Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000303 - Telegram Contact I LBS19000304 - Telegram Receiver I LBS19000645 - Telegram Command Validator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von messen1980 Beitrag anzeigen
    Glaube das dass Paket des Telegram Bots aktualisiert wurde und nun eine PHP 7.3 benötigt wird.
    Der Branch 0.64.0 von php-telegram-bot sollte mit >=php5.6 klarkommen.

    Dazu einfach mal im php-telegram-bot Verzeichnis ein

    Code:
    git checkout tags/0.64.0
    vor dem

    Code:
    composer install
    ausführen. Damit sollte es dann eigentlich funktionieren.

    Kommentar


      jonofe
      Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
      Hab ich gemacht und was soll ich sagen... läuft und funktioniert.

      Grüße
      Matthias

      ​​​​​​

      Kommentar


        Super, das freut mich.

        Kommentar


          Bei mir hat es auch geklappt. Vielen Dank dafür. Habe es eben erst getestet

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            ich bin auch gerade am Einbinden des Bausteins, allerdings kommt bei mir folgender Fehler Log, nach dem ich das Projekt aktiviere.
            Hoffe mir kann jemand helfen.

            Grüße
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Hast du die notwendigen Installation gemacht, die im LBS beschrieben sind? Gab es dabei Fehlermeldungen?

              Kommentar


                Habe ebenfalls ein Problem, ich habe umgestellt auf Centos 7.6 /2.02. Nun habe ich folgende Fehlermeldung:

                image_108343.png
                Code:
                 [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                 	 		[TR]
                 			[TD]61548[/TD]
                 			[TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/php-telegram-bot/src/Request.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 566 | fopen(1): failed to open stream: No such file or directory[/TD]
                 			[TD]ERROR[/TD]
                 		[/TR]
                 	 [/TABLE]
                Ich habe schon mehrmals alles installiert, dabei folgenden Code ausgeführt, ohne Fehlermeldung:
                Code:
                rm -rf /usr/local/edomi/main/include/php/php-telegram-bot
                yum install -y php-mbstring php-xml git wget php-process
                cd /tmp
                wget --no-check-certificate https://getcomposer.org/installer
                php installer
                mv composer.phar /usr/local/bin/composer
                cd /usr/local/edomi/main/include/php
                git clone https://github.com/php-telegram-bot/core
                mv core php-telegram-bot
                cd php-telegram-bot
                git checkout tags/0.64.0
                composer install
                Hat jemand eine Idee? Meldungen absetzen geht, jedoch empfangen geht nicht.

                EDIT: Fehlermeldung kommt nur beim Start, nach etwa 3 Minuten geht auch der empfang von Meldungen, also läuft alles normal.
                Natürlich wäre es gut zu wissen, warum dies Meldung kommt und wie ich dies beheben kann.
                Zuletzt geändert von mac29; 31.01.2021, 14:29.

                Kommentar


                  Warum schafft man es nicht, die Fehlermeldung in Code Tags hier zu posten? Ich schau mir solche Suchbilder mit 5px x 1200px gar nicht erst an.....

                  Kommentar


                    Hallo Zusammen,

                    mit einem aktiven Telegram Contact Baustein, steigt meine RAM Auslastung (verbaut derzeit 4GB) auf gut 3,86 GB an.
                    Das ganze läuft auf einer Proxmox Umgebung unter CentOS 7 und Edomi 2.02.
                    Vermute das es an irgendwelchen PHP Prozessen hängt.
                    Kennt das Thema in der aktuellen Version jemand oder weis Abhilfe?

                    Vielen Dank
                    Grüße
                    Matthias

                    ​​​​​​

                    Kommentar


                      Zitat von messen1980 Beitrag anzeigen
                      Kennt das Thema in der aktuellen Version jemand oder weis Abhilfe?
                      Ich kenne das nur vom Telegram Receiver. Sicher, dass es bei dir an dem Telegram Contact LBS liegt?

