Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS - 19000090 Strom Verbrauchsstatistik für Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hi,
    Ich habe meine Stromzähler noch nicht sonderlich in Angriff genommen... muss das jetzt aber mal tun.
    Frage:
    An A6 bekommt man ja schön den aktuellen Tagesstand ausgegeben - mit deder Aktualisierung des E2 (Eingang HZ)
    An A7 und A8 ausch schön den Vortag.
    Was mich jetzt aber wundert: an A9 (Woche aktuell) scheine ich nur die Werte aktualisiert zu bekommen wenn ein Tag vollständig ist?
    Selbiges für A11 (Monat aktuell) und A13 (Jahr akutuell).
    Wenn ich jetzt also am Montag 100 kw/h verbraucht habe - und am Dienstag mittag schon 50kw/h - zeigt mein Tag-Aktuell 50 kw/h und mein Wochenzähler 100 kw/h - eigentlich würde ich erwarten das mir der Wochenzähler auch 150 kW/h anzeigt.... (also der laufende Energieverbrauch).

    Danke & Gruß
    Thorsten

    Nachtrag:
    wenn ich diese die 9,11 und 13 nach "oben" (vor die if-bedingung) setze müssten Woche/Monat/Jahr ja laufend aktualisiert werden.
    Spricht das was dagegen?

    Code:
    If ($E[8]['value']==1) {
                            logic_setOutput($id,7,$tag);                        //Zwischenz�hler gestern sichern
                            logic_setOutput($id,8,$tag);                         //Tag ins Archiv schreiben
                            logic_setOutput($id,9,(($E[13]['value'])+$tag));    //Woche aktualisieren
                            logic_setOutput($id,11,(($E[14]['value'])+$tag));    //Monat aktualisieren
                            logic_setOutput($id,13,(($E[15]['value'])+$tag));    //Jahr aktualisieren
    }
    Zuletzt geändert von ThorstenGehrig; 10.07.2017, 18:22.

    Kommentar


      #92
      Für Woche aktuell könnte man das machen, da es nur ein iKO ist, was erst am Wochenende ins Archiv geschrieben wird. Ich wollte halt Ressourcen sparen und vermisst hatte ich es bisher nicht. Welches Aktualisierungsintervall stellst Du dir vor ?
      >>Smelly One<<
      >> BURLI <<
      Grüße Armin

      Kommentar


        #93
        Hi,
        naja - eigentlich stelle ich mir vor das meine Anzeige
        Verbrauch heute / vergleich gestern
        Verbrauch Monat / vergleich vormonat
        Verbauch Jahr / vergleich vorjahr
        angezezeigt wird.
        Dafür müsste der Monat aktualisiert werden... wobei ich beim Regenmengenzähler den vergleich Tag/Woche/Monat habe...

        Wenn ich so drüber nachdenke Frage ich mich ob der laufende Stand bei Monat wirklich einen unterschied bringt. An dem ersten beiden Tagen im Monat wird es mir vielleicht Auffallen... Resourcen"verschwendung" dafür macht eigentlich keinen Sinn...
        Falls du es doch Umsetzen willst - Stündlich ist sicherlich mehr als ausreichend.

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #94
          Bin gerade dabei alle meine "Zähler" mal aufzusetzen.
          Stündliche Aktualisierung fänd' ich auch gut.

          Kommentar


            #95
            Ok, überzeugt.
            Kommt die Tage.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              #96
              Ist Online.
              Achtung ! Es haben sich einige Ein- und Ausgänge geändert.
              Dazugekommen ist auch noch der Stundenverbrauch/Archivierung. Und es werden nun die Wochen-, Monats- und Jahres-iKOs stündlich aktualisiert.
              Das Neustart iKO ist zwingend, damit bei einer Projektaktivierung der Stundenwert nicht verloren geht.
              Der LBS ist nur ein paar Stunden getestet !
              >>Smelly One<<
              >> BURLI <<
              Grüße Armin

              Kommentar


                #97
                Hi
                ich habe bei mir Monitor-Log aktiviert - und es sieht aus als wenn der Baustein ein ständiges loop schickt - obwohl z.B. beim WP zähler garkeine neuen Eingangssingnale/Zählerwerte reinkommen.
                Das ist sicherlich nicht gut und nicht normal?

                Ich habe mal einen Screenshot gemacht und die Variablen in der Ausgangsbox

                Gruß
                Thorsten
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #98
                  Deine Feststellung ist richtig. Es fehlen SBCs. Auf iKO1589 ist das sogar eine waschechte Schleife. Würde mich wundern, wenn das nicht in der Hilfe steht.
                  >>Smelly One<<
                  >> BURLI <<
                  Grüße Armin

                  Kommentar


                    #99
                    Hi
                    es steht nicht in der Hilfe - und in den Screenshoots hier im Thread hab ich das auch nirgends gesehen :-(
                    Auf Seite 1 ist nur ein SBC für ein HZ selbst... aber nicht für die "schleifen".
                    Also "überall" ein SBC? Denke nur für E3-E7 und E20 Am besten an den eingängen oder an den ausgängen? Oder Egal?

                    Gruß
                    Thorsten

                    (nachtrag: #18 sind SBCs drinnen, #20 wieder nicht - nur auf E7, #46 ohne SBC - auf #57 ist dann mal ein guter Screenshot der gehört mit ins Archiv und hinweiß auf in die Onlinehilfe ...) - daher stelle ich jetzt mal ein SBC vor jeden Ausgang...

                    Kommentar


                      Stimmt, Du hast Recht !
                      Wird mit der nächsten Änderung erledigt.

                      2017-07-19 17_29_33-EDOMI · Administration.png
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        Danke :-) - und vorallem Danke für den Tollen Baustein.
                        Ich würde mir Wünschen EDOMI könnte "remanentdaten in LBS" speichern damit sich diese Loop-Bauerei erledigt (sieht nicht schön aus und ist Fehleranfällig).
                        Nevertheless - dein Baustein funktioniert (wenn man Ihn Richtig nutzt) und ich sage danke.
                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                          ... daher stelle ich jetzt mal ein SBC vor jeden Ausgang...
                          An den Ausgängen xArchiv würde ich keine SBC's verwenden. Wenn die Werte gleich sind erscheint dann zu diesem Zeitpunkt nichts im Archiv -> Diagramm
                          Zuletzt geändert von ggt; 19.07.2017, 17:37.

                          Kommentar


                            Sehr Gerne.
                            Nein schön ist es nicht, aber funktionieren tut es schon (seit vielleicht 1 Jahr) und gefühlt 1000 Projektaktivierungen. Wenn ich mal dazukomme, baue ich das so um (iKO) wie Michael im Betriebsstundenzähler.
                            >>Smelly One<<
                            >> BURLI <<
                            Grüße Armin

                            Kommentar


                              Zitat von ggt Beitrag anzeigen

                              An den Ausgängen xArchiv würde ich keine SBC's verwenden. Wenn die Werte gleich sind erscheint dann zu diesem Zeitpunkt nichts im Archiv -> Diagramm
                              Wenn Du das nicht machst, kanns passieren (vor allem 23.59), dass mehrere Werte archiviert werden. Die Wahrscheinlichtkeit von 2 identischen Werten ist nahe null.
                              >>Smelly One<<
                              >> BURLI <<
                              Grüße Armin

                              Kommentar


                                Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                                Die Wahrscheinlichkeit von 2 identischen Werten ist nahe null.
                                Kommt bei mir für das Intervall stündlich öfters vor, da dieser Zähler nur eine Nachkommastelle hat.
                                Ich wollte es nur erwähnen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X