Zitat von gaert
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI - Zeigt her eure Visus!
Einklappen
X
-
Moin,
ist es eigentlich möglich, dass man beim Visu-Element Slider diese Schleifspur schon während des Einstellvorgangs 'mitzeichnet' ?
Momentan ist es ja so, dass ich einen Wert einstelle und dann über den eingestellten KO-Wert die Position der Schleimspur errechnen muss.
Dazu wäre es evlt. hilfreich wenn der Slider (oder auch der Drehregler) schon währen des Drag-Vorgangs das KO aktualisieren würde.
Mich stört das in der Visu aktuell ein wenig. Ich ziehe, lasse los, und plöp, ein paar Bruchteile einer Sekunde später wird erst die Spur aktualisiert. Und ab und an, dauert es ca. 3 Sekunden bis die Spur sich endlich neuzeichnet. Ich habe noch nicht rausgefunden woran das liegen kann.
Ich verwende zum Zeichnen der Spur das selbe interne KO welches der Slider aktiv verändert. Warum dann diese Verzögerung?
Viele Grüße,
Tim
Kommentar
-
Während des Einstellens ist dies nicht möglich, da die Schleimspur nichts mit dem Slider zu tun hat (ist ja ein eigenständiges Visuelement). Die Verzögerung hängt von den Einstellungen des Sliders ab:
Verhalten bei Werteingabe: legt fest, wie das Visuelement auf die Eingabe eines Wertes reagieren soll- "KO immer setzen": das 2. KO ("Wert setzen") wird bei jeder(!) Eingabe gesetzt
- "KO nur bei Änderung setzen": das 2. KO ("Wert setzen") wird bei nur dann gesetzt, wenn der aktuelle KO-Wert von der Eingabe abweicht
- "auf Status-KO warten": nach dem Setzen eines KO-Wertes ist das Visuelement solange für weitere Eingaben blockiert, bis das 1. KO ("Status") eine Rückmeldung/Statusupdate erhalten hat (z.B. von einem KNX-Gerät)
- "nicht auf Status-KO warten": nach dem Setzen eines KO-Wertes ist das Visuelement sofort wieder für weitere Eingaben verfügbar
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Das hatte ich vermutet. Wäre cool, wenn der Slider das mit der Schleimspur schon von Haus aus können würde.
Das Verhalten bei Werteingabe habe ich auf "nicht auf Status-KO warten" gesetzt. Daher sollte sich die Spur ja auch direkt nach der Eingabe neuzeichnen. In ca. 80-90% der Fälle tut sich das auch. In den anderen Fällen vergeht halt eine deutlich spürbare Zeit (geschätzt halt eben 3 Sekunden) bis neu gezeichnet wird.
Kommentar
-
Das hängt mit der Refresh-Rate der Visu zusammen (3 Sekunden per Default) - und mit dem Zeitpunkt des "Loslassens" des Sliders: Wenn die Visu zufällig im gleichen Moment refreshed wird, wird die Schleimspur eben auch sofort aktualisiert...
Das Slider-Visuelement wird bestimmt noch erweitert werden in Zukunft - alles zu seiner Zeit...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Entscheidend ist auch die "Klicklatenz": Wenn diese mit der Visu-Refreshzeit übereinstimmt (oder größer ist), führt dies natürlich zu "Überlagerungen".EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
...mal vorbereiten, falls EDOMI demnächst auch telefonieren kann. Falls gaert in diesem Tempo weiter macht...
IMG_0161.PNGZuletzt geändert von timberland; 01.09.2016, 19:58.
Kommentar
-
timberland gibts die Seite danach auch schonich muß auch noch mein Garagentor in die Visu einbauen. Soweit ich mich erinnern kann hast du auch dieses Elsner Modul A3-B2
Kommentar
-
timberland
Gibts auch schon eine Seite für den Fensterstatus? Sind ja pro Haus doch gleich mal 20 Fenster.
Auf jeden Fall super Arbeit!
Kommentar
-
timberland ja, wobei ich mehr Informationen in Erinnerung hatte
So wie hier
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...740#post661740
Da hattest du noch mehr Informationen soweit ich das verstehe ist das aber eher eine Logikgeschichte
Kommentar
-
Simone
Die Logik habe ich im Moment so.
Wobei du beim oberen Ausgang den Status auf 100, beim mittleren auf Status 50 und beim unteren auf Status 0 setzen kannst.
Ich hab mir mal für den Status einen LBS gebastelt der rauf oder runter zählt. Aber wenn man ehrlich ist, braucht das keiner. Wichtig ist mir nur ob das Tor offen oder geschlossen ist. Oder ob es keines von beiden ist, also irgendwo dazwischen.
Unbenannt.PNGZuletzt geändert von timberland; 02.09.2016, 10:29.
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo
Hier mal eine kleine Visu Spielerei von mir,
habe die Google Wetter Karte nachgebaut und leicht angepasst,
2016-09-02.png 2016-09-02 (1).png
2016-09-02 (2).png 2016-09-02 (3).png
Die Unwetter Warnung ist derzeit noch nicht in der Logik umgesetzt.
Das Diagramme muss ich auch noch etwas überbieten,
da es ohne die Werte nicht so einfach zu lesen ist,
weis aber noch nicht wie ich das Darstellen will.
LG
GeraldZuletzt geändert von geri2901; 03.09.2016, 09:25.
- Likes 3
Kommentar
Kommentar