                      Kommentar


                        Das mit dem Receiver Baustein habe ich gelesen.
                        Der Speicherverbrauch steigt an sobald ich den Contact Baustein aktiv habe.
                        Die HUE Bausteine hatte ich vorher schon in Betrieb. Ohne das der Speicher anstieg.
                        Mehr hab ich an dem neuen System eigentlich noch nicht drauf.
                        Bevor Telegram aktiv ist liege ich bei ca. 480MB.
                        Über ca. 24 Stunden steigt der Verbrauch dann auf die 3,8 GB an.
                        Wenn ich an der Konsole mit "top" abfrage sehe ich aber nichts ausser ein paar PHP Prozesse was nennenswert Speicher belegen würde.

                        Grüße
                        Matthias

                        ​​​​​​

                        Kommentar


                          I.d.R. wird es sich um RAM handeln, welcher als File-Cache verwendet wird. Der Cache wird erst dann wieder freigegeben, wenn er benötigt wird.
                          Du kannst das testen, indem du auf der Konsole (ssh) folgendes eingibst:

                          Code:
                          sync && echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches
                          Wenn sich dadurch der Speicherstand sofort wieder "normalisiert", dann ist es der File-Cache, der den RAM belegt.

                          Ansonsten gab es auch ein Memory Leak in libcurl bzw. ursächlich in nss.

                          Welche Version von nss ist bei dir installiert?

                          Code:
                          [root@edomi ~]# [COLOR=#c0392b][B]yum list nss[/B][/COLOR]
                          Geladene Plugins: fastestmirror
                          Loading mirror speeds from cached hostfile
                          * base: centos.mirror.iphh.net
                          * epel: mirror.speedpartner.de
                          * extras: mirror.fra10.de.leaseweb.net
                          * nux-dextop: li.nux.ro
                          * remi-php72: mirror.serverion.com
                          * remi-safe: mirror.serverion.com
                          * updates: mirror.fra10.de.leaseweb.net
                          Installierte Pakete
                          nss.x86_64 [COLOR=#e74c3c][B]3.53.1-3.el7_9[/B][/COLOR] installed
                          Verfügbare Pakete
                          nss.i686 3.53.1-3.el7_9 updates

                          Kommentar


                            Hab jetzt mal das Backup mit dem Telegram Baustein zurückgespielt.
                            Lass ich mal bis morgen laufen, dann kann ich das mit dem Cache freigeben mal testen.

                            Code:
                            [root@edomi ~]# yum list nss
                            Geladene Plugins: fastestmirror
                            Repodata is over 2 weeks old. Install yum-cron? Or run: yum makecache fast
                            Loading mirror speeds from cached hostfile
                            * base: centos.schlundtech.de
                            * epel: mirror.imt-systems.com
                            * extras: mirror.fra10.de.leaseweb.net
                            * remi-php72: remi.schlundtech.de
                            * remi-safe: remi.schlundtech.de
                            * updates: mirror.infonline.de
                            Installierte Pakete
                            nss.x86_64 3.36.0-7.el7_5 @anaconda
                            Verfügbare Pakete
                            nss.i686 3.53.1-3.el7_9 updates
                            nss.x86_64 3.53.1-3.el7_9 updates

                            Bei mir ist aktuell die 3.36 installiert.
                            Grüße
                            Matthias

                            ​​​​​​

                            Kommentar


                              Am besten dann morgen testen und danach nss updaten und danach wieder laufen lassen und beobachten.

                              Kommentar


                                Hab gestern abend nach ich dem ich das Backup mit (Telegram) wieder zurückgespielt habe
                                noch NSS aktualisiert und EDOMI über nach laufen lassen. RAM Auslastung gestern abend: 496 MB
                                RAM Auslastung heute morgen: ca. 3,7 GB

                                Hab mal mit TOP den Status vor und nach dem Cache löschen abgefragt.
                                Das löschen des Caches hat erstmal den gewünschten Effekt gebracht. Der Speicher wurde
                                freigegeben.

