfad/Filename kannst Du ja im Browser ablesen).EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Ich wollte jetzt nicht einen neuen Thread aufmachen, das passt thematisch am ehesten in diesen hier:
Kann ich denn in EDOMI irgendwo konfigurieren, dass im Gruppenmonitor "EDOMI" als Name angegeben ist, wenn EDOMI eine GA sendet? Also dass es sich als Sender (Quellname) identifiziert? In der ini und im Config-Tool konnte ich nichts finden, ich bilde mir aber ein, das irgendwo schonmal gelesen zu haben...Gruß,
Matthias
Kommentar
-
Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigenIch wollte jetzt nicht einen neuen Thread aufmachen, das passt thematisch am ehesten in diesen hier:
Kann ich denn in EDOMI irgendwo konfigurieren, dass im Gruppenmonitor "EDOMI" als Name angegeben ist, wenn EDOMI eine GA sendet? Also dass es sich als Sender (Quellname) identifiziert? In der ini und im Config-Tool konnte ich nichts finden, ich bilde mir aber ein, das irgendwo schonmal gelesen zu haben...
Was soll es den Gruppenmonitor bitte kratzen wenn Du in Edomi irgendwas einstellst?
Füge Edomi als Busgerät in der ETS hinzu und die ETS weiss in Zukunft wer mit dem Bus spricht (solange sich die physikalische Adresse nicht ändert).
Kommentar
Kommentar