Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Dann nimm doch die Darksky LBS 19001630 - 19001632
    Den nutzt auch Janncsi (https://knx-user-forum.de/forum/proj...29#post1332329
    ) und ich werde den heute auch einbauen :-)
    Mal sehen.... :-)

    Kommentar


      Zitat von mac110 Beitrag anzeigen
      Und bei Janncsi verstehe ich nicht wie er dann die Kacheln selbst im Visueditor anlegt, es gibt nur Universalelemente!?
      Die Kacheln sind Universalelemente :-)
      Spiele ein wenig rum mit dem Visueditor... Wie die meisten Elemente eigentlich :-) Dann wird alles klarer.

      Kommentar


        Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
        Kalender ist sauber eingepflegt und kann nun auch in x-facher Ausführung kopiert werden!
        Janncsi eine Frage da ich gestern mit dem Kalender LBS gespielt hatte: Dein Kalender ist hier nicht als Liste (A1) integriert, oder? Sondern Du nutzt die Ausgänge next1 bis next3 (x,y,z)...? Hast Du die auch zerlegt oder einfach Standardkonfig mit dem Baustein? Könntest Du mal die Ansicht aus der Visubearbeitung zur Verfügung stellen? Und eventuell die Konfiguration des Visuelements?

        Mit Listenelement habe ich es nicht hinbekommen... die ***10 kriege ich nicht raus, dann die Pfeile zum scrollen usw... Bin aber erst am Anfang meines Abenteuers mit EDOMI.

        LG

        Kommentar


          Ich poste nachher einen Screenshot

          Ich meine aber, dass wir das schon einmal hatten und das mein Weg eher kompliziert gedacht ist und einfacher zu gestalten ist. Schau einfach nachher, ob du es gebrauchen kannst

          Kommentar


            Siehe Seite 99 hier im Thread.

            https://knx-user-forum.de/forum/proj...05#post1327705 und folgende....

            Gruß

            Kommentar


              Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen
              Siehe Seite 99 hier im Thread.

              https://knx-user-forum.de/forum/proj...05#post1327705 und folgende....

              Gruß
              Wusste ich es doch, dass das schon einmal Thema war :-D

              Kommentar


                Hi Janncsi und r3dbull , danke Euch!
                D.h. Listen (A1) werden bei den LBS nicht so oft genutzt... :-) Gruß

                Kommentar


                  Wenn es dir rein um die Daten geht, dann ist A1 genau das Richtige. Wenn du die Daten aber passend in deiner Visu platzieren möchtest und nicht alles am Stück dargestellt haben willst, solltest du mit A2-A11 arbeiten und dann ggf. noch weiter zerlegen und auch wieder zusammen führen um z.B. die Zeit von-bis darstellen zu können ohne die Datumsangabe mit drin zu haben sondern Diese in einem anderen Universalelement.
                  Das Listen-/Tabellenelement welches du mit A1 füllen könntest kannst du aber auch formatieren (Hilfslinien, Scrollen, Farbe, Schriftgröße, -art, -farbe).

                  Bei dem Baustein hilft viel probieren.
                  Gruß David

                  Kommentar


                    Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
                    Du musst natürlich jetzt für jedes iKO auch ein Universalelement anlegen mit dem du den jeweiligen Inhalt darstellen kannst
                    Hallo Janncsi könntest Du auch mal bitte hier die Seite mit der Logik posten? Wäre super. Ich bin gerade dabei meine Wetterseite (aktuell) zu erstellen und hätte einige offene Fragen :-) Ich würde aber gerne selbst dahinter kommen bzw. vergleichen ob ich einiges richtig gemacht hatte :-)

                    Vor allem 11C/4C unter der aktuellen Temperatur - wie kommt das rein da ja da nur ein {#} steht....

                    DANKE

                    Kommentar


                      Tipp. Importier dir sein Projekt. Dann kannst du sehen wie er was verknüpft hat.
                      Ciao Jochen

                      Kommentar


                        Hi, kann ich das? Gibt es das schon irgendwo? Mein letzter Stand war dass er "nur" beschrieben hat wie er die Kacheln gemacht hat (das habe ich hier weiter oben gelesen, brauche ich aber nicht da ich ein anderes Design habe ;-)). Aber das Projekt würde mich interessieren - dann ist es einfacher :-)

                        Vor allem die Konfiguration der Bausteine rund um die Kalender (Müll usw.) wobei da bin ich schon fast durch :-) Aber das mit dem Wetter wäre cool :-)

                        Kommentar


                          Zitat von knxgkl Beitrag anzeigen
                          Vor allem 11C/4C unter der aktuellen Temperatur - wie kommt das rein da ja da nur ein {#} steht....

