Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS - 19000090 Strom Verbrauchsstatistik für Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    So ganz hab ich die Funktionsweise noch nicht kapiert.. hab mal einen Screenshot gmacht..

    Zähler gestern (A2) hat er wohl nicht gefüllt über Nacht.. (Ausgangsbox 419 schreibt auf KO702)
    dann.. Werte für Woche, Monat und Jahr.. 999017 ?? das ist 36x mein Zählerstand.. wie kommt das den ?
    Müsste Tag Zähler (A3) nicht wieder auf Null gehen ? um Mitternacht ?

    bin verwirrt..

    Gruß Martin


    Bereich.png
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #47
      ich glaub meine ZSU um 23.59 hat nicht funktioniert.. das würde einen Teil davon erst mal erklären...
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #48
        Der Hauptzähler gestern wurde auf den falschen Ausgang A4 gesetzt (und danach überschrieben), richtig ist A2. Neue Version 0.3 ist online.
        Der Tag Zähler geht auf 0 um Mitternacht (habe es auch noch ein 2tes Mal eingebaut), zählt aber dann sofort wieder weiter sobald dein Zähler einen Wert sendet.

        Ansonsten sehe ich kein Problem mehr, ausser dass, wenn HZ Gestern=0, er natürlich den vollen Zählerwert an alle Register weiterleitet.
        >>Smelly One<<
        >> BURLI <<
        Grüße Armin

        Kommentar


          #49
          irgendwas passt bei mir immer noch nicht... Tag heute und Tag gestern sind immer die gleichen Werte ...

          sobald sich an E2 was tut zeigen A2 und A3 die gleichen Werte an... hab ich da was falsch verknüpft ?
          Bereich.png
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #50
            A4 wird nur um 23.59 beschrieben. Wenn A3 passt, weiss ich nicht wie Du das geschafft hast.

            Edit: Ich weiss es jetzt. Du hast den Ratschlag ein paar Posts vorher nicht befolgt. Da fehlen die SBCs. Sieht so aus, als ob du eine Schleife gebaut hast.



            oT:
            Sieht so aus, als ob Du schön länger nicht mehr in deiner Selbsthilfegruppe warst.
            Zuletzt geändert von WagoKlemme; 26.11.2016, 17:07.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              #51
              Rechnet ihr mit fortlaufenden Zählerwerten? Ich lasse mir den Stündlichen Verbrauch vom smartmeter in ein Archiv schreiben, und der BS rechnet Stunden-Tages-,Wochen-,Monats-,und Jahreszähler aus dem Archiv aus. Gleichzeitig werden die vorherigen mit den aktuellen Perioden verglichen und als Tendenz ausgegeben Achtung spoiler! http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000600

              Kommentar


                #52
                Hi Micha

                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Rechnet ihr mit fortlaufenden Zählerwerten? Ich lasse mir den Stündlichen Verbrauch vom smartmeter in ein Archiv schreiben
                Jo, hab' dazu ja auch einen LBS geschrieben: 19000701

                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                , und der BS rechnet Stunden-Tages-,Wochen-,Monats-,und Jahreszähler aus dem Archiv aus.
                Das alles in einem Baustein zu machen, war mir zu komplex, da das schlussendlich immer wieder das gleiche Vorgehen ist. Der obige Baustein ist völlig generisch und je nach verwendetem Trigger wird der Zeitraum bestimmt. Siehe auch den Screenshot dazu unter obigem Link.

                Oder ich hab' Dich völlig missverstanden...
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #53
                  Hi Micha,
                  nicht alle haben ein Smartmeter, das den stündlichen Verbrauch selber ausgibt.
                  Dein LBS ist super. Könnte man auch mit meinem LBS kombinieren. Aber bei mir wird nur der Stundenverbrauch stündlich weggeschrieben, Die anderen Werte erst um Mitternacht. Könnte ich aber ändern.

