Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS (Logikbausteine): Updates und Changelogs

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neu Wert-Vergleich 8-fach

    Ich hatte nach einer Lösung gesucht, um mehrere Werte vergleichen zu lassen und wenn diese gleich sind, den entsprechenden Wert zu erhalten. Der einfache Vergleich "sind die Werte gleich --> true/false" reicht für meinen Anwendungsfall leider nicht.

    Hier der Hilfetext:
    Dieser Baustein dient dem Wert-Vergleich von bis zu 8 Werten.

    Der Baustein wird über die Eingänge E1 bis E8 getriggert. Auch leere Trigger-Werte führen zu einer Aktualisierung des Bausteins.

    Sofern alle anliegenden nicht leeren Werte gleich sind, wird A1 auf 1 und A2 auf den entsprechend gleichen Wert von E1 bis E8 gesetzt.
    Sofern alle anliegenden nicht leeren Werte ungleich sind, wird A1 auf 0 und A2 auf den Wert von E9 gesetzt.

    Bis zu dieser Stelle eignet sich der Baustein auch für String-Werte.
    Minimum (A3), Maximum (A4) und Mittelwert (A5) für Strings funktioniert auch, was man mit dem Ergebnis macht erschließt sich mir noch nicht.

    <hr />
    E1..E8: Trigger
    E9: Ausgabewert für A2, wenn die Werte von E1 bis E8 ungleich sind

    A1: Ergebnis des Wert-Vergleichs (0 oder 1)
    A2: Wenn A1=1, wird der Wert von E1..E8 durchgereicht. Wenn A1=0 dann wird E9 ausgegeben.
    A3: Minimum aller Werte &ne;leer
    A3: Maximum aller Werte &ne;leer
    A3: Mittelwert aller Werte &ne;leer


    <hr />
    <b><u>Changelog</u></b>
    0.1:
    -initiale Version

    Kommentar


      UPDATEBuderus EMS plus v0.2

      Umbau der Kommunikationsfunktion auf cURL, Custom-Log (Danke an jonofe!) und grundlegende Fehlerbehandlung hinzugefügt

      Kommentar


        NEU: Hargassner NanoPK Pelletsheizung

        Über die IP-Schnittstelle sendet der Kessel standardmäßig alle 0,5 Sekunden einen String. Dieser Baustein liest den String aus und weißt die Werte dem richtigen Ausgang zu. Leider kann dieser Baustein nur die Daten lesen und nicht verändern, da hierzu eine neue Firmware seitens des Herstellers notwendig ist.
        Vielen Dank für die Unterstütungen vento66

        NEU: Sonnenkraft Solarregler SKSC2 HE
        NEU: Sonnenkraft Solarregler SKSC 1/2

        Mit Hilfe eines Resol vBus / LAN Schnittstellenadapters können die aktuellen Werte der Sonnenkraft Solaranlage ausgelesen werden. Der LBS basiert auf der Arbeit von schobi und panzaeron aus diesem Thread.

        Kommentar


          UPDATE: Verbrauch aus Zählerständen und Impulsen V1.3

          - Aktueller Verbrauch bei Impulswerten korrigiert
          - Ausgabe der Archivwerte nach Ablauf des Countdowns ergänzt

          Kommentar


            Neu: Rolladen Sonnenstandsnachführung

            Mit diesem LBS lassen sich Rolläden Sonnenstandsabhängig führen.

            Damit die Lebenszeit des Rolladenmotors durch einen ständigen Kurzbetrieb nicht beeinträchtigt wird, unterstützt dieser LBS keine "Stetigregelung", sondern nur höchstens sieben Positionen/Bereiche, welche aber vom Anwender frei konfiguriert werden können.

            Der Baustein ist bewusst einfach gehalten.
            Zuletzt geändert von KFlo; 14.06.2018, 21:22.

            Kommentar


              Neu: DarkSky Icon Font

              Gibt für den DarkSky Baustein das richtig Icon mit Font "Pre-icon-7-weather" aus

              Kommentar


                Neu: Helios KWL easyControls ModbusTCP

                - EXEC nur einmal starten, Fehler behoben, Redesign


                Kommentar


                  Neu: DPT5 to Mirek Converter

                  Dieser Baustein rechnet DPT5-Werte zur Mirek-Farbtemperatur um und zurück. Sinnvoll, um die Farbtemperatur der Hues über den LBS per Tastsensor zu steuern.

                  Kommentar


                    Neu: Sommer/Winter-Umschaltung nach DIN

                    In Anlehnung an den HS-Baustein von MatthiasS errechnet dieser LBS Sommer oder Winter nach DIN anhand der Aussentemperaturen zu folgenden Uhrzeiten: 7 Uhr, 14 Uhr und 22 Uhr, wobei die Temperatur um 22 Uhr stärker gewichtet wird. Ist die Durchschnittstemperatur zu diesen Uhrzeiten > Schwellenwert (16 Grad), dann ist lt. DIN "Sommer", sonst "Winter". Der Schwellenwert kann angepasst werden.

                    Kommentar


                      KFlo wo ist der Unterschied zu diesem: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000130

                      Kommentar


                        crewo:
                        Den habe ich kurz nach dem Upload das erste Mal gesehen, aber da wars schon zu spät und mein LBS entwickelt und hochgeladen. Sonst hätte ich mir die Mühe wohl nicht gemacht..

                        Zwei Unterschiede:
                        1, Mein LBS nimmt die Temperaturen um 7, 14, 22 Uhr und gewichtet die Temperatur um 22 Uhr stärker (weil in den Übergangszeiten die Temperatur Abends schneller abfällt). Der LBS 19000130 ermittelt den Durchschnitt aller Temperaturen des Tages.
                        2, Der LBS 19000130 speichert die Vergleichswerte in der Datenbank, meiner speichert die Werte in einem remanenten KO.

                        Ich glaube das nimmt sich kaum was....

                        Kommentar


                          NEU: LBS19000935 - Husqvarna Automower Connect API

                          Mit diesem LBS kann der aktuelle Status eines Husqvarna Automowers abgefragt werden und es können einfache Befehle gesendet werden. Voraussetzung ist ein Automower Connect Account und ein Mäher der über die entsprechende Schnittstelle verfügt.


                          Nicht getestet / Bekannte Probleme:

                          - Befehle an den Mäher senden
                          - es sind noch nicht alle Statuscodes bekannt
                          - der Benutzer wird in der Automower Connect App abgemeldet, wenn für den API-Aufruf der gleiche Account benutzt wird wie in der App


                          Quelle der PHP-Klasse für API abruf: https://github.com/guenneguezt/phphusqvarna
                          Zuletzt geändert von MrIcemanLE; 02.07.2018, 09:45. Grund: Titel des Posts und des LBS geändert. Danke Yves!
                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar


                            Etwas OT: Ist diese Schreibweise wirklich gewünscht? Warum? Abgesehen davon, dass man da regelrecht Augenkrebs davon bekommt, wird jemand mit der Suche nach Husqvarna im Downloadportal wohl keinen Erfolg haben.
                            ​​​​​​
                            Just my two cents...
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              Oh je .. Sorry ... wird behoben. ;-)
                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar


                                UPDATE:LBS19001342 - Stiebel Eltron WPF cool mit FEK V1.2: Zahlenformate optimiert (thx wintermute)
                                Grüße Tobi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X