                                An was kann das liegen?
                                Sollte man das automatisiert freigeben lassen z.B. über einen Cronjob?

                                VORHER:
                                Code:
                                top - 08:02:49 up 22:07, 1 user, load average: 0,20, 0,16, 0,15
                                Tasks: 117 total, 1 running, 116 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
                                %Cpu(s): 2,2 us, 1,5 sy, 0,0 ni, 94,8 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,3 si, 1,0 st
                                [COLOR=#e74c3c]KiB Mem : 3880384 total, 666112 free, 360592 used, 2853680 buff/cache[/COLOR]
                                KiB Swap: 4063228 total, 4063228 free, 0 used. 3246656 avail Mem
                                
                                PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
                                4508 mysql 20 0 1769312 161188 8784 S 6,6 4,2 92:03.32 mysqld
                                4612 root 20 0 400920 17460 10236 S 2,3 0,4 32:39.58 php
                                4615 root 20 0 400948 17548 10316 S 1,7 0,5 17:40.12 php
                                4617 root 20 0 400920 17440 10220 S 1,3 0,4 21:05.43 php
                                4626 root 20 0 403108 20080 10616 S 1,3 0,5 11:22.99 php
                                4632 root 20 0 491780 26056 13024 S 1,3 0,7 13:16.13 php
                                4624 root 20 0 400920 17440 10200 S 1,0 0,4 13:06.88 php
                                4603 root 20 0 400920 17404 10180 S 0,7 0,4 7:58.72 php
                                20727 root 20 0 161984 2144 1492 R 0,7 0,1 0:00.04 top
                                9 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 3:55.59 rcu_sched
                                3372 root 20 0 216408 4648 3672 S 0,3 0,1 0:10.32 rsyslogd
                                4598 root 20 0 400920 17552 10332 S 0,3 0,5 3:41.82 php
                                1 root 20 0 190976 3796 2504 S 0,0 0,1 0:10.63 systemd
                                Nach dem Cache freigeben

                                Code:
                                top - 08:03:39 up 22:08, 1 user, load average: 0,22, 0,17, 0,15
                                Tasks: 116 total, 1 running, 115 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
                                %Cpu(s): 2,6 us, 1,4 sy, 0,0 ni, 94,0 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,9 si, 1,2 st
                                [COLOR=#e74c3c]KiB Mem : 3880384 total, 3452964 free, 343684 used, 83736 buff/cache[/COLOR]
                                KiB Swap: 4063228 total, 4063228 free, 0 used. 3361068 avail Mem
                                
                                PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
                                4508 mysql 20 0 1769312 161188 8784 S 7,6 4,2 92:06.91 mysqld
                                4612 root 20 0 400920 17460 10236 S 3,0 0,4 32:40.82 php
                                4617 root 20 0 400920 17440 10220 S 1,7 0,4 21:06.23 php
                                4632 root 20 0 491780 26056 13024 S 1,3 0,7 13:16.67 php
                                4615 root 20 0 400948 17548 10316 S 1,0 0,5 17:40.79 php
                                4624 root 20 0 400920 17440 10200 S 1,0 0,4 13:07.41 php
                                4626 root 20 0 403108 20080 10616 S 1,0 0,5 11:23.41 php
                                4598 root 20 0 400920 17552 10332 S 0,7 0,5 3:41.97 php
                                4603 root 20 0 400920 17404 10180 S 0,7 0,4 7:59.01 php
                                9 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 3:55.77 rcu_sched
                                14 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 0:17.33 ksoftirqd/1
                                3085 root 20 0 44152 2284 1880 S 0,3 0,1 1:51.36 qemu-ga
                                21656 root 20 0 161984 2144 1492 R 0,3 0,1 0:00.06 top
                                1 root 20 0 190976 3796 2504 S 0,0 0,1 0:10.64 systemd
                                Grüße
                                Matthias

                                ​​​​​​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X