Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Keine Sorge: Diagramme stehen noch immer auf der Liste Nur rutschen die Dinger irgendwie immer runter, weil ständig andere Dinge vorrücken... Wie schon gesagt: Diagramme sind noch Version 1.0 (wenn überhaupt) - da wird noch einiges kommen. Aber das werde ich irgendwann mal "gebündelt" angehen, sonst muss ich ständig umdenken (PHP, JS, CSS, MySQL, Canvas, ...)

    Die Diagramliste ist schon 2 km lang...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #92
      Alles klar, dann freue ich mich auf Diagramme 2.0!
      Gruß,
      Matthias

      Kommentar


        #93
        Die Anzahl der Datenquellen, die mindestens einmal alle 5 Minuten ins Datenarchiv schreiben, wird ständig größer. Bekannterweise ist eine solches Datenaufkommen weder für die DB noch für die Darstellung in Diagrammen gut. Bei steigender Menge der Datenquellen wird die übliche Methode, die Daten über Logiken zu filtern, ziemlich unübersichtlich. Gibt es eine elegantere Methode die Daten vor dem Archivieren zeitlich zu "rastern" (bzw. wird es so etwas geben)?

        Kommentar


          #94
          Habe mit Android (FullscreenBrowser) ein Problem. Habe auf einer Seite 2 Diagramme, im Diagramm sehe ich jeweils nur die Y-Achse (Legende) auf der rechten Seite. Der Rest, wie Diagrammtitel, X-Achse, Graph, etc. wird einfach nicht angezeigt!
          - Verwende ich Goggle Chrome auf Android wird ein Diagramm von Beiden korrekt angezeigt, das andere bleibt weiterhin leer.
          - Verwende ich Google Chrome auf Windows oder MacOS, werden beide Diagramme korrekt angezeigt.

          Ideen?

          Kommentar


            #95
            Hi

            Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
            Habe mit Android (FullscreenBrowser) ein Problem.
            Und weiter? Meine Glaskugel sagt mir leider nicht, welcher Browser das nun genau ist...


            Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
            Habe auf einer Seite 2 Diagramme, im Diagramm sehe ich jeweils nur die Y-Achse (Legende) auf der rechten Seite. Der Rest, wie Diagrammtitel, X-Achse, Graph, etc. wird einfach nicht angezeigt!
            - Verwende ich Goggle Chrome auf Android wird ein Diagramm von Beiden korrekt angezeigt, das andere bleibt weiterhin leer.
            - Verwende ich Google Chrome auf Windows oder MacOS, werden beide Diagramme korrekt angezeigt.
            Ich verwende überall Chrome und das ohne dahingehende Probleme. Für die Entwicklung habe ich mir Shortcuts angelegt, welche auf meinen Entwickler-Maschinen den Browser in einem neuen Fenster in exakt der Grösse öffnen, welche die zugehörige Visu hat. Auf dem Android-Tablet sowie auf dem Windows-Panel wird Chrome direkt im Fullscreen geöffnet und das macht keinerlei Probleme.

            Hast Du ein paar mehr Details? Screenshots wären auch nicht schlecht...
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #96
              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
              Und weiter? Meine Glaskugel sagt mir leider nicht, welcher Browser das nun genau ist...
              Ich würde sagen, dann wirds mal Zeit für ne neue Kugel ;-) Die App heißt "Full Screen Browser", so wie es oben steht. Aber du hast Recht, etwas ausführlicher ist hilfreicher...

              OK, dann hier mal ein Screenshot aus der Ansicht mit der "Full Screen Browser" App:
              Bildschirmfoto 2016-03-14 um 16.33.52.png

              Bei Google Chrome hatte ich heute Vormittag noch das Problem, dass das linke Digramm leer blieb, jetzt werden immerhin beide korrekt angezeigt:
              Bildschirmfoto 2016-03-14 um 16.35.18.png

              Ich würde ja sehr gerne auch den CHROME verwenden, aber:
              - die unter Leiste kann ich in den Einstellungen ausblenden, ok
              - die obere "Systemleiste" von Android bleibt, aber, das ist beim Full Screen Brwoser nicht so, gibts da ne Möglichkeit?
              - und das alles entscheidende, den FSB starte ich mittels Tasker beim Systemstart automatisch, bei Chrome geht das für die WebApp nicht!? Ich habe es nicht geschafft und wenn ich nicht als WebApp starte habe ich sogar noch die blöde Adressleiste oben... aber bin gerne für jede Hilfestellung dankbar...!!!

              soweit von mir, danke Euch im voraus!!

              Christoph

              Kommentar


                #97
                Okay ich antworte mir mal selbst... Habe es jetzt mit Tasker hinbekommen die Chrome WebApp (über einen input tap) zu starten und über die Android-Systemeinstellungen die Status- und Menübar ausgeblendet. Danke für den Input.

                Kommentar


                  #98
                  Schön das du es hinbekommen hast, ansonsten müssten dich auch die Apps die den "Immersive Mode" (bei Google Play als Suchbegriff eingeben) aktivieren zum Ziel führen oder hast du die probiert?

                  Kommentar


                    #99
                    Soooo... Im nächsten Update (vielleicht noch heute) gibt's dann ein "paar" weitere Optionen - die Erklärung hierzu folgt im Changelog...

                    Bei Bedarf kann jetzt ein "harter" yMin/yMax-Wert angegeben werden, d.h. es wird nichts automatisch angepasst. Außerdem wird das Diagramm nun bei Bedarf nahezu beliebig in Y-Richtung skaliert (Ticks, Grenzwerte, etc.).

                    Bildschirmfoto 2016-03-19 um 08.15.15.png
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      Hi,

                      irgendwie bekomme ich bei meinem Diagramm keine X-Achsen-Skala mehr angezeigt. Y funktioniert jetzt super mit einem festen Intervall (Danke Christian! ). Nur wo muss ich jetzt die X-Achsen Skala konfigurieren?

                      In den Diagramm-Eigenschaften steht bei Startdatum "now -20 hour", bei Enddatum "now". Das scheint auch so zu passen, der Graph im Diagramm passt zu diesem Intervall. In der Visu habe ich im Beschriftungsfeld "now -20 hour ** now" stehen. Passt das so? Wo soll denn das tatsächlich anzuzeigende Intervall konfiguriert werden - im Diagramm oder im Visu-Element? Und wo liegt bei mir der Fehler, weil mein Diagramm nur eine Y-Achse aber keine X-Achse anzeigt? Ich hätte gerne zu jeder vollen Stunde einen vertikalen Trennstrich.

                      Bin dankbar für jegliche Tipps und Tricks!
                      Gruß,
                      Matthias

                      Kommentar


                        Zur Zeit in Arbeit: Spline-mäßige Graphen... Also äußert unwissenschaftlich, aber ggf. hübsch anzusehen

                        (ist noch nicht fertig, aber man kann's erahnen)

                        Bildschirmfoto 2016-03-20 um 19.56.39.png
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          baumhaus123
                          Die X-Achse wird immer automatisch skaliert und beschriftet - darauf kannst Du keinen Einfluss nehmen. Dies hängt vom Intervall ab, aber auch von der Diagrammbreite, Schriftgröße etc.
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Fertig... So sieht das dann z.B. aus, zu beachten ist aber, dass die Bezier-Kurve mittelwertig(!) dargestellt wird - d.h. die eigentlichen Datenpunkte liegen in der Regel über oder unter der Kurve (ist halt absolut unwissenschaftlich...):

                            Bildschirmfoto 2016-03-20 um 20.20.45.png
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              <klugsch**sserfrage>Kann es sein, dass das ein Bezier aber kein Spline ist?</klugsch**sserfrage>

                              EDIT: Huch, steht da ja auch... also Bezier, kein Spline... sry
                              Zuletzt geändert von wintermute; 21.03.2016, 02:20.

                              Kommentar


                                Vielleicht mache ich ja etwas falsch oder es ist ein Bug....
                                Ich würde gerne ein Diagramm erstellen mit einem Temperaturwert von -15 bis +40 °C.....bei Eingabe von -15 als Min-Wert geht das Diagramm dann bis -60 runter....gebe ich -5 ein so macht er mir im Diagramm -10 draus

                                13.png12.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X