Zitat von DirtyHarry
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Probleme mit KNXnet/IP-Tunnel und Routeranbindung
Einklappen
X
-
Grundsätzlich korrekt verstanden, Ferengi. Schnittstelle soll halt nicht für ein anderes Programm sein, ich brauche sie für Baustellen (zusätzlich/alternativ zur USB).Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Bin mir nicht sicher, ob das hierher gehört, aber bei dem Problem habe ich generell gerade ein Brett vor dem Kopf:
Folgendes Setup:
- Weinzierl IP Router (LineMaster 760) kann 5 Verbindungen gleichzeitig
- 1.1.250 ETS
- 1.1.251 eibd, daran smarthome.py und edomi-dev
- 1.1.252 edomi-prod
Zunächst wollte ich Gruppenadressen, die smarthome.py schreibt (1-Wire iButtons) mitlesen. Dazu habe ich ein Dummy-Gerät angelegt und die entsprechenden GAs in die Filtertabelle eingetragen --> klappt wunderbar!
Dann wollte ich eine GA (Zentral Schlafen), die edomi per Logik setzt, auf den Bus schreiben --> klappt nicht. Mittlerweile habe ich ein Dummy-Gerät und einen realen Taster auf diese GA parametriert. Schalte ich per Taster, bekommt edomi das auch mit (habe die GA in der Visu). Umgekehrt lässt sich die GA nicht per edomi schalten. Selbst nicht bei testweiser voller Weiterleitung im Router (KNX>IP und IP>KNX). edomi-dev am eibd kann die GA schalten.
Evtl. gehört das Thema auch in das KNX Einsteigerforum? Hinweise zur Lösung würden mich sehr freuen.
Weitere Angaben mache ich sehr gerne...
Noch was: Lampen am Schaltaktor kann ich per edomi schalten - aber auch hier sehe ich keine Telegramme im ETS Gruppenmonitor.
Danke & Gruß,
Patrick
Kommentar
-
Zitat von Ferengi Beitrag anzeigenDirtyHarry denke du hast schon die 3er Firmware drauf oder? Hab gestern auch den Fehler begangen und die auf einen meiner beiden GIRA Router installiert, seit dem das gleiche Problem
mit der 2er Firmware gabs noch keine Probleme, glaub aber jetzt fast nicht das es an der Firmware liegt, denn man kann ohne Probleme über ETS programmieren und smarthome.py (eibd) kommt auch ohne Fehler über den Tunnel auf den bus.2016-02-28 08:34:43 872944 KNX 1409 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 06100420002104010000290a06040831906080024188bce011 091f0a0300801d92 ERROR 2016-02-28 08:34:44 874403 KNX 1409 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 06100420002104010000290a06040831906080024188bce011 091f0a0300801d92 ERROR 2016-02-28 08:34:45 874165 KNX 1409 ROUTER @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 061002090010010008010a00960f0e57 ERROR 2016-02-28 08:34:45 885013 KNX 1409 KNX-Verbindung verloren. ERROR 2016-02-28 08:34:45 885314 KNX 1409 KNX-Verbindung verloren.
Als Zwischenlösung verbindet sich EDOMI grad über den eibd von smarthome.py mit KNX, zwar icht schön, funktioniert aber anscheinend ohne Probleme.
Falls ich irgend wie bei der Fehlersuche mithelfen kann einfach bescheid geben.
Hätte hier auch noch einen übrigen Gira-Router den ich das nächste halbe Jahr nicht brauche und gerne zum testen ausleihen kann.
Christian
Meine drei Gira Linien- IP Linienkoppler (auf das neuste Update drauf) 1.1.0/ 1.3.0/ 1.4.0
laufen auch nicht!!
Hmm über eibd oder knxd es versuchen? DANKE für den Tipp....
Kommentar
-
Hier noch mal ein Auszug aus meinem Busmonitor:
#2&3 (grau): Ausschalten über smartVISU an eibd
#4 Rückmeldeobjekt vom Aktor (aus)
#5 Rückmeldeobjekt vom Aktor (ein) - durch edomi direkt am Router geschaltet
#7 Rückmeldeobjekt vom Aktor (aus) - durch edomi am eibd geschaltet
Die Schaltbefehle von edomi sehe ich also nicht auf dem Busmonitor - ist das bei Euch auch so? Und ist das richtig?
160316_Telegrams_ea.PNG
Wenn ich die GA in die Filtertabelle übernehme, sehe ich auch die Schaltbefehle von edomi. Einziger Unterschied zu smarthome.py ist die Länge des Zeitstempels:
Code:<Telegram Timestamp="2016-03-16T13:03:55.[B]5848189Z[/B]" Service="L_Busmon.ind" FrameFormat="CommonEmi" RawData="2B07030103040293FDBC11FA0B09910081BA" /> <Telegram Timestamp="2016-03-16T13:03:55.[B]5848189Z[/B]" Service="L_Busmon.ind" FrameFormat="CommonEmi" RawData="2B07030104040293FDCC" /> <Telegram Timestamp="2016-03-16T13:04:04.[B]826743Z[/B]" Service="L_Busmon.ind" FrameFormat="CommonEmi" RawData="2B070301000402C8A6BC11FA0B09C10081EA" /> <Telegram Timestamp="2016-03-16T13:04:04.[B]826743Z[/B]" Service="L_Busmon.ind" FrameFormat="CommonEmi" RawData="2B070301010402C8A6CC" />
Temporäre Lösung: edomi an den eibd hängen sowie meine Vorredner. Finde ich aber auch nicht gut. Würde mich über Rückmeldung freuen. Danke!
