Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hochkomplex Aber besten Dank dafür!
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Auf jeden Fall. Aufgrund der Komplexität, habe ich lange drüber nachgedacht, ob ein individuelles Logfile sinnvoll wäre...
      Aber das hebe ich mir für Version 2.0 auf...

      Kommentar


        Prompte Wunscherfüllung, vielen Dank

        Kommentar


          Gehört hier sicher nicht hin, aber ich bin wirklich schockiert... Markus' Beiträge waren durchweg sehr kompetent und von intelligentem Humor geprägt. Mein Beileid und Mitgefühl gilt seinen Angehörigen und seinen Freunden und Bekannten.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            Gehört hier sicher nicht hin, aber ich bin wirklich schockiert... Markus' Beiträge waren durchweg sehr kompetent und von intelligentem Humor geprägt. Mein Beileid und Mitgefühl gilt seinen Angehörigen und seinen Freunden und Bekannten.
            Da kann ich mich nur anschließen. Ich denke seine Beiträge werden in diesem Forum noch vielen weiterhelfen, so wie sie auch mir beim Einstieg in die KNX-Welt geholfen haben. Mein Beileid an alle denen MarkusS nahe stand.

            Kommentar


              Alles zu dem Them hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...dolenz-markuss

              Kommentar


                Eine Frage zum Backup. Ich überlege, mit einem cron Job regelmäßig die Sicherung auf ein NAS per rsync o.ä. zu übertragen. Spricht da etwas dagegen, oder gibt es eine andere empfohlene Vorgehensweise?

                beste Grüße
                Frank
                Zuletzt geändert von mywap; 08.09.2016, 07:01.

                Kommentar


                  Hallo Frank

                  Zitat von mywap Beitrag anzeigen
                  Ich überlege, mit einem cron Job regelmäßig die Sicherung auf ein NAS per rsync o.ä. zu übertragen. Spricht da etwas dagegen, oder gibt es eine andere empfohlene Vorgehensweise?
                  Läuft bei mir genau so und funktioniert wunderbar.

                  Hat sich nach einem Stromausfall schon bezahlt gemacht, da die USV noch nicht vorhanden ist. Von daher ist die USV-Diskussion im anderen Thread hier sehr interessant...
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    Danke Yves, dann mache ich das auch so. Ich hatte gesehen, dass der cron daemon nicht läuft und da Christian ja Edomi die Kontrolle geben will, war ich mir nicht sicher.
                    APC USV habe ich, aber ich will lieber die Rackstation damit runterfahren. Muss ich mir mal genauer anschauen.

                    Grüße
                    Frank

                    Kommentar


                      Kleiner Tipp hierzu:

                      - der Backup-Pfad kann prinzipiell auch direkt auf eine Netzwerkfreigabe zeigen
                      - und: EDOMI kann auch Shell-Befehle ausführen (Konfiguration: HTTP/UDP/SHELL) und somit ohne "cron" auskommen für cp oder rsync
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Das hatte ich auch überlegt: über einen täglichen Trigger in einem LBS die Sicherung anzustoßen,.Wenn ich Dich richtig verstehe, dann meinst Du das mit dem zweiten Spiegelstrich. Der Weg über die Netzwerkfreigabe ist mir nicht so sympathisch .

                        Kommentar


                          Klar, Du kannst dies mit einem entsprechenden LBS erledigen - oder halt direkt einen Shell-Befehl ausführen lassen (in der Konfiguration: HTTP/UDP/SHELL).
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Jetzt ist es klar. Danke. Frank

                            Kommentar


                              Nur der Vollständigkeit halber: Mein Backup läuft genau andersherum. Sprich, mein Backupserver verbindet sich via rsync auf die zu sichernden Maschinen. Damit brauche ich auf den jeweiligen Systemen außer dem ssh-Zugang und rsync nichts anderes, also auch keinen Cronjob oder dergleichen.
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar


                                Ich hätte da noch einen Punkt für den "Wunschzettel": Projekt aktivieren direkt aus dem LBS Editor heraus
                                Kann mir vorstellen, dass das nicht so ohne weiteres möglich ist, aber wäre echt super hilfreich.
                                Ich versuche schon einen Großteil der LBS Entwicklung ausserhalb von EDOMI zu machen und direkt mit PHP zu testen, aber das geht nur bedingt und ab einem bestimmten Punkt muss man die Logik dann doch direkt in EDOMI ausprobieren. D.h. Änderungen am LBS Coding und dann "Übernehmen", "Speichern", "Schliessen", "Projekte", "Projektaktivierung", "Arbeitsprojekt aktivieren", "Ok". Wenn es statt der 7 Klicks einen Shortcut gäbe wäre das super.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X