Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS - 19000090 Strom Verbrauchsstatistik für Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Armin
    Danke für die Unterstützung. Aber komischt ist, dass es beim zweiten Zähler, funktioniert. Da ist der gleiche IR-Lesekopf drauf und der Zählerwert wird auch über das Wiregate auf die GA geschrieben.
    Der Wert wird regelmäßig 5 Minuten nach jeder vollen Stunde auf die GA geschrieben. Bei Aktivierung passiert allerdings folgendes:
    2017-08-10 09_37_29-84.190.207.235_91_data_log_MONLOG_2017-08-09.htm_20170810093152 .png
    Da fehlt vermutlich das korrekte Flag in der ETS. Bzw. fällt mir auf, dass die GA vom Studio alle 5 Minuten beschrieben wird.
    ---
    Martin

    Kommentar


      Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
      Der Wert wird regelmäßig 5 Minuten nach jeder vollen Stunde auf die GA geschrieben. Bei Aktivierung passiert allerdings folgendes:
      2017-08-10 09_37_29-84.190.207.235_91_data_log_MONLOG_2017-08-09.htm_20170810093152 .png
      Da fehlt vermutlich das korrekte Flag in der ETS. Bzw. fällt mir auf, dass die GA vom Studio alle 5 Minuten beschrieben wird.
      Hallo Martin,
      das passt nicht so gut zusammen, wenn der Wert 5 Min NACH jeder vollen Stunde geschrieben wird. Vorher wäre besser, falls innerhalb dieser Stunde was passiert ist.
      Kommt denn nach dem Read Request auch ein Response ? Wenn nicht, dann ist das ein Problem.
      Beim Studio ist somit alles ok. Bei 5 min ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wert fehlt, sehr gering.
      Mein Smartmeter sendet bei Wertänderung und liefert auch einen Reponse bei Projektaktivierung. Deshalb ist dieses Problem bei mir nie aufgetreten.
      Eine Möglichkeit wäre noch den Wert des IR-Lesekopfs in ein iKO (->E2) zu geben, dann bleibt er erstmal erhalten. Es könnte dann nur sein, dass der Stundenwert EINMAL nicht korrekt ist. Insgesamt stimmt die Rechnung dann wieder, weil wenn der Wert wieder kommt, halt in der Stunde später der fehlende Wert dazu addiert wird. Es geht aber nichts verloren.
      >>Smelly One<<
      >> BURLI <<
      Grüße Armin

      Kommentar


        Hi
        Nach dem Read Request passiert nix. Erst wieder um 5 nach.
        Ich gehe dem Ganzen erstmal auf den Grund, warum der eine Zähler nur stündlich was schickt und der andere sich alle 5 Minuten mitteilt. Es ist eigentlich alle identisch, Zähler, Lesekopf, Script. hmmm....
        Als Workaround ist deine Idee mit dem iKO nicht schlecht, oder weniger Projektaktivierungen und falls doch mal notwendig, dann nur innerhalb der ersten fünf Minuten einer Stunde. :-D

        Edit: Kaum passt man die cronjobs der Scripte auf dem Wiregate an, schon klappt es auch mit dem wegschreiben ins Datenarchiv, selbst bei Projektaktivierung. ;-)
        Zuletzt geändert von martinb07; 11.08.2017, 06:52.
        ---
        Martin

        Kommentar


          Das Problem mit Wochen-,Monats-,Jahreswechsel mit Überschneidung des Stundentriggers ist nun (hoffentlich) gelöst durch eine Zeitverzögerung von 2s beim Stundentrigger.
          Die neue Version ist online.
          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            Hallo

            Ich würde auch gerne den LBS für die Information/Dokumentation des Stromverbrauchs nutzen.
            Dazu brauch ich aber noch einen optischen Lesekopf für den Smart-Meter. Könnt ihr mir einen Lesekopf (mit Bezugsquelle), welchen ich per USB an den edomi Rechner anschließen kann empfehlen? Bitte ein fertiges Gerät, welches auch direkt von dem edomit Rechner erkannt bzw. genutzt werden kann. Ich hab kein Equipment und Kenntnisse mir selber ein Lesekopf zu bauen.

            Danke.

            Kommentar


              Bei Uwe von Volkszähler.org habe ich meinen bekommen.