Kommentar
-
Guten Abend,
ich wollte jetzt auch mal mit Edomi beginnen, doch nach mehrfacher Installation habe ich immer ein Problem wenn ich die KNX-Verbindung in die ini eintrage.
Der Enertex Router hat 192.168.99.18 und wenn ich diese IP eingeben startet Edomi gar nicht mehr richtig, ich habe die ini gesichert und wenn ich die original wieder zurückschiebe startet Edomi wieder einwandfrei.
VirtualBox_Edomi_17_03_2016_10_05_13.png
ich komme per Telnet auf den Router und es sind keine Tunnel aktiv. Ich habe auch schon eine PA für Edomi eingefügt, aber irgendwie läuft das immer auf das selbe hinaus! :/Gruß Ralf
Kommentar
-
Guten Morgen,
es wundert mich wieder etwas, aber man lernt ja nie aus.
Ich mache so etwas schon länger mit Cyberduck und dann einfach mit Textedit am Mac und ging bis jetzt immer. Jetzt habe ich TextWrangler mal installiert und siehe da: Es geht, es findet zwar noch keine Kommunikation statt, aber das liegt sicher daran, dass ich noch kein Projekt erstellt habe, aber geht jetzt los.
Vielen Dank schon einmal.
Jetzt kommt das im Fehlerlog:
Bildschirmfoto 2016-03-18 um 06.40.56.png
Der Router hat die 1.1.0 und Edomi habe ich einfach mal 1.1.233 gegeben, aber das Log füllt sich ohne Ende!
Gruß Ralf
Kommentar
-
Hat jemand einen RaspPi mit ROT-Schittstelle und eibd als Schnittstelle laufen?
Sollte doch eigentlich klappen, die ETS kommuniziert ja auch darüber.
Ich bekomme es nicht hin. In der edomi.ini habe ich die IP des RaspPi eingetragen. Muss da noch was anderes konfiguriert werden?
Im Error-Log steht dann:
Code:[TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 1, height: 12"] [TR="class: sErr"] [TD]2016-03-27 19:10:19[/TD] [TD]005163[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-03-27 19:10:19[/TD] [TD]016462[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-03-27 19:10:19[/TD] [TD]016812[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-03-27 19:10:33[/TD] [TD]001431[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-03-27 19:10:33[/TD] [TD]012151[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-03-27 19:10:33[/TD] [TD]012484[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [/TABLE]
Code:[TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 1, height: 12"] [TR] [TD]2016-03-27 19:10:08[/TD] [TD]003521[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST an 192.168.1.222:3671 / Raw: 06100203000e0801c0a80bdfc350[/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-03-27 19:10:19[/TD] [TD]004930[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-03-27 19:10:19[/TD] [TD]016290[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]EDOMI @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 06100209001000000801c0a80bdfc350[/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-03-27 19:10:19[/TD] [TD]016716[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-03-27 19:10:22[/TD] [TD]017668[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST an 192.168.1.222:3671 / Raw: 06100203000e0801c0a80bdfc350[/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-03-27 19:10:33[/TD] [TD]001230[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-03-27 19:10:33[/TD] [TD]011966[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]EDOMI @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 06100209001000000801c0a80bdfc350[/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-03-27 19:10:33[/TD] [TD]012392[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]1541[/TD] [TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [/TABLE]
Kommentar
-
Hallo Zusammen,
mein Problem aus Post #441 konnte ich in der Zwischenzeit weiter analysieren und lösen: Sobald eine GA als Requestable markiert ist, werden Nachrichten auf den Bus als "Antwort", nicht als "Schreiben" gesendet. Auf die Antworten reagieren die Teilnehmer dann nicht.
Im Beispiel unten schreibe ich jeweils eine 0 auf die GA 0/0/9. Beim ersten Telegramm ist die GA nicht als Requestable makiert, beim zweiten schon.
Code:BC 11 FB 00 09 D1 00 [B]80[/B] F1 BC 11 FB 00 09 D1 00 [B]40[/B] 31
Spannend finde ich jedoch, dass es am eibd funktioniert: Edomi sendet Antwort an eibd, eibd sendet Schreiben auf den Bus.
Kommentar
-
"Requestable" bedeutet, dass dieses KO abgefragt werden kann (von "extern" aus EDOMI-Sicht, also Bus fragt EDOMI ab). Dies geschieht aber nicht automatisch, sondern es ist eine entsprechende Logik (Requestauslöser) erforderlich. "Requestable" ist also wirklich nur dann zu verwenden, wenn genau dies beabsichtigt ist.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von Ferengi Beitrag anzeigenich denke er will damit sagen die tunnel vom gira-router gehen mit edomi nicht (wie bei mir seit dem update auf firmware 3) und den tunnel der extra schnitstelle braucht er für ein anderes programmDann eben kein Edomi mehr, schade.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar