Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Momentan ist es noch nicht möglich "eine Visu" (oder Logikseiten) in ein bestehendes Projekt irgendwie zu importieren. An der Import- und Exportfunktion arbeitet gaert aber gerade.
    Grüße
    Matze

    Kommentar


      Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
      Hier mal meine aktuelle Visu. Eigentlich nur zum Testen angefangen, habe ich einfach eine Vorlage von Timberland verwendet. Unterdessen habe ich schon einige Seiten erstellt, weil ich damit schon das ganze Haus steuere. (Das Design ist somit nur eine temporäre Lösung, die Funktion stand im Vordergrund.)
      rdeckard MIr gefällt deine VISU sehr gut. Wäre es möglich dein Projekt oder zumindest das Design zu bekommen?

      EDIT: Komplettes Zitat von Post entfernt auf Wunsch von vento66.
      Ich meine die VISU von deinem Post 13.02.2016, 22:04
      https://knx-user-forum.de/forum/proj...re-visus/page4
      Zuletzt geändert von chrisi; 20.02.2017, 21:28.

      Kommentar


        Wäre es möglich den Zitieren Button nicht als Antwort Button zu nutzen? Sonst gibt es ein paar Tage Zum Nachdenken!

        Kommentar


          Ja, ist korrigiert, wobei das aber auch gar nicht meine Absicht war den Zitat Button als Antwort Button zu nutzen.

          Kommentar


            Zitat von fisch3009 Beitrag anzeigen
            Momentan ist es noch nicht möglich "eine Visu" (oder Logikseiten) in ein bestehendes Projekt irgendwie zu importieren. An der Import- und Exportfunktion arbeitet gaert aber gerade.
            Das ist korrekt

            "Irgendwann" (ich hoffe bald) wird man alles(!) exportieren und importieren können - und auch ein "Scripten" ist dann möglich, d.h. per Textdatei (JSON) sämtliche Objekte (auch Logiken, etc.) anlegen, ändern und löschen.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Stelle im Design den Innenabstand auf bsp 10px. Dann ist deine Schrift um 10px eingerückt.
              Funktioniert der Innenabstand im Visuelement Tastatureingabe auch? Bei mir sieht's im Visueditor korrekt aus, aber später in der Visualisierung ist alles direkt am linken Rand klebend.

              Kommentar


                Sollte funktionieren - nur nicht während der Eingabe (soweit ich mich entsinnen kann).
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Hallo geneigte Freunde des süchtig machenden EDOMI's
                  anbei das Ergebnis meines Herumbastelns der letzten Woche, eine Visualisierung der Verbrauchssituation elektrischer Energie. Mit Hilfe von toggle 's SML reader LBS lese ich meine beiden eHZ periodisch aus (einer für die PV Anlage und ein Zweirichtungszähler für den Hausanschluss). Die momentanen Leistungswerte gehen direkt auf iKO's, dazu werden noch alle 15 Minuten die Zählerdifferenzen als Verbrauchswerte in ein Datenarchiv geschrieben (habe mir hierfür einen kleinen LBS geschnitzt, meine originale Realisierung mit Standard Werks-LBS funktionierte zwar auch, war aber sehr aufwendig).
                  Ein weiterer "Datenanalyse LBS" bekommt als Eingangswerte das Darstellungsintervall (15-Minuten, Stunden, Tage oder Monatsauflösung) und per Slider Input noch den "Offset" um wieviele Perioden die Darstellung in die Vergangenheit (von dem aktuellen Zeitpunkt ausgehend) verschoben werden soll. Dieser LBS liefert dann am Ausgang einen String, den der Diagrammgenerator lesen kann um exakt kompatible graphische Darstellungen zu generieren. Ausserdem eben die üblichen Auswertungen zu: Summe, Durchschnitt, Min und Max. Allerdings eben immer auf das Darstellungsintervall umgruppiert.
                  Das Ergebnis sieht wie folgt auf meinem Androiden aus:
                  Die LBS stelle ich natürlich gerne zur Verfügung, sobald es mir gelungen ist, mich am Upload Portal zu registrieren und 19er LBS Nummern zu reservieren.
                  1-day.PNG4-day.PNG

                  Kommentar


                    Schönes Diagramm. Daran merkt man auch wie komplex das Thema Diagramme ist (/sein kann). Ich werde mich damit in den kommenden Wochen auch noch auseinandersetzen. Zuerst muss ich aber die Daten aus meinem Zweirichtungszähler und dem SMA-Wechselrichter (ohne Netzwerkschnittstelle ) raus bekommen...

