Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich müsste halt die Lampen Statis vom meine aktuelle Visu von Aktor auf Hue anpassen oder vielleicht damit erweitern....
Die Hue App finde ich persönlich nicht gelungen, ich finde die Edomi Visu viel besser... jonofe : Welche Logik steckt hinter deinen Strom Ausfall Szenario?
Wie gesagt: Ich könnte eine Logik bauen, habe ich aber nicht. In den letzten Jahren gab es keinen Stromausfall. Daher ist das bei mir eher hypothetischer Natur.
Den Trigger beim Stromausfall bekomme ich von meiner USV und den Trigger bei Wiederherstellung auch. Den kann man dann verwenden, um die HUE Leuchtmittel auszuschalten. Am besten mit einem entsprechenden Verzögerer davor, damit die HUE Bridge wieder verbunden ist.
ich habe leider ein Problem bei der Hue Groups LBS und zwar beim Projekt Aktivierung schalten die Beiden Ikea Lampen zwei mal (Beim Anfang und mitten drin!!) an.
Ich habe alles geprüft und durch den Fehler-Ausschluss Verfahren dies auch auf den Groups LBS einschränken können.
Anbei die Log Files, dort sieht man das irgendwie die Hue Bridge beim Start ein "on" an die Lampen 11 und 12 aus der Gruppe.
Was genau bedeutet "schaltet zweimal"? An, aus, an aus?
Hast du dasselbe Problem auch mit anderen Hue Leuchten oder hast du nur die beiden Ikea Leuchtmittel?
Du sagst, dass der Group LBS der Auslöser ist, aber genau von dem fehlt das Log.
Schalten die beiden Leuchten gleichzeitig?
Schaltet zwei mal bedeutet: Bei der Projekt Aktivierung schaltet ganz am Anfang einmal an, dann schalte ich mit der Hue App aus (Kinderzimmer.. Kind schläft :-) ).. danach nach dem Edomi wieder gestartet ist bei der Initiierung der GA's gehen die beiden Lampen wieder an.
Ich habe Diverse Ikea's Lampen, LED Panel von Paul Neuhaus die beleiben aus und funktionieren einwandfrei.
Die Beiden gruppierten Ikea's 11 und 12 gehen sonst einwandfrei schalten, dimmen gruppiert.. nur nach dem Projekt Aktivierung halt.. was störend ist.
Nach den Logs und auch basierend auf deiner Logik kann ich es nicht erklären. Du hast ja noch nicht mal iKOs an den Eingängen. Wie sollten die überhaupt geschaltet werden? Funktionieren denn andere Gruppen?
Wenn du nur den Gruppen LBS raus nimmst, passiert es nicht?
Ich verwende auch Gruppen von HUE Leuchten, da passiert es nicht. Ggf. sind die Ikea Leuchten nicht kompatibel mit dem HUE Gruppenkonzept. Hast du mal versucht eine Gruppe mit zwei Ikea Leuchten in der HUE App zu erstellen, um zu prüfen, ob Gruppen außerhalb von Edomi funktionieren?
Ich suche nun seit ein paar Wochen nach einer Lösung - leider bisher erfolglos. Vielleicht kann mir jmd von euch helfen. Der LBS 19000196 funktioniert wenige Stunden nach einem EDOMI-Neustart nicht mehr. Wenn ich dies richtig interpretiere, leitet er die Befehle nicht mehr weiter:
Der Eingangswert E4 müsste identisch sein wie der Ausgangswert A7, oder? Gibt es eine Möglichkeit, den Baustein - während EDOMI läuft - regelmässig zu reseten?
E4 ist nur identisch mit A7 wenn du die Leuchte über den LBS steuerst. Wenn du sie z.B. über die HUE App steuerst, dann updatet sich A7 aber E4 bleibt unverändert
Bzgl. deines Problems bräuchte man mal die Bridge und Light Logs.
Danke für die Rückmeldung. Habe EDOMI heute ca. 7.00 Uhr neu gestartet; da haben die Bausteine noch "funktioniert". Um ca. 8.42 muss dann Schluss gewesen sein.
Auszug Fehler-Log:
Code:
[TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
[TR="class: cke_show_border"]
[TD]2018-05-14 08:42:19[/TD]
[TD]259779[/TD]
[TD]?[/TD]
[TD]16962[/TD]
[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000195.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 141 | Undefined index: 2[/TD]
[TD]ERROR[/TD]
[/TR]
[TR="class: cke_show_border"]
[TD]2018-05-14 08:42:19[/TD]
[TD]263104[/TD]
[TD]?[/TD]
[TD]16962[/TD]
[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000195.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 913 | Call to a member function setOn() on a non-object[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Hier der Auszug aus dem Bridge-Log-File (LBS 19000195):
Könnte es damit zusammenhängen, dass ich auf einer Logikseite noch eine Lampe (id = 2) eingebunden habe, die ich in der Zwischenzeit physisch jedoch von der Hue-Bridge getrennt habe? D.h. der LBS 19000195 der mittlerweile entfernten Lampe sendet einen Befehl an den Bridge LBS, die Lampe ist jedoch im Bridge-Baustein nicht mehr hinterlegt. Und dies bringt den Baustein zum Absturz?
Im Bridgebaustein kannst du keine Lampen hinterlegen.
Und ja, du darfst jede ID natürlich nur einmal als LBS haben, alles andere macht ja auch keinen Sinn. Woher sollte der Bridge LBS dann wissen, an wen er die Infos für ID2 weiterleiten soll.
Jede ID nur einmal und jede ID fest im LBS eintragen (nicht per iKO).
Sorry, habe mich missverständlich ausgedrückt. Siehe Screenshots: Der LBS «Hue Devices» zeigt IDs von 3 an aufwärts. Von einer Lampe, ich ich mittlerweile entfernt habe, existiert aber noch ein LBS «Hue White Light» mit der ID 2. Falls der einen Befehl an die Bridge sendet, kann der Bridge-Baustein damit nichts anfangen. Nehm ich an ... Werde den Lampenbaustein entfernen und wieder berichten.
Nein. Nach einer Weile lief jeweils gar keine Lampe mehr. Jegliche Befehle wurden nicht mehr ausgeführt, auch bei noch physisch vorhandenen Lampen. Ein Befehl an eine nicht vorhandende Lampe bringt das „System“ dazu, dass sich via Edomi keine Hue-Lampen mehr steuern lassen (über die Hue-App gings natürlich noch). Ich habe in der Logik die alte Lampe rausgenommen. Bis jetzt läuft noch alles. Mal gucken ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar