Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vielleicht liegt es daran, dass ich beruflich momentan nicht zu Hause bin und nur sehr wenig daran spielen kann und dann auch nur per VPN. Das meiste, was der HS gemacht hat, macht inzwischen Edomi, quasi im Langzeittest

    Das ist so ein bisschen wie erzwungener Entzug

    Kommentar


      Wofür die beiden Pfeil-Buttons neben dem Suchfeld wohl sind?! Man weiß es nicht...

      Bildschirmfoto 2017-04-07 um 22.47.42.png
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Hmmm, um die Ergenisse der Suche durchzuspringen?
        Wäre jedenfalls genial (wie der Rest auch)...

        Kommentar


          So ist es
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Öffentliche Statistik
            0 aktuelle EDOMI-Installationen (ab Version 1.34) einschließlich 0 Instanzen (VM-Klone werden nicht mitgezählt)
            Da passt aber was nicht mehr, oder haben wir einen extremen Userschwund?
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              Ist mir auch aufgefallen, aber wer weiss an welchem Rad gaert wieder dreht.

              Kommentar


                Huch...?! Nee, ich drehe an garnix - das muss ich wohl mal näher untersuchen... Pöse Häcker? Hosting Probleme? Keine Ahnung...
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Offenbar ist tatsächlich ein pöser Häcker "eingedrungen", bzw. hat durch SQL-Injection den mySQL-Dienst ausgeknipst. In den Logs ist auch seine IP (natürlich per entsprechendem Dienst verschleiert) zu finden.

                  Es besteht aber kein Grund zur Sorge: mySQL ist hier nur für die Statistik zuständig, alles andere liegt gut geschützt im Dateisystem. Da ich zur Zeit wenig Lust habe mich eingehend damit zu beschäftigen, bleibt die Statistik erstmal deaktiviert - ist ja eh nur für Spaß. Das Abfragen der WAN-IP wird aber weiterhin funktionieren (ist jetzt mySQL-unabhängig implementiert).

                  Wir stellen also fest: EDOMI wird langsam aber sicher interessant - auch für Idioten
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Einen hab' ich noch demnächst - für "Power-User" des Visueditors (ggf. auch des Logikeditors): Man kann Visuelemente "schützen", d.h. quasi für jegliche Bearbeitung unsichtbar machen, um eine versehentliche Veränderung/Verschiebung zu vermeiden (anstelle von Undo...)
                    Mit einem global wirksamen Button lässt sich der Schutz bei Bedarf aufheben und wiederherstellen.
                    Wow! Das klingt super und könnte zumindest das fehlende Undo etwas abfedern. Macht auch sonst Sinn, wenn man sehr komplexe Visus aufbaut (so, wie wir es hier ja oft sehen...alleine nur um "grafische Spielereien" zu verwirklichen).
                    Tolle Idee und vielen Dank dafür!

                    Ich habe nur etwas Sorgen, dass du verdammt viel am Code änderst. Das Risiko steigt damit, dass die nächste Version eher als "0er" Version betrachtet werden sollte. Also mit Vorsicht im produktiven Einsatz.
                    Ich habe vollstes Vertrauen in deine ausserordentlichen Programmier-Skills, aber es gibt keine Software ohne Fehler und auch du hast schon Bugs fixen müssen. Zudem ist die Edomi-Basis unterdessen so gestiegen, dass du nie alle Kombinationen draussem im Feld testen kannst.
                    Eine Software reift normalerweise mit jedem Release und es werden immer mehr Fehler entdeckt und korrigiert. Aber dies gilt nur, wenn der Code nicht wieder zu stark verändert wird. Ansonsten fängt das Spiel ein paar Schritte früher erneut an.

                    Ich möchte damit nur sagen, dass du dir lieber VIEL Zeit für diesen Release nimmst und dass wir User damit etwas vorsichtiger sein sollten. Evtl. sollten auch nicht alle dann sofort updaten, sondern eine (mutige) "Pilotgruppe" es vorher ein paar Tage testen. Vielleicht kannst du den automatischen Update technisch deaktivieren und nur für eine bestimmte Gruppe freischalten. Es würde auch dich etwas schützen, falls doch unerwartet gröbere Fehler auftreten und dann alle aufs Mal hier losschreien, dass Edomi falsch läuft und der WAF bedenklich absinkt.

                    Nur so meine Gedanken...

                    Kommentar


                      Automatisches Update? habe ich was verpasst????

                      Kommentar


                        Ich meinte, dass es nicht automatisch runtergeladen wird. (Damit es gar nicht in Edomi erscheint)

                        Kommentar


                          Der Gedanke ist nicht abwegig. Ich handhabe es wie folgt: Full Backup vor dem Update mit Installationsdatei der vorherigen Version wegsichern. Nach dem Update die neue Version ein paar Tage ohne Änderungen laufen lassen und beobachten.

                          Kommentar


                            Natürlich ist ein Backup vor jedem Update sehr zu empfehlen - wird ja auch hinreichend kommuniziert im "Update-Dialog" und in der Hilfe

                            Dass sich neue Fehler einschleichen werden, ist aber nicht sonderlich wahrscheinlich - zumindest keine, die zu irgendwelchen Datenverlusten führen würden. Das größte "Risiko" stellt eher das Update als solches dar, denn hierbei werden (wie bei fast jedem Update) einige DB-Strukturen erneuert bzw. verändert. Wenn dabei etwas schiefgeht, sind die DBs schnell mal verhuddelt. Aber dies ist in der Vergangenheit eher selten bis niemals zu beobachten gewesen...

                            Die Änderungen im nächsten Update beziehen sich hauptsächlich auf die GUI und damit verbunden einigen Änderungen an der DB-Struktur. Natürlich teste ich nahezu alle möglichen Konstellationen penibel durch, ein 100%tiges Testen wirklich *aller* möglichen Szenarien und Abhängigkeiten ist mir aber natürlich nicht möglich. Ein gewisses Restrisiko bleibt daher bei jedem Update bestehen - so wie bei jeder komplexen Software
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              So, die Suchfunktion wäre dann erstmal fertig.

                              Neu sind:
                              • es werden jetzt alle Treffer gefunden (nicht nur der erste), mit den Pfeil-Buttons kann man sich dann durchklicken
                              • die Anzahl der Treffer und die aktuelle "Position" innerhalb der Treffermenge wird durch den hellgrünen Balken im Suchfeld repräsentiert
                              • der Suchbegriff kann jetzt mit einem * beginnen - dies dient dann als "Joker" (am Ende des Suchbegriffs wird ja ohnehin intern geJokert)
                              Bildschirmfoto 2017-04-08 um 16.28.23.png
                              Zuletzt geändert von gaert; 08.04.2017, 16:28.
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Noch was Neues in Sachen Suche: Bald ist auch das Suchen in einer kompletten "Kategorie" möglich, also z.B. in "Visualisierung" könnte man dann Visus+Seiten+Farben usw. *gemeinsam* durchsuchen.
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X