
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Keine AhnungIch glaube damit beschäftigen sich einige Leute bereits intensiv - musst Du mal suchen...
-
kann man hier auch 1-Wire sensoren einbinden ?
Ich hab Rasberry mit PI-Rot = KNX und 1-Wire Schnittstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt einen Hardware-Thread - allerdings habe ich den nicht weiter verfolgt. Vielleicht findest Du dort die entsprechenden Infos...
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, ist nicht so schlimm. Dann hab ich ja einen Grund mal was Neueres zu kaufen.
Das Ding lag noch rum und für die ersten Tests mehr als ausreichend.
Dann stellt sich nur die große Frage was man sich holt. Ich will ja nicht unnötig viel ausgeben, aber mir ist eine nicht nur ausreichende Leistung und ein Stromverbrauch der sich in Grenzen hält wichtig. Im Vergleich zu "fertigen KNX Lösungen " wird's eh günstig.Da kann die Hardware ruhig etwas teurer sein.
Ich werd mal in zwei Wochen schauen, was Sinn macht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich helfen kann... Aber m.E. kann dies nur ein Hardware-Problem sein (oder OS-Problem). Zumal ein vergleichbarer Fehler noch nie "reklamiert" wurde
Ich hatte übrigens mal einen EeePC 901 (sehr betagt) für erste Versuche mit EDOMI 0.5 im Einsatz - und war erstaunt, was da alles so kaputt sein kann ohne das man dies im normalen Betrieb (XP) bemerkt hat
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay, ich beobachte das erstmal. Das gerät ist zwar älter war aber nur ein Jahr damals im Einsatz. Falls es ein hardware Problem ist , ist es zwar schade aber dann wird es ersetzt.
Danke für die Hilfe und das ganze hier. Wahnsinn das einer das alles alleine stemmt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Möglicher Weise ein defektes RAM? Ist ja nicht mehr taufrisch das Gerät, oder? Mit ist ein derartiger Fehler jedenfalls noch nie untergekommen und ich wüßte auch nicht, wo ich da ansetzen sollte - das Shared-RAM wird von PHP verwaltet, EDOMI (ich) hat da keine Einfluss drauf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Echte hardware, keine VM!
Dell Inspiration Z 11 1100 ( Subnetbook) 2 GB RAM ....
http://www.pcworld.com/product/325170/inspiron-11z.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Sieht nach einem Problem mit dem Shared-Memory aus - eigentlich unmöglichHast du eine VM laufen oder echte Hardware?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, ich hatte eben in 16 Minuten um die 3000 Fehlermeldungen, hab edomi einfach mal neu gestartet.
Fehlermeldung:
2016-03-06 20:38:47306745?22486Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/incl_sram.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 183 | unserialize(): Error at offset 79293 of 500000 bytesERROR
Dann jetzt wieder 1600 Fehlermeldungen in 9 Minuten .
2016-03-06 21:03:27118925?1571Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/incl_sram.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 183 | unserialize(): Error at offset 27665 of 500000 bytesERROR
Was ist das?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Alex2500 Beitrag anzeigenkann man es auch auf Raspberry Pi ablagern ? Bzw als Server verwenden ?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Alex2500 Beitrag anzeigenkann man es auch auf Raspberry Pi ablagern ? Bzw als Server verwenden ?
Einen Kommentar schreiben:
-
kann man es auch auf Raspberry Pi ablagern ? Bzw als Server verwenden ?
Einen Kommentar schreiben:
-
gaert danke für die schnelle Info, hatte ein Phänomen und mußte den Fehler finden, war aber tatsächlich was Anderes
Es macht riiiiiesen Spass mit Edomi zu arbeiten, die schnellen Lernerfolge sind einfach der Wahnsinn obwohl ich noch nie mit einer Visu oder Logik zu tun hatte
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: