Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000(195|196|305) - HUE Bridge | Light | Plug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sorry - stimmt, meine Antwort war etwas unklar:

    -> Phue habe ich gelöscht und neu installiert. Verschiedene Neustarts wurden durchgeführt.
    Leider besteht das Problem weiterhin.

    (Ich habe eine quadratische Bridge und die Gruppe wird darauf angelegt)

    Kommentar


      Kannst du das Problem noch mal genau beschreiben?
      LBS Log? Fehler Log?

      Kommentar


        Gerne. Ich liefere die Daten heute Abend!

        Kommentar


          Problem:
          Der Baustein HUE-Group funktioniert nicht. Ich kann die Leuchten aber einzeln via HUE RGB Light schalten.
          -> Phue habe ich gelöscht und neu installiert. Verschiedene Neustarts wurden durchgeführt.
          Leider besteht das Problem weiterhin.

          (Ich habe eine quadratische Bridge und die Gruppe wird darauf angelegt)

          Log-Dateien sind im ZIP-Archiv im Anhang.

          Vielen Dank für die Hilfe!
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Der Fehler undefined offeset: 2 zeigt, dass du nicht die aktuelle phue Version verwendest. Sicher, dass du das git clone im richtigen Verzeichnis machst?
            Schau dir diese Datei an:

            https://github.com/jonofe/Phue/blob/...reateGroup.php

            In Zeile 104 steht $r[0]. Bei dir scheinbar $r[2].
            Wenn du das gesamte Phue Verzeichnis löschst und dann ein erneuted git clone machst, dann sollte genau die o.g. Datei vorhanden sein und dann sollte es auch funktionieren.

            Kommentar


              Danke für deine Mühe.

              Hier mein Terminal-Auszug. Vielleicht mache ich hier einen Fehler, den ich nicht bemerke?

              Code:
              Last login: Tue Aug 22 21:53:07 on ttys000
              Flo:~ flo$ ssh root@192.168.0.111
              root@192.168.0.111's password:
              Last login: Tue Aug 22 21:53:14 2017 from flo.fritz.box
              [root@edomi ~]#
              [root@edomi ~]#
              [root@edomi ~]# pwd
              /root
              [root@edomi ~]# ls
              anaconda-ks.cfg  installer  install.log  install.log.syslog  Phue
              [root@edomi ~]# sudo rm -r Phue
              [root@edomi ~]# ls
              anaconda-ks.cfg  installer  install.log  install.log.syslog
              [root@edomi ~]#
              [root@edomi ~]# git clone --branch=master https://github.com/jonofe/Phue
              Initialized empty Git repository in /root/Phue/.git/
              remote: Counting objects: 3474, done.
              remote: Total 3474 (delta 0), reused 0 (delta 0), pack-reused 3474
              Receiving objects: 100% (3474/3474), 720.50 KiB | 712 KiB/s, done.
              Resolving deltas: 100% (2364/2364), done.
              [root@edomi ~]#
              [root@edomi ~]# cd Phue/
              [root@edomi Phue]# composer install
              Your version of PHP, 5.3.3, is affected by CVE-2013-6420 and cannot safely perform certificate validation, we strongly suggest you upgrade.
              Do not run Composer as root/super user! See https://getcomposer.org/root for details
              Loading composer repositories with package information
              Updating dependencies (including require-dev)
              Package operations: 10 installs, 0 updates, 0 removals
                - Installing mockery/mockery (0.8.0): Loading from cache
                - Installing symfony/yaml (v2.6.13): Loading from cache
                - Installing phpunit/php-text-template (1.2.1): Loading from cache
                - Installing phpunit/phpunit-mock-objects (1.2.3): Loading from cache
                - Installing phpunit/php-timer (1.0.9): Loading from cache
                - Installing phpunit/php-file-iterator (1.4.2): Loading from cache
                - Installing phpunit/php-token-stream (1.2.2): Loading from cache
                - Installing phpunit/php-code-coverage (1.2.18): Loading from cache
                - Installing phpunit/phpunit (3.7.25): Loading from cache
                - Installing squizlabs/php_codesniffer (1.4.6): Loading from cache
              phpunit/php-code-coverage suggests installing ext-xdebug (>=2.0.5)
              phpunit/phpunit suggests installing phpunit/php-invoker (>=1.1.0,<1.2.0)
              Writing lock file
              Generating autoload files
              [root@edomi Phue]#
              [root@edomi Phue]#
              Zuletzt geändert von KFlo; 22.08.2017, 21:46.

              Kommentar


                Du musst es im Verzeichnis /usr/local/edomi/main/include/php machen, wie in der Anleitung beschrieben.
                Sieht für mich so aus, als würdest du es in /root machen.

                Kommentar


                  Aah, Schande über mich! Jetzt funktioniert es!

                  In dem o.g. Verzeichnis war bei mir ebenfalls der Phue-Download. Aber die alte Version. Deshalb haben die übrigen Bausteine funktioniert. Die aktuelle Version von Phue habe ich dann tatsächlich immer wieder aus dem /root-Verzeichnis installiert..

                  Vielen Herzlichen Dank für deine Hilfe.
                  Da hab ich die ganze Zeit ein kleines, aber entscheidendes Detail übersehen!

                  Kommentar


                    Zitat von woda Beitrag anzeigen
                    Sonst keiner mit Reconnect Problemen?
                    Aktuell scheint das nur durch EDOMI Neustart zu funktionieren.
                    Version 1.0 des HUE Bridge LBS sollte nun ein Reconnect nach Netzwerk- bzw. Power-Disconnect machen.

                    Bei Update der Bridge Firmware hat dies leider nicht funktioniert. D.h. in diesem Fall muss vermutlich ein EDOMI Restart gemacht werden.
                    Debugging ist hier etwas schwierig, da das Firmware Update ja leider nicht beliebig wiederholt werden kann.

                    Kommentar


                      Vielen Dank,
                      ich teste heute Abend.
                      ​​​​​

                      Kommentar


                        Hallo André,
                        kurze Rückmeldung.
                        Reconnect funktioniert bestens!

                        Kommentar


                          super, freut mich zu hören...

                          Kommentar


                            Hallo Jonofe,

                            ich habe erneut ein kleines Problem bei der Nutzung des HUE-Group-Bausteins.
                            Nachdem du mir letztens weiterhelfen konntest, bin ich dabei, die LBS sinnvoll in Logiken zu packen und dabei auf ein Problem gestossen:

                            - Ich bilde aus mehreren Leuchten (1,2,3) eine Gruppe
                            - Ich kann die Gruppe problemlos ein/ausschalten und RGB-Werte senden

                            Ich kann jedoch nicht die Farbtemperatur der Group ändern (zB: 175, 250, 500).
                            Bei den Einzellampen funktioniert das tadellos. Verhält sich der Group-Baustein hier anders?

                            Die Logs scheinen mir unauffällig..

                            Viele Grüße,
                            Florian
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              welche Art von Leuchten sind denn in dieser Gruppe?

                              Kommentar


                                Danke für deine Rückmeldung!

                                In der Gruppe sind drei normale "Hue White & Color Ambiance" (3. Generation).

                                (Im Haushalt befinden sich noch "Hue White Ambiance" (ohne Farbe) aber da handelt es sich nur um Einzellampen)

                                Bei der Einzelsteuerung geht die Auswahl der Farbtemperatur jeweils, nur in der Gruppenansteuerung nicht...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X