Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hey,
ich hätte eine Frage zum Baustein 19000379 stristr.
Ich habe den Fall, dass ich in einem KO mehrere Werte stehen habe, die dann bei einer Aktion abgeprüft werden sollen.
Im konkreten Fall mehrere vordefinierte RF Codes, die dann beim Tastendruck der 433Mhz Fernbedienung auf Gültigkeit geprüft werden sollen.
Die RF Codes habe ich an E2 "Haystack" gelegt, da die "Needle" ja der zur Laufzeit ankommende Tastendruck-Code ist.
Das führt allerdings dazu, dass bei einem Neustart von Edomi immer Fehler ins Eventlog geschrieben werden, weil E1 noch unbelegt ist.
hey vento66, danke für die schnelle Antwort.
Aber wenn ich mehrere RF Codes abprüfen lassen will, dann ist das doch mein "langer" String, der der an Haystack müsste. Die Nadel ist der einzelne Code.
Um es greifbarer zu machen:
Codeliste: a|b|c|d|e
zu suchender Wert: c
Auf Basis der Diskussion habe ich den stristr LBS mal geupdated. Jetzt sollte er ohne Fehler laufen und hat die folgenden Zusatzfeatures:
Mit E3=1 wird der LBS mit E1 und E2 getriggert, wenn E3=0 triggert nur E1 den LBS.
Wenn E4=1 ist, dann kann man an E1 eine |-separierte Liste von needles angeben und A1 wird nur auf 1 gesetzt, wenn alle needles in Haystack gefunden werden.
Außerdem wird das Triggern mit leerem E1 wird ignoriert.
Bei weiteren Auffälligkeiten, Fehlern, Kommentaren einfach Feedback in einem neuen Thread.
Überarbeitung des LBS 19000082: SENEC Wechselrichter/Speicher auslesen. Neu: LBS 19001045
Da die Fa. SENEC die Definition der nicht offiziellen Schnittstelle lala.cgi zum Auslesen zahlreicher Variablen seiner Wechselrichter/Speicher mit dem letzten FW Update geändert hatte funktioniert der o.g. LBS 19000082 von steph nicht mehr vollständig. Die Tageswerte stehen über die Schnittstelle nicht mehr zur Verfügung, dafür aber jetzt die absoluten Zählerstände. Deswegen habe ich aufbauend auf dem 19000082 von steph den neuen LBS 19001045 gebaut. Jetzt kann der LBS Statistik Verbrauchsdaten 19001642 auch ganz einfach angekoppelt werden und erweitert die Funktionalität dieses neuen LBS sehr deutlich.
Ich habe auch noch einen neuen Ausgang mit dem aktuellen Wert der Autarkie mit aufgenommen.
ACHTUNG: wegen den Änderungen auf der lala.cgi Schnittstelle sind jetzt auch die Definitionen der Ausgänge verschieden. d.h. 19001045 kann nicht 1:1 gegen den 19000082 ausgetauscht werden.
Ansonsten... viel Spass damit
Neue LBS: str_pad : Auffüllen von Strings bis zu einer bestimmten Länge mit definierbarem Füllzeichen und optionalem Trailing String SendByUnchanged: Triggern, wenn ein Eingang dasselbe Telegramm empfängt wie zuvor. Value Selector : Selektieren von bis zu 10 Eingängen RKI Corona API: Nutzt die API des RKI um unter anderem Corona Inzidenzen auf Landkreis Ebene in EDOMI verfügbar zu machen
NEU: LBS1900136 - COVID-19 Zahlen Österreich nach Bezirk V0.1:
Der LBS holt die Aktuellen COVID-19 Statistiken vom Österreichischen COVID-19 Open Data Informationsportal und schreibt sie in Archive. Die Daten werden im Portal täglich zwischen 14:00 und 15:00 aktualisiert.
E15/E16: Durch eine 1 kann der EDOMI Publish Server auf explizit für MQTT konfigurierte iKOs bzw. KNX-GAs limitiert werden. Dazu ist der über E16 definierte String (default: 'MPUB') in das Kommentarfeld aller iKOs bzw. KNX-GAs einzutragen. Ist E15=1 werden andere Filter ignoriert und es werden ausschließlich die konfigurierten KOs gepublished.
E14/E15: Auch der Subscribe Server ermöglicht nun das selektive Subscriben auf explizit dafür konfigurierte iKOs/KNX-GAs. E14 ist dazu auf 1 zu setzen und der an E15 definierte String (default: 'MSUB') ist im Kommentarfeld aller KOs einzutragen, die subscribed werden sollen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar