Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS (Logikbausteine): Updates und Changelogs

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi

    Zitat von hx5 Beitrag anzeigen
    NEU: 19001309 Parasit

    Kann die Ausgänge eines anderen Bausteines zur Wertausgabe nutzen.

    Bei komplexen Logiken ganz praktisch um Kreuzungen zu umgehen ohne gleich ein iKO erstellen zu müssen.
    Verstehe ich das richtig, dass Du mit diesem LBS die Ausgänge eines anderen LBS beschreibst?
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
      Verstehe ich das richtig, dass Du mit diesem LBS die Ausgänge eines anderen LBS beschreibst?
      Ganz genau . Ein Parasit
      Oder gibt es da Edomi-ethnische Bedenken?

      Kommentar


        Hi

        Zitat von hx5 Beitrag anzeigen
        Ganz genau . Ein Parasit
        Oder gibt es da Edomi-ethnische Bedenken?
        Hm, also wenn Du mich fragst, würde ich das unterbinden bzw. verbieten oder zumindest tunlichst vermeiden.

        Wenn es nun anfängt, dass in die Ausgänge von Bausteinen auf einmal von was-weis-ich-woher andere Werte geschrieben werden, viel Spass mit dem Support bei der Fehlersuche. So frei nach dem Motto "Achja, ich habe da noch eine Logikseite, die aus dem-und-dem-Grund andere Werte injiziert". Nein danke, dann werde ich mich aus dem LBS-Support sehr schnell zurückziehen.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

          Wenn es nun anfängt, dass in die Ausgänge von Bausteinen auf einmal von was-weis-ich-woher andere Werte geschrieben werden, viel Spass mit dem Support bei der Fehlersuche.
          Der LBS umgeht ja keinerlei Schutzmechanismen. Das kann sich jeder selbst in 2-Min. basteln. Und Schleifen, die kaum auffindbar sind, kann man sich auch mit vielen anderen Möglichkeiten basteln.
          Immerhin muss man ja aktiv angeben welche LBS-ID und welcher Ausgang benutzt werden soll.
          Aber ich nehme Ihn auch gerne wieder raus bevor ich durch den Fleischwolf gedreht werde oder Jemand den Support einstellt

          Kommentar


            Hi

            Zitat von hx5 Beitrag anzeigen
            Das kann sich jeder selbst in 2-Min. basteln.
            Mit Sicherheit nicht denn die wenigsten der Edomi-User schreiben selber LBS. Und das was dieser LBS macht ist in meinen Augen schon fast ein Hack.


            Zitat von hx5 Beitrag anzeigen
            Aber ich nehme Ihn auch gerne wieder raus bevor ich durch den Fleischwolf gedreht werde oder Jemand den Support einstellt
            Na warten wir mal, was der Edomi-Schöpfer dazu sagt...
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              Ich mag den LBS-Namen.
              Allerdings endet der Spaß aus meiner Sicht da. Natürlich kann hier jeder machen, was er will, aber ich finde das "irgendwie verantwortungslos". Erst recht, wenn die Nutzerbasis sich gerade spürbar verbreitert und Neulinge sich dessen bedienen, weil es "irgendwie was heilen konnte"...aber am Ende an anderen Enden unvorhersehbar wird. Nicht bös' gemeint, aber m.E. gibt es einer größere Schnittmenge von Nutzern, die hier immer nach import/export rufen und Deinen LBS besser nicht nutzen sollten, weil sie die Folgen nicht absehen (können) mangels Lust am tiefen Blick in das System. Was völlig okay ist. Ich wechsle ja auch nicht meine Bremsen meines Autos. Für ein plakativen Blick darauf: Nicht ohne Grund findet sich auf dem Linux/Mac/Windows-Desktop im Standard kein Knopf "Lösche zufällig eine Datei aus dem System"...

              Ist in keine Richtung bös gemeint - weder in Deine, noch die Nutzer, die es einfach haben möchten. Aber ich würde es besser wieder entfernen und es nur im "Giftschank" dieses Threats hier lassen. Sonst ist künftig immer die erste Frage hier bei Supportfragen: "Hast Du Parasiten in edomi?"...

              just my 2 cents
              Zuletzt geändert von saegefisch; 06.04.2018, 12:07.

              Kommentar


                Hi

                Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                Ist in keine Richtung bös gemeint - weder in Deine, noch die Nutzer, die es einfach haben möchten. Aber ich würde es besser wieder entfernen und es nur im "Giftschank" dieses Threats hier lassen. Sonst ist künftig immer die erste Frage hier bei Supportfragen: "Hast Du Parasiten in edomi?"
                Ack, so würde ich es auch handhaben.

                PS: Buchstabendreher im Zitat korrigiert...
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  ...hättest Du doch auch gleich in meinem Beitrag mit ändern können!

                  Kommentar


                    Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                    Aber ich würde es besser wieder entfernen
                    Erledigt

                    Kommentar


                      Neu Text formatieren (CSS)

                      Ermöglicht es innerhalb eines Visuelementes unterschiedliche Formatierungen für Textabschnitte/Zeichen festzulegen.

                      Wegen der iKO Begrenzung (variant) auf 10.000 Zeichen war mein Fokus einen kurzen Syntax zu generieren. Das macht den erzeugten Code zwar schlecht lesbar aber das dürfte für die Meisten keine (große) Rolle spielen...

                      Kommentar


                        NEU
                        E3DC Werte per Modbus TCP
                        E3DC Splitter für Integer Autarkie und Eigenverbrauch
                        Taktgeber (Sekunden) Ressourcen schonend

                        "Zusammenschaltung" siehe hier
                        >>Smelly One<<
                        >> BURLI <<
                        Grüße Armin

                        Kommentar


                          Neue Version: Wenn-Dann-Vergleich 10-Fach

                          V.0.2 Erweitert um die Funktion "Keine Treffer". thx an royrobson

                          Zuletzt geändert von trollmar; 30.04.2018, 10:10.
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            Neu Wenn-Dann-Sonst VARIABEL

                            In vielen Fällen greifen mir die Standard-Vergleicher etwas zu kurz, weil ich oft auch einen sonst-Wert brauche. Vielleicht habe ich es in den verfügbaren LBS auch nur übersehen, aber beim Entwicklen nutze ich oft IF-THEN-ELSE, in edomi braucht es dafür immer mal mehrere Standard-LBS. Die Bedingung kann bei Bedarf auch per String-Verbinder dynamisch aufgebaut werden.

                            Zudem sich auch Werteliste oder Intervall-Bedingungen öfter hilfreich. Bei klaren Vergleichen nutze ich weiterhin oft die schlanken edomi-Standards, aber nach Anforderung mittlerweile auch oft dieses (auch schlanke) "Multi-Tool" - dies vereinfacht für meine Augen manche Logik-Seite.

                            Neben der einfachen wenn-dann-sonst-Nutzung, kann man als Bedingung auch angeben:
                            EQ, GT(>), GE(>=), LT(<), LE(<=), BT(zwischen 2 Werten), IN (Wertliste mit x Werten)

                            IMHO: Mittlerweile würde ich mir diesen Baustein eigentlich im Standard in Kategorie 15 wünschen.

                            Einfach: wenn-dann-sonst
                            1.JPG
                            Variabel: Wenn >=1, dann =1, sonst E1 unverändert
                            2.JPG
                            Zuletzt geändert von saegefisch; 08.05.2018, 01:01. Grund: Screenshots ergänzt

                            Kommentar


                              Neu ModBus Read SMA

                              Halb-generischer ModBus-Read-LBS mit SMA-spezifischem Parameterformat (für Register, Formate und Datentypen -> können 1:1 aus SMA-Quellen hinein kopiert werden) und Wert-Konvertierungen.

                              Kann je nach Vorliebe extern (Einzellauf) oder intern getriggert (deamon mit dynamisch wählbarer Pausenzeit) werden. Sollte (bei nicht dauerhaft hoher Frequenz) hinreichend Last-sparsam sein (per usleep).

                              Aus diesem Thema entstanden (siehe vor allem Beiträge vor dem Link).
                              Zuletzt geändert von saegefisch; 08.05.2018, 11:04. Grund: Info zum Trigger ergänzt

                              Kommentar


                                V0.4 ModBus Read SMA

                                Halb-generischer ModBus-Read-LBS mit SMA-spezifischem Parameterformat (für Register, Formate und Datentypen -> können 1:1 aus SMA-Quellen hinein kopiert werden) und Wert-Konvertierungen.

                                Kann je nach Vorliebe extern (Einzellauf) oder intern getriggert (deamon mit dynamisch wählbarer Pausenzeit) werden. Sollte (bei nicht dauerhaft hoher Frequenz) hinreichend Last-sparsam sein (per usleep).

                                Aus diesem Thema entstanden (siehe vor allem Beiträge vor dem Link).

                                Changelog:
                                0.2: - default-log-Lvl auf 6 | Ausgabe der Werte schon bei LogLevel 7 (um sie ohne den ModBusmaster-Krams sehen zu können)
                                - Bugfix bei zu wenigen Eingangsparametern (Zeile 61ff) | BugFix delay-Variable (Zeile 146)
                                - Ausgabe-Delimiter zentral festgelegt (auf "|")
                                0.3: - BugFix in Berechnung (Danke, Thomas!)
                                - Für Mehrzeilige E9-Register statt Zeilenumbruch auch "|" (Eingangs-Delimiter) erlauben
                                0.4: - Log-Ausgabe adjustiert | Code-Hygiene

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X