Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Von der Grandstream gibt's auch eine nicht-HD-Version, vielleicht hast Du die erwischt?! Bei mir ist die Qualität durchaus auf dem Niveau eines iPhone-4-Fotos (abgesehen von der Verzeichnungen).
Ich bin mit der Bildqualität der Hikvision DS-2CD2732F-IS auch super zufrieden allerdings habe ich keinen direkten Vergleich mit anderen Kameras
Punkt1 in Edomi nutze ich auch nur jpeg (Bild wenn Türklingel/Briefkasten). Mjpeg hat bei mir in Edomi nicht geklappt. Livestream schau ich einfach über die App iVMS-4500
Punkt2 kann ich nicht beantworten. Ich habe die schon länger und bei mir ist es eine chinesische deshalb kein Firmware Update mehr möglich
Punkt3 meine Quelle ist nicht mehr zu empfehlen siehe Punkt2. Vielleicht hilft da auch der riesen Hikvision Thread hier im Forum
Von der Grandstream gibt's auch eine nicht-HD-Version, vielleicht hast Du die erwischt?! Bei mir ist die Qualität durchaus auf dem Niveau eines iPhone-4-Fotos (abgesehen von der Verzeichnungen).
Richtig - die _FHD ist die HD-Kamera. Das Testbild ist übrigens per EDOMI aus den MPEG-Stream gegrabbt - und meine Einstellungen sind recht "dürftig" in Sachen Qualität (JPG-Qualität insbesondere). Es ginge also noch etwas besser
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Hi
hier mal eine zusammenfassung wie ich meine zwei (verschienede) HIKVision mit MJPG ans laufen gekriegt habe:
Zuerst(!) in der Hikvision auf
Configuration => Advanced Configuration => Video/Audio
dort den Stream-Type "Subs Stream" / Resulution 640x480 / Bitrate CONSTANT / Frame Rate (25.. oder auch weniger probieren!) / Max Bitrate: 512 / Video-Encoding: MJPEG / I-Frame Interval: 50
Danach in Edomi die Kamera als MJPG nach folgendem aufbau:
http://<user>:<password>@garten.gehrig.lan/Streaming/channels/201/httpPreview
So laufen beide Kameras wie gewünscht - und so gut wie noch in keiner anderen Visu!
DAAANKE!
Ähm... was´n das?
In Edomi habe ich "Aktualisierung des Livebildes" => "MJPEG Stream direkt Einbunden".
Eine Bildspeicherrate kenne ich so nicht... was genau meinst du?
Gruß
Thorsten
Beim Einbinden des Streams gehen die Bilder an EDOMI vorbei direkt zum Browser. Alternativ kann jedoch der Stream von EDOMI ausgelesen werden (Einzelbilder) - dann kann man die Refreshrate (der Einzelbilder) im Visuelement festlegen. Vorteil: Geht auch über Netzwerkgrenzen hinweg und erlaubt das Maskieren/Ausschnittsvergrößerung der Bilder. Und schont Netzwerk-Ressourcen - nicht immer ist ein Stream sinnvoll...
Funktioniert denn das Archivieren von Bildern bei Dir (aus dem MJPEG-Stream)? Offenbar haben einige Leute hier Probleme damit in Zusammenhang mit dieser Kamera.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Leider läuft die Extraktion von Einzelbildern aus Mjpeg nicht "rund" mit der Hikvision und Edomi. Es werden halt immer wieder Einzelbilder verschluckt. Bei Bild jede Sekunde kommen 3-4 hintereinander tatsächlich jede Sekunde, dann mit 2-3 Sekunden Abstand das Nächste und dann geht es mal kurz auf 5s. So geht das dann, in dieser Reihenfolge, exakt weiter. Auch bei 2,3,5 Sekunden Refresh gibt es dann ein ähnliches Muster.
Wie es aussieht verhalten sich alle Hikvisions gleich.
Die Grandstream kann die Einzelbilder einwandfrei liefern. Hat aber andere Nachteile.
Wie ich schon irgendwann mal vorgeschlagen hatte: Falls jemand seinen Stream per Internet verfügbar machen kann, könnte ich mir das mal genauer anschauen. Oder halt irgendeinen Stream dieses Kameratyps aus'm Internet... (irgendeine Demoseite o.d.G.).
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Danke für Dein Angebot.
Im Moment habe ich noch ein Problem wie ich den Stream (unverbastelt durch ein Programm) in eine Datei mit Windows 10 aufnehmen kann.
Das lässt sich hoffentlich lösen. Muss ich erstmal lesen...
Wenn ich soweit bin, kopiere ich die Datei auf ein Dropboxverzeichnis und schicke Dir das Passwort per PM.
MJPEG und H264 werden nicht weiter unterstützt
Microsoft hat sich nun mit diesem Problem im [URL="https://social.msdn.microsoft.com/Forums/windowsdesktop/en-US/9d6a8704-764f-46df-a41c-8e9d84f7f0f3/mjpg-encoded-media-type-is-not-available-for-usbuvc-webcameras-after-windows-10-version-1607-os"]Answers-Support-Forum[/URL] ausführlich beschäftigt und eine Lösung angekündigt. Es soll ein weiteres Update geben, mit dem dann auch die MJPEG oder H264-Codecs wieder unterstützt werden. Wann das Update verfügbar sein kann ist aber noch unbekannt, zumindest gibt es keine klaren Aussagen. Da schon über zwei Wochen seit dem Startschuss für das Anniversary Update vergangenen sind, sieht es auch nicht danach aus, als ob Microsoft noch im August ein Update bringt. Es könnte ein Fall für den nächsten Patch-Day werden.
Kann ich das mit Edomi machen ? In eine Datei schreiben oder so.
Ich habe zwar einige Programme gefunden wie mplayer, ffmpeg... aber eben mit Codecs.
Geht das irgendwie anders ? Ich meine halt nur ein nativer Stream macht Sinn.
Warum so umständlich? Stell die Cam irgendwie Richtung Wald oder so, so dass nichts relevantes zu sehen ist, lass sie direkt ins Netz streamen und sag gaert via PM die URL zum Stream. Dann kann er sich das genau so ansehen, wie es tatsächlich ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar