Zitat von fisch3009
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ip Kamera Einbindung Hikvision
Einklappen
X
-
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
-
rdeckard
Genau so isset. Nur MJPEG-"Streams" werden aktuell von den aktuellen Browsern nativ unterstützt - es sind ja letztlich nur kontinuierlich wechselnde JPGs. Also kein echter Stream im Videocodec-Sinn, da jedes Einzelbild unabhängig vom Vorgänger ist. Allerdings ist dies noch ziemlich buggy implementiert (in den Browsern)! Also ich würde davon Abstand nehmen. Hauptgrund: Alle mir bekannten Webkit-Browser "streamen" zwar korrekt, nur leider tuen sie das für immer... D.h. auch wenn das Visuelement nicht mehr im DOM vorhanden ist, wird munter weiter gestreamt. Das geht natürlich auf die Bandbreite und die Performance! Der Bug ist bekannt und reported, aber geändert hat sich m.E. noch nichts...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Meine Hikvisions sind da. Sie funktionieren sehr gut. Stream, Adresse usw. alles kein Problem. Vorschau Edomi Mjeg geht. Nur in der Visu klappt es nicht so wie erwartet. Stelle ich auf 1s Aktualisierung kommt ein Bild, dann bekommt das Bild einen Grauschleier dann dauert es bis zu 30s, dann kommt das nächste Bild. Sehr unbefriedigend.
Beide Kameras (DS-2CD2032F-I und 2CD2742FWD-IS ) verhalten sich identisch.
Edit: Und die Bilder, die wie gesagt spärlich aktualisiert werden sind dann auch noch mindestens 1 Minute alt. Es sieht so aus als ob Edomi hinterherhinkt.
Edit2: CPU 0%Zuletzt geändert von WagoKlemme; 24.02.2016, 18:49.
Kommentar
-
Vorschau und Visu nutzen die selbe Funktion - muss also an der Kamera bzw. den Einstellungen der Kamera liegen...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Kann sein, komisch ist nur, es funktioniert mit allen verfügbaren Browsern, VLC, App. 4h probiere ich nun alle erdenklichen Einstellungen durch, bei Edomi ändert sich nichts.
Und gleiches Verhalten bei 2 total unterschiedlichen Kameras ? Dadurch lässt sich auch die Firmware ausklammern.
Edomi aktualisiert total unregelmässig die Visu und die Vorschau. Manchmal sind die Bilder 2min alt, obwohl ich gar nicht speichere. Wie kann das sein ?
In dem riesen Thread der Hikvisions hier im Forum haben unzählige Leute genau diese Kameras laufen auf QC und HS.
Kommentar
-
Update: MJPEG als STREAM funzt, mit natürlich nicht berauschender Qualität. Allerdings steigt dann die CPU-Last um 10% pro Kamera nach top.
Die Sekundenaktualisierung (egal welche Einstellung !) läuft immer nach folgendem Muster: Erstmal bis zu 1min keinerlei Bild, dann gibts ein Bild was schon mindestens 30s alt ist und dann legt sich ein grauer Schleier über genau dieses Bild und dann kommt in unregelmässigen Abständen wieder ein veraltetes Bild. Und das Spiel beginnt von vorne.
Wie kann das sein ? Zykluszeit Edomi ?Zuletzt geändert von WagoKlemme; 24.02.2016, 21:10.
Kommentar
-
Visu: EDOMI versucht das Bild im angegebenen Intervall von der Kamera zu laden (egal ob MJPG oder JPG). Wenn das nicht klappt, solltest Du einen grünen Balken am oberen Rand des Bildes blinken sehen - dies soll symbolisieren: EDOMI lädt... und lädt...
Vorschau: Sobald Du auf den Vorschau-Button klickst, sollte das Bild angezeigt werden (nach einem kurzen Augenblick des Ladens natürlich). Falls das Laden scheitert (Timeout) wird kein Bild angezeigt, bzw. die Vorschau bleibt wie sie ist. Sollte es hier Probleme geben, liegt dies mit Sicherheit an der URL oder dem MJPG-Stream als solches - hier kocht jeder Hersteller sein Süppchen... Oder natürlich an den Einstellungen der Kamera.
Ich habe bei der Entwicklung übrigens zahllose MJPG-Streams getestet: Von meinen diversen Kameras bis hin zu zig Streams aus dem Internet. Probleme gab es tatsächlich niemals...
Was passiert denn, wenn Du in den Einstellungen des Kameraelements (Visu) "als MJPG-Stream anzeigen" auswählst? Wird der Stream dann korrekt in der Visu angezeigt?Zuletzt geändert von gaert; 24.02.2016, 21:12.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Der grüne Balken oben ist nur zeitweise sichtbar bei der inaktiven Kamera (nur eine angestöpselt). Bei der aktiven Kamera ist kein Balken sichtbar. Somit versucht Edomi den Sekundenstream nicht im eingestellten Intervall zu laden.
Der Stream kameraseits steht sicher zur Verfügung, da der MJPEG Stream ja funktioniert in der Visu und flüssig. Nur die Sekundenaktualisierung geht nicht.
Kommentar
-
Ich habe das gleiche Problem mit meiner Hikvision 2CD3132F-IW. Bei eingestellter Streamadresse gibt es keinen flüssigen Stream, bei der Vorschau zeigt er meistens ein Bild an. In der Visu kommt dann ein Bild aber dann ein Grauschleier über das vorhandene Bild und es wird versucht nachzuladen. Klappt dann schonmal erst nach 6-10 Sekunden.Bei der Einstellung JPEG gibt es auch bei mir nur jede 2 Sekunden eine Aktualisierung.
Hatte schonmal versucht ein Codec Pack welches auch H.264 beinhaltet auf meine OS6.5 Testumgebung aufzuspielen, leider bei mir ohne Erfolg (oder ich habe etwas falsch gemacht wegen unzureichender Linuxkenntnisse)
Danach aber überlegt das es ja eigentlich nicht sein kann das Edomi einen Codec braucht, sollte ja eigentlich das Endgerät machen. Da bei mir alle Picture und Streamadressen in mehreren Browsern und Geräten laufen kann es doch nur noch an Edomi liegen.
Kommentar
-
Ich habe die Adresse
http://<IP>/Streaming/channels/101/picture als JPG für Standbilder (wird verwendet bei Speicherung eines Klingelbildes)
und diese
http://<IP>/Streaming/channels/1/httpPreview als MJPEG für das Streaming
Die Auflösung des Streaming URL konnte ich in den Einstellungen der Kamera noch auf 704x576 erhöhen. Das ist schon ganz OK für die Visu.
Wenn ich jedoch beim Standbild 1s eintrage kommt es auch vor das Bilder nicht geladen werden, incl. Grauschleier. Aber das könnte auch an der Größe der Bilder liegen, da 3Megapixel sekündlich geladen doch zu Problemen führen kann.
Kommentar
Kommentar