Weil ich der Meinung war hier gelesen zu haben, dass es kein Problem ist, wenn man mehrere Instanzen hat. Ich habe mehrere Logikseiten, wo der Baustein verwendet wird, weil die Seiten einfach irgendwann etwas unübersichtlich und auch ziemlich laggy waren. Bei den meisten Seiten mache ich es schon so, dass ich die zu sendende Antwort in ein internes KO stecke und das dann den "Telegram Contact" triggert. Ich bin nur der Meinung, dass das nicht überall möglich ist, wenn es um mehrere Empfänger geht.
Ich habe z.B. eine Logik, die eine VPN-Verbindung starten soll und ich möchte dann eine Rückmeldung bekommen, wenn die Verbindung aufgebaut wurde. Das bedeutet, dass ich nur einer bestimmten Chat-ID diese Rückantwort geben möchte. Wenn ich das aber in einen "allgemeinen" Telegram Contact schicke, dann kann sich die ChatID ja zwischendurch geändert haben, weil eventuell ja Person B auch gerade mit dem Bot kommuniziert. Und ja, ich könnte mir die ChatID in dem Fall sicher auch noch zwischenspeichern, aber mir kam es bisher sehr viel einfacher vor, wenn ich dann einfach einen weiteren LBS habe.
Und zu 90% funktioniert das ja auch sehr gut am Tag. Machen das denn hier alle so, dass sie immer nur einen LBS pro Contact haben?
Ich habe z.B. eine Logik, die eine VPN-Verbindung starten soll und ich möchte dann eine Rückmeldung bekommen, wenn die Verbindung aufgebaut wurde. Das bedeutet, dass ich nur einer bestimmten Chat-ID diese Rückantwort geben möchte. Wenn ich das aber in einen "allgemeinen" Telegram Contact schicke, dann kann sich die ChatID ja zwischendurch geändert haben, weil eventuell ja Person B auch gerade mit dem Bot kommuniziert. Und ja, ich könnte mir die ChatID in dem Fall sicher auch noch zwischenspeichern, aber mir kam es bisher sehr viel einfacher vor, wenn ich dann einfach einen weiteren LBS habe.
Und zu 90% funktioniert das ja auch sehr gut am Tag. Machen das denn hier alle so, dass sie immer nur einen LBS pro Contact haben?
Kommentar