                          DANKE
                          Hierzu einfach auf deiner Logikseite wo die Wetterdaten geholt werden einfach die Ausgänge für die Max. Temperatur und Min. Temperatur mit einem String Verbinden LBS (ist ein SystemLBS) verbinden. Somit hast die volle Gestaltungsmöglichkeiten was genau angezeigt werden so (also nur das Gradzeichen, oder Grad Celsius, oder nur die Werte). Und dem Ausgang vom VerbindenLBS dann einfach ein iKO zuweisen. Auf der VisuSeite dann nur noch {#} in Beschreibung und das iKO bei Kommunikationsobjekt.

                          Auch hier gilt wieder „Veruch macht Kluch“
                          Zuletzt geändert von shortyle; 09.03.2019, 11:00.
                          Gruß David

                          Kommentar


                            Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            nachdem Anzimut für den Sonnenstand nicht funktioniert hat, habe ich mir den Sonnenstand LBS 19000151 von wintermute umgebaut und um einen Ausgang erweitert mit der Formel $icon = round(144 * (($time - $sun['sunrise']) / ($sun['sunset'] - $sun['sunrise'])),0);
                            144 sind die px von links nach rechts


                            Als Visuelement habe ich 185x185 und die Sonne so positioniert im dynamischen Design:
                            <svg><g id='sun'><circle cx='14' cy='50' r='6' fill='#ffff00'/><circle cx='14' cy='50' r='10' fill='none' stroke-dashoffset='6'stroke-dasharray='1,4' stroke-width='4' stroke='#ffff00'/></g></svg>

                            Das iKO lasse ich drehen.

                            Anzeigen lasse ich das von 0 - 144

                            19:43 Uhr
                            [ATTACH=CONFIG]n981655[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]n981657[/ATTACH]
                            Hallo, kann mir bitte jemand helfen?
                            Und zwar würde ich das hier gerne nutzen - allerdings sind die Pixelangaben bei mir anders.
                            Statt 185x185 habe ich 93x93px und für den Hintergrund mit der Sonnenbahn 111x40px - d.h. immer die Hälfte von dem was timberland genommen hat.

                            Entsprechend habe ich auch hier angepasst:

                            <svg><g id='sun'><circle cx='7' cy='25' r='6' fill='#ffff00'/><circle cx='7' cy='25' r='10' fill='none' stroke-dashoffset='6'stroke-dasharray='1,4' stroke-width='4' stroke='#ffff00'/></g></svg>

                            Aber die Sonne trifft nicht komplett die Laufbahn...
                            Wo ist mein Denkfehler? Für jede Hilfe bin ich dankbar.
                            Gruß

                            Kommentar


                              Auch wenn meine Visu noch nicht fertig ist (vermutlich auch nie wird) wollte ich auch mal ein paar seiten von mir Zeigen

                              Erdgeschoss und auch die Startseite:
                              Alle Temperaturwerte können Angeklickt werden und damit die Aktuellen werte vom Bus gelesen werden
                              Rolladen lassen sich AUF/ZU Fahren oder durch anklicken der % werte auch darüber fahren wird aber selten bis nie verwendet.
                              Die Lx werte in manchen Räumen stammen von Präsenzmeldern, im Aussenbereich von Bewegungsmeldern
                              mit einem Klick aufs Diagramm Symbol öffnet sich das Diagramm des entsprechenden Raumes.
                              Die Leuchten sind so angebracht wie sie auch in Wirklichkeit sind, außer die Deckenleuchten in Wohnzimmer und Flur dort sind noch alte Halogenschienenstrahler mit 12v die kann man schlecht Visualisieren
                              erdgeschoss.png
                              Heizung:
                              Da ich ein Altbau habe in dem nur im EG in 4 Räumen FBH ist hab ich zur Zeit auch nur 4 Kreise davon 2 wirklich "geregelt" im Bad fehlt noch alles an BUS und im Flur ist die FBH auf 100% da man dort nichts Regeln muss wird nicht zu warm.
                              Die gesamte Steuerung der Heizung läuft über KNX die Buderus ÖL Heizung wird mit Freigabekontakt gefahren der E-Stab über Stromüberschuss.
                              Die Steuerung dazu liegt im MDT Logicmodul ausser Stromüberschuss
                              Heizung.png

                              Wetterdaten:
                              Hier hab ich nur mal sämtliche Daten die ich von der Wetterstation und dem Burli bekomme anzeigen gelassen für die meisten Werte gibt es auch Diagramme
                              wetterdaten.png
                              Diagramme:
                              Wetterstation.png

                              Radioaktivität.png

                              Aussentemperaturverlauf.png

                              Es ist irgendwie ein ganz anderes Konzept als die meisten hier haben aber ich mag das irgendwie mehr als das mit den Räumen

                              Kommentar


                                mit Burli
                                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X