Habs ebenfalls gerade getestet! Funktioniert bei mir wunderbar!
Habe nur schwierigkeiten mit richtig vielen Sensoren:
Ich nutze 305 Sensoren. Wenn ich zum test mal 100 davon in Edomi anlege,
wird die Logikseite relativ langsam abe res geht noch sie zu benutzen.
Beim Aktivieren bekomme ich jedoch solche Fehlermeldungen um Log und er hört
ca. nach Sensor 20 auf, Werte zu empfangen.
Später stürzt auch einfach Edomi mit der Meldung
ab.
Natürlich habe ich in meinem Schnelltest alle an den selben Trigger gehängt (eine Klemme),
was sicherlich nicht optimal ist.
Das LBS-Logging war/ist deaktiviert.
Ich bekomme danach keine Werte mehr über den LBS, auch wenn ich ihn manuell "triggere".
Eine einzige "Instantz" des LBS blinkt in der Liveansicht orange.
Nun vermute/befürchte ich, dass diese Variante einfach nicht für so viele Sensoren gedacht ist.
Oder hat jemand eine "Strategie" für geeignete Verzögerungen entwickelt?
Meinst Du, wäre prinzipiell ein LBS dafür überhaupt Sinnvoll, oder müsste man solch eine Anzahl dann doch eher über
andere Schnittstellen nutzen?
Ich hatte mal zum Test mit dieser Variante
https://www.domoticz.com/forum/viewtopic.php?t=9912
recht gute Ergebnisse erhalten, jedoch denke ich müsste man dafür etwas ganz anderes umsetzen, also eine Art "Massenempfangs"-LBS
kreieren?!?
sG Joe
Habe nur schwierigkeiten mit richtig vielen Sensoren:
Ich nutze 305 Sensoren. Wenn ich zum test mal 100 davon in Edomi anlege,
wird die Logikseite relativ langsam abe res geht noch sie zu benutzen.
Beim Aktivieren bekomme ich jedoch solche Fehlermeldungen um Log und er hört
ca. nach Sensor 20 auf, Werte zu empfangen.
9-09-10 11:22:40 | 094789 | ? | 2655 | Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_connect(): (HY000/1040): Too many connections | ERROR |
4430 | Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_close() expects parameter 1 to be mysqli, boolean given | ERROR |
Natürlich habe ich in meinem Schnelltest alle an den selben Trigger gehängt (eine Klemme),
was sicherlich nicht optimal ist.
Das LBS-Logging war/ist deaktiviert.
Ich bekomme danach keine Werte mehr über den LBS, auch wenn ich ihn manuell "triggere".
Eine einzige "Instantz" des LBS blinkt in der Liveansicht orange.
Nun vermute/befürchte ich, dass diese Variante einfach nicht für so viele Sensoren gedacht ist.
Oder hat jemand eine "Strategie" für geeignete Verzögerungen entwickelt?
Meinst Du, wäre prinzipiell ein LBS dafür überhaupt Sinnvoll, oder müsste man solch eine Anzahl dann doch eher über
andere Schnittstellen nutzen?
Ich hatte mal zum Test mit dieser Variante
https://www.domoticz.com/forum/viewtopic.php?t=9912
recht gute Ergebnisse erhalten, jedoch denke ich müsste man dafür etwas ganz anderes umsetzen, also eine Art "Massenempfangs"-LBS
kreieren?!?
sG Joe
Kommentar