gaert
Klar Du hast natürlich recht - ein Slider (den man in eine Visu setzt, um etwas zu bedienen) sollte eigentlich immer sichtbar/bedienbar sein oder über ein Popup eingeblendet werden...
Ich baue mir gerade eine Sonos Steuerung. Hier kann man dynamisch Gruppen (Master-Slave-Gruppen) zusammenschalten. Dann bekommt die Gruppe einen Gruppen-Lautstärkeregler, der sich auf jeden Slave gleichermaßen auswirkt. Gleichzeitig gibt es zusätzlich einen Lautstärkeregler für jeden Teilnehmer, da die Lautstärke pro Raum ja anders wirken kann und damit separat gesteuert werden soll. Dieser existiert/funktioniert aber nur solange die Gruppe existiert bzw. der Slave Mitglied der Gruppe ist.
Man kann das sicher auf ganz unterschiedliche Arten in einer Visu - und mit Edomi sowieso - lösen. Meine erste Idee war halt - das "Ausblenden" des Lautstärkereglers, dessen Slave aus der Gruppe geworfen wurde.
Die dynamische Gruppenbildung mache ich bereits in einem Popup. Wenn alles eingestellt wurde - also Gruppen zusammengeschaltet und die richtigen Lautstärken eingestellt sind - kann man das Popup schließen und hat dann nur noch die Hauptbedienelemente auf der entsprechenden Visu-Seite. Das funktioniert auch wirklich toll mit den vielfältigen Möglichkeiten von Edomi.

Dein Vorschlag den Slider auf Opazität:0 zu setzen, habe ich probiert. Leider funktioniert das nicht wirklich sicher. Teilweise kommen trotzdem Werte durch. Warum - kann ich leider nicht beurteilen. Vielleicht mache ich auch irgendwas falsch.
Ist aber auch nicht so wichtig. Alles gut. Irgendwas fällt mir schon ein, wie ich das löse. Es wäre nur nett, wenn Du bei Gelegenheit mal prüfen könntest, ob tatsächlich und wenn ja - warum bei 100%iger Transparenz trotzdem Klick-Events durchkommen. Du scheinst ja selbst davon auszugehen, dass dies so nicht sein soll.
Klar Du hast natürlich recht - ein Slider (den man in eine Visu setzt, um etwas zu bedienen) sollte eigentlich immer sichtbar/bedienbar sein oder über ein Popup eingeblendet werden...
Ich baue mir gerade eine Sonos Steuerung. Hier kann man dynamisch Gruppen (Master-Slave-Gruppen) zusammenschalten. Dann bekommt die Gruppe einen Gruppen-Lautstärkeregler, der sich auf jeden Slave gleichermaßen auswirkt. Gleichzeitig gibt es zusätzlich einen Lautstärkeregler für jeden Teilnehmer, da die Lautstärke pro Raum ja anders wirken kann und damit separat gesteuert werden soll. Dieser existiert/funktioniert aber nur solange die Gruppe existiert bzw. der Slave Mitglied der Gruppe ist.
Man kann das sicher auf ganz unterschiedliche Arten in einer Visu - und mit Edomi sowieso - lösen. Meine erste Idee war halt - das "Ausblenden" des Lautstärkereglers, dessen Slave aus der Gruppe geworfen wurde.
Die dynamische Gruppenbildung mache ich bereits in einem Popup. Wenn alles eingestellt wurde - also Gruppen zusammengeschaltet und die richtigen Lautstärken eingestellt sind - kann man das Popup schließen und hat dann nur noch die Hauptbedienelemente auf der entsprechenden Visu-Seite. Das funktioniert auch wirklich toll mit den vielfältigen Möglichkeiten von Edomi.

Dein Vorschlag den Slider auf Opazität:0 zu setzen, habe ich probiert. Leider funktioniert das nicht wirklich sicher. Teilweise kommen trotzdem Werte durch. Warum - kann ich leider nicht beurteilen. Vielleicht mache ich auch irgendwas falsch.
Ist aber auch nicht so wichtig. Alles gut. Irgendwas fällt mir schon ein, wie ich das löse. Es wäre nur nett, wenn Du bei Gelegenheit mal prüfen könntest, ob tatsächlich und wenn ja - warum bei 100%iger Transparenz trotzdem Klick-Events durchkommen. Du scheinst ja selbst davon auszugehen, dass dies so nicht sein soll.

Kommentar