                    Kommentar


                      Hallo Chris

                      Zitat von ChrisAllgaeu Beitrag anzeigen
                      Hallo geneigte Freunde des süchtig machenden EDOMI's
                      Wie wahr, wie wahr...


                      Zitat von ChrisAllgaeu Beitrag anzeigen
                      Die momentanen Leistungswerte gehen direkt auf iKO's, dazu werden noch alle 15 Minuten die Zählerdifferenzen als Verbrauchswerte in ein Datenarchiv geschrieben (habe mir hierfür einen kleinen LBS geschnitzt, meine originale Realisierung mit Standard Werks-LBS funktionierte zwar auch, war aber sehr aufwendig).
                      Genau das macht der LBS 19000701, Verbrauchswertermittlung, siehe auch den Thread dazu.


                      Zitat von ChrisAllgaeu Beitrag anzeigen
                      Ein weiterer "Datenanalyse LBS" bekommt als Eingangswerte das Darstellungsintervall (15-Minuten, Stunden, Tage oder Monatsauflösung) und per Slider Input noch den "Offset" um wieviele Perioden die Darstellung in die Vergangenheit (von dem aktuellen Zeitpunkt ausgehend) verschoben werden soll. Dieser LBS liefert dann am Ausgang einen String, den der Diagrammgenerator lesen kann um exakt kompatible graphische Darstellungen zu generieren. Ausserdem eben die üblichen Auswertungen zu: Summe, Durchschnitt, Min und Max. Allerdings eben immer auf das Darstellungsintervall umgruppiert.
                      Cool, hört sich interessant an! Werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        Bin auch am Basteln meiner ersten Visu. Dank den vielen "Vorkämpfern" hier im Forum (und natürlich dank EDOMI selbst!) klappt es bisher recht gut. Zwei Fragen sind bei mir aufgetaucht:

                        1. Wenn ich ein Item (z.B. einen Button) in der Visu (z.B. auf iPad, iPhone) betätige, wird er grün hinterlegt. Ist diese Farbe Browser- oder EDOMI-abhängig? Kann ich dies irgendwo verändern und damit mehr der verwendeten Farbpalette anpassen?

                        2. Auf iPad/iPhone: wenn ich in der Visu irgendwohin "drücke" ("press and hold") und den Finger dabei leicht bewege, bewegt sich die gesamte Visu mit. Dies entspricht wohl dem gewöhnlichen Browserverhalten auf mobilen Geräten. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen? Damit würde sich die Visu eher wie eine App als eine Browseranwendung verhalten. Praktisch geht es mir darum, dass sich die Visuoberfläche nicht bewegt wenn ich sie berühre - es sei denn, es würde ein Scrollbedarf bestehen.

                        Kommentar


                          1. Konfiguration -> Visualisierungen -> Bearbeiten -> Indikatorfarbe
                          2. Konfiguration -> Visuaccounts -> Bearbeiten -> Scrollen per Touchscreen verhindern.

                          Achten das die Auflösung / das Seitenverhältnis (unter Visualisierung) zum Endgerät passt (siehe z.B. hier).

                          Kommentar


                            Super. Vielen Dank.

                            Kommentar


                              Ich hab zur Ausrichtung des Textes im Drehregler (rechts oben im Screenshot) eine Frage.
                              stonie2oo4 hat in seiner Visu die Anzeige des aktuell eingestellten Dimmwertes nicht mittig im Drehregler, sondern nach unten verrutscht.
                              Über welche Design-Eigenschaft lässt sich das erreichen? Oder muss man hier in der Beschriftung einfach ein paar Leerzeilen einfügen?

                              Das Problem was sich daraus ergibt:
                              Während man den Drehregler bedient, kann man sich ja den aktuellen Wert, den man verändert anzeigen. Dieser Wert wird dann weiterhin mittig im Drehregler angezeigt und das sieht in dem Design dann irgendwie blöd aus. Komplett auf den Wert den man gerade einstellt zu verzichten ist aber auch blöd.

                              Viele Grüße,
                              Tim

                              image_57091.png

                              Kommentar


                                Hier soll es eigentlich um Visu-Vorstellungen gehen. Macht bei Fragen doch bitte einen neuen Thread auf.
                                Gruß,
                                Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X