                  Edit: Nein, wenn ich deinen LBS richtig verstehe reicht der stündliche Ausgang.
                  Zuletzt geändert von WagoKlemme; 26.11.2016, 17:18.
                  >>Smelly One<<
                  >> BURLI <<
                  Grüße Armin

                  Kommentar


                    #54
                    Brick

                    Habe es nachstellen können. ZSU EIN um 23.59 ist bei dir kein Impuls sondern dauernd EIN. In Verbindung mit den fehlenden SBCs eine schöne Schleife.
                    >>Smelly One<<
                    >> BURLI <<
                    Grüße Armin

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                      oT:
                      Sieht so aus, als ob Du schön länger nicht mehr in deiner Selbsthilfegruppe warst.
                      wegen dem Logikbaustein ?? kann man das umstellen ? hab das bei mehreren Bausteinen so... steht sicher irgendwo in der Hilfe.. hat
                      mich aber bis jetzt nicht so gestört.. werd das beim nächsten Treffen aber mal ansprechen.. in der Gruppe

                      das mit dem SBC muss ich mir auch anschauen.. den nein.. das hab ich noch nicht gemacht.. muss ich dann wohl wirklich machen..

                      Aber wie funktioniert da ein SBC ?? muss ich dann per ZSU den Wert wieder auf Null stellen ? denn sonst ändert er sich ja nicht.. und das auf Null stellen würde ja auch wieder einen Trigger auslösen, da sich der Wert ändert.. wäre hier nicht sowas wie "Telegram" besser ??

                      Ich weiß jetzt nicht wie die SystemKO's Trigger:täglich , stündlich usw. arbeiten.. aber muss man die dann auch mit einem SBC versehen ?

                      Gruß Martin
                      Zuletzt geändert von Brick; 27.11.2016, 08:30.
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #56
                        Der SBC soll nur verhindern, dass das interne KO "hinten" rausschreibt und "vorne" gleich wieder reinschreibt -> Schleife. Es soll nur rausschreiben in die Ausgangsbox, wenn sich der Wert ändert.
                        Das mit der ZSU ist ganz einfach:
                        Screenshot - 27_11.png


                        iKO 1363 ist der Ausgang der ZSU. Die Ausgangsbox setzt dann dein iKO 23.59.

                        Edit: Für die SystemKO's brauchst Du keinen SBC.
                        Zuletzt geändert von WagoKlemme; 27.11.2016, 09:35.
                        >>Smelly One<<
                        >> BURLI <<
                        Grüße Armin

                        Kommentar


                          #57
                          Nur der Vollständigkeit halber und um evtl. Verwirrungen aufzulösen, bei mir sieht es so aus:

                          Screenshot - 27_11 002.png
                          >>Smelly One<<
                          >> BURLI <<
                          Grüße Armin

                          Kommentar


                            #58
                            also das zweite versteh ich jetzt.. aber deinen Beitrag #56 noch nicht so ganz.. den wenn ich den Ausgang der ZSU auf einen SBC lege .. dann löst der doch nur genau einmal aus, oder ? und zwar beim ersten mal Aktivieren... dann ändert sich doch der Wert nicht mehr, oder nimmt der Ausgang des ZSU dann wieder die 0 an ? (wenn es nicht mehr 23.59 ist)... und wenn er das macht.. dann müsste der SBC ja wieder auslösen, da es sich von 1 auf 0 geändert hat..

                            bin verwirrt
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #59
                              sieht jetzt so aus..

                              korrekt ?

                              Bereich.png
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                #60
                                Im Beitrag #57 siehst Du das iKO 23.59 auf 0 stehen, so muss es sein.
                                Der Weg:
                                Du machst eine ZSU wie hier:

                                Screenshot - 27_11 003.png

                                Die ZSU ist 1 Minute an um Mitternacht. Der Ausgang der ZSU löst um Mitternacht einen Impuls von 500ms Sekunden aus. DANACH geht das iKO wieder auf Null. Das wiederum löst keinen Trigger aus, da im LBS der Eingang so abgefragt wird (If ($E[9]['value']==1) ), dass er nur bei einer 1 triggert.
                                >>Smelly One<<
                                >> BURLI <<
                                Grüße Armin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X