Ist aber ne Gute Idee eine Versionsabfrage da mit einzubauen. Dann kann ich die alte Version einfach mir reinkopieren... Muss ich mir morgen mal anschauen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS (Logikbausteine): Updates und Changelogs
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
NEU: LBS 19001343, Query-Text erzeugen V1.0: Baustein zum erzeugen eines Query-Text (z.B. um in einem Taster anzeigen zu lassen)Zuletzt geändert von JonDonSponky; 05.11.2018, 12:08.Grüße Tobi
Kommentar
-
Neu: LBS19001213 Sonnenauf/untergangs Generator
Senden RGB oder Colorflow für Yeelights um einen Sonnenauf/untergang zu simulieren.
Damit kann ein Sonnenlichtwecker umgesetzt werden.
Gruß
Michael
Kommentar
-
Neu: LBS19000667 Rollladen Three-State-Button
Dieser LBS ermöglicht in der EDOMI Visu die Steuerung eines Rollladen mit nur einem Button, hierzu wechselt der Button bei jedem Druck zwischen Hoch, Stopp, Runter
Wozu habe ich den LBS erstellt? Ich habe mir für das Smartphone eine Visu mit Grundriss erstellt und da dort der Platz eng ist, ist die Steuerung über einen Button realisiert. (Gehört nicht zum LBS, aber in der Abbildung haben die Button noch zwei weitere Funktionen, die Farbe gibt den Öffnungsstatus des Fensters an (grün = geschlossen, gelb = gekippt, rot = drehgeöffnet) und rechts im Büro ist die Position des Rollladens zu erkennen, jeder Button besteht daher aus drei Universalelementen)
Neu: LBS19000666 Last.fm Cover
Bei meiner Visu hat mich immer gestört das bei der Multiroom-Steuerung kein Cover angezeigt wird wenn ein Radio Stream abgespielt wird. Dieser LBS ermöglicht genau dies: Dem LBS wird der Künstler und Titel des gerade gespielten Songs übergeben (das liefern viele Streams mit) und anhand dieser Daten wird von last.fm die passende Cover-URL geholt.
Hier mal die beiden Ergebnisse in der Visu:
Screenshot Multiroom.pngScreenshot Grundriss.png
Zuletzt geändert von panzaeron; 22.01.2018, 19:42.
- Likes 9
Kommentar
-
Neu: LBS19001211 Sensor Watchdog
Dieser LBS kann bis zu 10 Eingänge darauf überwachen das in einem konfigurierbaren Interval Daten von Sensor kamen.
Damit können z.B. Sensorausfälle erkannt werden.
Update: LBS19001213 Sonnenauf/untergangs Generator
- Bugfix RGB Ausgang
- konfigurierbare Dauer.
Gruß
Michael
Kommentar
-
NEU: LBS 19001345, Easy Sonos V1.0: Baustein zum einfachen Steuern von SONOS Geräten (z.B. über Taster)Grüße Tobi
Kommentar
-
-
Update 19001141: Beschattung V1.1
Dieser Baustein vergleicht den aktuellen Sonnenstand mit einem durch vier Werte definierten Fenster: unterer und oberer Azimut / untere und obere Elevation
In Fenster wird die Beschattung aktiviert.
Tobi/Jondonsponky hat die Logik im Baustein aufgeräumt - danke dafür.
Der Baustein sollte sich identisch verhalten bis auf einen Bug-Fix:
Wenn bei V1.0 bei aktiver Beschattung die Freigabe auf 0 ging - blieb die Beschattung aktiviert. Dieser Fehler ist jetzt behoben.
Danke nochmal an Jondonsponky
In der Hoffnung das es bald mal wieder Warm genug für eine Beschattung wird :-)
Gruß
ThorstenMeine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk
- Likes 1
Kommentar
-
UPDATE:LBS 19001345, Easy Sonos V1.2: Baustein zum einfachen Steuern von SONOS Geräten (z.B. über Taster)- Fehler bei "Next oder Previous" wenn Radio Modus behoben!!!
- kleine Fehler in der Hilfe behoben
Zuletzt geändert von JonDonSponky; 10.03.2018, 14:26.Grüße Tobi
Kommentar
-
Neuer LBS: Wenn-Dann-Vergleich 10-Fach // 0.1 Initiale Version
Dieser Baustein vergleicht den Wert an E1 mit den Vergleichswerten.
Wenn E1 = Wert (Wenn) >> Wird A1 auf den zugehörigen Wert (Dann) gesetzt.
LGZuletzt geändert von trollmar; 07.02.2018, 08:48.Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
Kommentar
-
UPDATE Dämmerungs- und ZSU-Steuerung V0.3
- Bugfix, in manchen fällen wurde E1 ausgegeben obwohl E2 getriggert wurde oder E2 wurde nicht ausgegeben wenn E1 "leer" war.
- Optional können an E3/E4 nun auch binäre Strings angegeben werden.
UPDATE Verbrauch aus Zählerständen und Impulsen V1.0
- Fehler bei Berechnung der aktuellen und vergangenen Stunde in Datei behoben.
UPDATE Statusmanager 4-Fach V0.6
- Der letzte Status (A2/A3) wird nun bei jedem Edomi-Start ausgegeben.
UPDATE Statussimulator - Dimmer V0.5
- Tatstereingang (E4) hinzugefügt, Achtung! die Eingänge E4-E6 haben sich dadurch geändert (E7 ist neu).
UPDATE Statussimulator - Sonnenschutz V0.5
- Tatstereingang (E4) hinzugefügt, Achtung! die Eingänge E4-E6 haben sich dadurch geändert (E7 ist neu).
Kommentar
-
Zitat von hx5 Beitrag anzeigenUPDATE Dämmerungs- und ZSU-Steuerung V0.3
- Bugfix, in manchen fällen wurde E1 ausgegeben obwohl E2 getriggert wurde oder E2 wurde nicht ausgegeben wenn E1 "leer" war.
- Optional können an E3/E4 nun auch binäre Strings angegeben werden.
UPDATE Verbrauch aus Zählerständen und Impulsen V1.0
- Fehler bei Berechnung der aktuellen und vergangenen Stunde in Datei behoben.
UPDATE Statusmanager 4-Fach V0.6
- Der letzte Status (A2/A3) wird nun bei jedem Edomi-Start ausgegeben.
UPDATE Statussimulator - Dimmer V0.5
- Tatstereingang (E4) hinzugefügt, Achtung! die Eingänge E4-E6 haben sich dadurch geändert (E7 ist neu).
UPDATE Statussimulator - Sonnenschutz V0.5
- Tatstereingang (E4) hinzugefügt, Achtung! die Eingänge E4-E6 haben sich dadurch geändert (E7 ist neu).
Super
Mir ist letztens aufgefallen das die Linearisierung beim Baustein 19001178 nicht richtig funktioniert. Ich habe den Wert 0.4 für n Fenster eingegeben und als Sollwert- Position 50 % (127) eingegeben. Am Soll- Wert- Aktor wurde ein Wert generiert der deutlich schlechter als ohne Linearisierung ist. Also das Rollo ist noch weiter von der 50% Öffnung entfernt als ohne Linearisierung.
Kommentar
-
Zitat von Kirbsi Beitrag anzeigenMir ist letztens aufgefallen das ...Kind regards,
Yves
Kommentar
-
UPDATE:LBS19001342 - Stiebel Eltron WPF cool mit FEK V1.1: CustomLog integriert und Code-BereinigungGrüße Tobi
Kommentar
Kommentar