              Kommentar


                Bei mir war es "Nils" von Volszähler.org.
                Zahlung per Paypal. Hatte innerhalb weniger Tage meine beiden Leseköpfe.

                Hänge nun an der Auswertung....

                Gruß
                Chris

                Kommentar


                  Hab mir jetzt auch zwei Leseköpfe bestellt.
                  Mal schauen, wie schnell ich die gewünschten Werte dann in edomi intergiert hab.

                  Kommentar


                    Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                    ... gelöst durch eine Zeitverzögerung von 2s beim Stundentrigger.
                    Hallo Armin WagoKlemme ,

                    bei mir geht es nicht ...
                    • neuer Wert an E2 ergibt E2<>E20
                    • Trigger 1 an E10,E12 und E13


                    E13 -> schreibt ins Archiv und A12 -> E16=0
                    2 s (E10) später wird E16 wieder mit A12 aus E16+E2-E20 beschrieben da noch E2<>E20
                    Zuletzt geändert von ggt; 14.08.2017, 15:19.

                    Kommentar


                      Hi @ggt,
                      das ist komisch. Bei mir hat es einwandfrei funktioniert.
                      2s müssten doch sicher ausreichen, um die Werte vom Ausgang in den Eingang zu schreiben.
                      Könntest Du bitte das Log für die 2s hier reinstellen. Bin im Moment etwas ratlos.
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        Hallo WagoKlemme ,

                        das ist kein Zeitproblem. E20 wird doch in deinem LBS immer zur vollen Stunden mit E2 abgeglichen, das ist auch ok. Aber in der letzten Stunde 23 Uhr - 0 Uhr kommen ja auch noch Zählerwerte an E2 und somit ist E2<>E20. E13, E14 oder E15 schreiben auch um 0 Uhr den Wert in das Archiv und werden zurückgesetzt. Danach kommt jetzt aber die Stundenberechnung (E10) und da noch E2<>E20 wird E16 mit E16+E2-E20 beschrieben und im Anschluß wird E20=E2.

                        Wenn man E13, E14 und E15 eventuell mit dem 16000112 davor verzögert? Die Ausgangsbox kann ja dann ins Datenarchiv mit Zeitstempel aktueller Tag 00:00:00 Uhr schreiben.
                        Zuletzt geändert von ggt; 14.08.2017, 17:45.

                        Kommentar


                          Hi WagoKlemme,

                          ich habe das "Wenn man E13, E14 und E15 eventuell mit dem 16000112 davor verzögert? Die Ausgangsbox kann ja dann ins Datenarchiv mit Zeitstempel aktueller Tag 00:00:00 Uhr schreiben." und E10 nicht verzögert, jetzt gerade mal getestet. Wenn ich jetzt nichts übershen habe, sollte das so gehen.

                          Kommentar


                            Hi @ggt,

                            achso, jetzt kapier ich es. Ich dachte der LBS hat die Woche nicht archiviert.
                            Du hast Recht, ich habe durch die Verzögerung des Stundentriggers den Wert der letzten Stunde in die nächste Woche, Tag, Monat usw. rübergezogen.
                            Ich wollte eine einfachere Methode als die 3 anderen Trigger (Woche, Monat, Jahr), aber es stimmt nicht.
                            Da hilft eigentlich nur den LBS mit 3 Verzögerungen umzubauen. Müsste dann passen. oder ?
                            >>Smelly One<<
                            >> BURLI <<
                            Grüße Armin

                            Kommentar


                              Hi WagoKlemme,

                              da haben wir zur gleiche Zeit geantwortet.
                              "Müsste dann passen. oder ?" Wenn ich nichts übersehen habe, JA. Einfach die Zeitverzögerung für E10 raus und jeweils einen 16000112 vor E13, E14 und E15. Die Ausgangsboxen können ja dann ins Datenarchiv mit dem Zeitstempel aktueller Tag 00:00:00 Uhr schreiben.
                              Zuletzt geändert von ggt; 14.08.2017, 17:44.

                              Kommentar


                                Hi @ggt,
                                ja, das mit dem Zeitstempel könnte man dann in der Ausgangsbox (aktueller Tag 00:00:00) machen, gute Idee.
                                Dann werde ich das, wie besprochen, einbauen.
                                Sorry, für die Umstände. War ein Denkfehler...
                                >>Smelly One<<
                                >> BURLI <<
                                Grüße Armin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X