Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Fragen zur Visuseitenerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kommentar


      Nix optional - wenn schon denn schon Wie bei den anderen Elementen ja auch...
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Ja, da bin ich auch

        Kommentar


          Ok ok - bevor jetzt weitere 300 "ich auch" kommen Kommt uff Liste...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Ich bin , dass jemand ist.

            Kommentar


              Könntet ihr mir mal bitte kurz auf die Sprünge helfen.
              Wurd glaub schon mal iwo diskutiert, aber ich finds nicht mehr.

              Ich hab nen langen Balken (Z-Index 0), darüber liegt ein kurzer Balken (Z-Index 1).
              Mit dem langen möchte ich eine Seite aufrufen, soweit so gut.
              Aber da wo der kurze den langen überlagert, möchte ich das nichts passiert.
              Momentan ist es so, das der Klick einfach durch geht.

              Kann man das iwo ändern?
              Gruß Ben

              Kommentar


                Ich stehe gerade total auffm Schlauch. Ich weiss das es schon in irgendeinem Thread gelöst wurde, bin offensichtlich zu dusselig das zu finden.

                Was muss ich tun das ich die Zeit im Format hh:mm angezeigt bekomme und nicht im Format hh:mm:ss ?

                Kommentar


                  besafe57
                  "{left(5)}" anstelle von "{#}"

                  stonie2oo4
                  Das Visuelement braucht einen Befehl, damit es auf Klicks reagiert. Also einfach einen (sinnfreien) Dummy-Befehl einfügen, z.B. ein Dummy-KO auf einen Wert setzen.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Das Visuelement braucht einen Befehl, damit es auf Klicks reagiert. Also einfach einen (sinnfreien) Dummy-Befehl einfügen, z.B. ein Dummy-KO auf einen Wert setzen.
                    Ah okay, so hat ichs auch schon überlegt, aber nicht probiert, weil ich gedacht hab, das kann doch nicht funktionieren.

                    Dankeschön
                    Zuletzt geändert von stonie2oo4; 28.11.2016, 01:09. Grund: Korrektur
                    Gruß Ben

                    Kommentar


                      Guten Abend!
                      Wie bekomme ich denn so einen schönen Rahmen um einen Kreis ähnlich dem um das Rechteck vom Edomi Startbildschirm? Habe das mit dem Schatten in Edomi versucht aber der ist dann ja immer versetzt. Hier gibt es doch bestimmt eine einfache Lösung.
                      Bin leider nur Anwender und versuche irgendwie die Dinge dann mit den Hinweisen umzusetzten.
                      Danke euch vorab.
                      Gruß Dietmar

                      Kommentar


                        Wenn Du beim Schatten "X/Y-Abstand" jeweils auf 0 setzt, ist der Schatten auch nicht versetzt...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          Guten Morgen! Wie ich mir gedacht habe. Einfach. Danke Dir.
                          Viele Grüße
                          Dietmar

                          Kommentar


                            Ich hänge mich mit meiner Frage mal in diesen Thread, weil ich denke, dass es ganz gut passt:

                            Wie kann ich in EDOMI abhängig von einem KO Vorder- und Hintergrundfarbe wählen, wobei der angezeigte Text von einem anderen KO bestimmt wird?

                            Was ich erreichen will:
                            Ich verwende die Unwetterabfrage (LBS 19000156) und möchte die Anzahl der Warnungen von A1 anzeigen lassen.
                            Das geht ganz gut per dyn. Design 0 -> keine Warnung / 1 -> eine Warnung / 2 -> zwei Warnungen / ...
                            oder mittels Auswahlschalter (LBS19000272) auf ein KO und dann per {#} anzeigen.

                            Die Hintergrundfarbe des Textes soll nach der Schwere (Maximum der Liste von A5, später evtl. Farbcode nach A6) eingefärbt sein - auch kein Problem.

                            Das habe ich mit zwei getrennten Universalelementen (1 x Hintergrund, dyn. gefärbte Fläche / 1 x Vordergrund zur Anzeige des Textes) gelöst.

                            Was ich noch nicht gelöst habe, ist die Anpassung der Vordergrundfarbe entsprechend der Hintergrundfarbe, so dass z.B. schwarzer Text auf gelbem Hintergrund und hellgrauer Text auf rotem Hintergrund erscheint. Habt Ihr einen Tipp?


                            Vielen Dank schon Mal

                            Kommentar


                              Ist es möglich, den Zeitstempel des aktuell angezeigten Bildes aus dem Kameraarchiv anzuzeigen/abzurufen (Visuelement Kameraarchiv)? Bzw. ist es möglich herauszufinden, welches Bild aktuell in der Visu angezeigt wird, damit man die Metadaten zum Archiv-Eintrag extrahieren kann?

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                ich hatte die Frage schon mal im 'Zeigt her eure Visus' gestellt. Da passt sie nicht wirklich hin. Sorry deswegen.

                                Ich hab zur Ausrichtung des Textes im Drehregler auf dem Popup eine Frage.
                                stonie2oo4 hat in seiner Visu die Anzeige des aktuell eingestellten Dimmwertes nicht mittig im Drehregler, sondern nach unten verrutscht.
                                Über welche Design-Eigenschaft lässt sich das erreichen? Oder muss man hier in der Beschriftung einfach ein paar Leerzeilen einfügen?

                                Das Problem was sich daraus bei mir ergibt:
                                Während man den Drehregler bedient, kann man sich ja den aktuellen Wert, den man verändert anzeigen. Dieser Wert wird dann weiterhin mittig im Drehregler angezeigt und das sieht in dem Design dann irgendwie blöd aus. Komplett auf den Wert den man gerade einstellt zu verzichten ist aber auch blöd.

                                Viele Grüße,
                                Tim
                                image_57513.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X