Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS - 19000090 Strom Verbrauchsstatistik für Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    evtl kannst du ihn noch um einen Stundenwert aufbohren, extern oder intern getriggert. Das hilft bei so mancher Energieauswertung.
    Ich sehe im Moment keinen weiteren Änderungen als E5 notwendig, dann sollte er auch für den Stromverbrauch weiterhin einsetzbar sein.
    Monat und Jahresverbrauch muss natürlich auch mit null Verbrauch zu recht kommen wenn es geht.




    Zuletzt geändert von liteville; 21.11.2016, 23:38.

    Kommentar


      #32
      Reicht es nicht, wenn der Tageszähler zurückgesetzt wird, den Ausgang zu Nullen?

      Kommentar


        #33
        Ok, ich schau mir das an und melde mich.

        Edit: Das Problem ist, wenn der HZ oder ZW1 auf 0 geht greifen die jeweiligen Merker. Das ist ein Feature, weil mein Smartmeter bei Stromausfall seinen Zählerwert verliert. Das hatte ich zwar reklamiert, aber das Austauschgerät hat das gleiche Verhalten. Deshalb habe ich es so gemacht und möchte eigentlich nicht darauf verzichten.
        Denkbar wäre dieses Feature abschaltbar zu machen. Dann dauert es sicher nicht lange bis der Erste kommt, dass die Merkerwerte nicht korrekt nachgezogen werden.
        Somit wäre ich dafür einen neuen Baustein zu machen, indem keine Merker enthalten sind. Sozusagen ein schnöder Universalzähler.
        Zuletzt geändert von WagoKlemme; 22.11.2016, 08:26.
        >>Smelly One<<
        >> BURLI <<
        Grüße Armin

        Kommentar


          #34
          liteville

          Der aktuelle Stand eines weiteren LBS wäre nun wie folgt:
          Code:
          [name        =    Universalzähler     Ver. 0.1]
          
          [e#1        =    EIN/AUS                 ]
          [e#2        =    Hauptzähler                ]
          [e#3        =    Hauptzähler Gestern        ]
          [e#4        =    Tag Zähler                ]
          [e#5        =    Tag Zähler Gestern        ]
          [e#6        =    Stunde aktuell            ]
          [e#7        =    Stunde vorher            ]
          [e#8        =    Trigger Stunde            ]
          [e#9        =     Trigger Tag    23.59        ]
          [e#10        =     Trigger Tag    00.00        ]
          [e#11        =     Trigger Woche            ]
          [e#12        =     Trigger Monat            ]
          [e#13        =     Trigger Jahr            ]
          [e#14        =     Wert Woche                ]
          [e#15        =     Wert Monat                ]
          [e#16        =     Wert Jahr                ]
          
          [a#1        =    Hauptzähler aktuell        ]
          [a#2        =    Hauptzähler gestern        ]
          [a#3        =    Tag Zähler                ]
          [a#4        =    Tag Zähler gestern        ]
          [a#5        =    Stunde aktuell            ]
          [a#6        =    Stunde vorher            ]
          [a#7        =    Stunde Archiv            ]
          [a#8        =    Tag Archiv                ]
          [a#9        =    Woche akt.                ]
          [a#10        =    Woche Archiv            ]
          [a#11        =    Monat akt.                ]
          [a#12        =    Monat Archiv            ]
          [a#13        =    Jahr akt.                ]
          [a#14        =    Jahr Archiv                ]
          Entspricht das so deiner Vorstellung ?
          Der LBS ist fertig, muss nur noch getestet werden.
          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            #35
            sieht sehr gut aus, her damit ich teste gerne mal. DANKE

            Kommentar


              #36
              Er läuft grad bei mir im Test. Die Stundengeschichte will ich vorher testen und andere eventuell grobe Schnnitzer ausbügeln.
              Gib mir noch 1-2 Tage.
              >>Smelly One<<
              >> BURLI <<
              Grüße Armin

              Kommentar


                #37
                ok danke

                Kommentar


                  #38
                  LBS19000093 ist online.
                  Es gibt noch ein kleines Problem, dass ich dir nicht vorenthalten möchte. Der aktuelle Stundenverbrauch wird bei einem Neustart (Projektaktivierung) auf 0 gesetzt. Edomi triggert jedes Mal beim Start den Stundentrigger. Im Moment habe ich noch keine Lösung hierfür. Kommt noch.
                  >>Smelly One<<
                  >> BURLI <<
                  Grüße Armin

                  Kommentar


                    #39
                    Hi Armin,

                    ich hab da zwei moegliche Ansaetze (beide schon eingesetzt):
                    1) eine interne Variable die als init-Wert - sagen wir mal - "init" hat und bei jedem Durchlauf auf die aktuelle Epochalzeit gesetzt wird. Wenn der Wert "init" ist, dann ist es der erste Aufruf des Bausteins und damit hoechstvermutlich der Systemstart.
                    2) hab ich schonmal irgendwo geschrieben, finds aber nicht wieder... gucken ob getSysInfo(1)==2 ist, das bedeutet, die Initialisierungsphase ist durch.

                    HTH :: Michael

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                      Edomi triggert jedes Mal beim Start den Stundentrigger.
                      Eigentlich nicht - falls Du das SysKO 21 meinst... Das wird nur zu jeder vollen Stunde auf 1 gesetzt.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #41
                        wintermute
                        Danke. Stimmt, da war mal was. Ich habs eingebaut und dann feststellen müssen, dass, wenn ich beim Beenden den Wert merke, er beim Neustart den Wert korrigiert falls er sich während der Projektaktivierung geändert hat. Da ja bei Beenden und Neustart getSysInfo(1)==1 ist.
                        Somit bin ich nun auf einen zusätzlichen Aus- und Eingang ausgewichen. Nicht schön, aber so gehts halt.
                        Danke, Michael.

                        gaert
                        Du hast Recht. Es war am Ausgang. Sorry.

                        liteville
                        Sorry, neue Version gibts morgen. Ist noch im Test.
                        Edit: 0.2 online
                        Zuletzt geändert von WagoKlemme; 23.11.2016, 21:17.
                        >>Smelly One<<
                        >> BURLI <<
                        Grüße Armin

                        Kommentar


                          #42
                          Hi,

                          das mit dem Neustart hab ich noch nicht kapiert.. welches KO soll ich den da auf den Eingang legen, bzw. dann auf den Ausgang ??
                          Wenn überhaupt ein KO, muss das dann Remanent sein ?
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #43
                            Du machst ein remanentes KO an Eingang Neustart und setzt es mit Ausgang Neustart.
                            Hintergrund: Beim Stundenwert könnte bei Projektneustart was verloren gehen, in der Zwischenzeit wenn Edomi kurz weg ist. Deshalb wird als Bezugspunkt der Hauptzähler beim Neustart gemerkt. Damit wenn Edomi wieder da ist, der Zähler richtig weiterrechnet.
                            Bei Tageswerten und Folgende spielt das keine Rolle, da der Bezugspunkt Hauptzähler gestern ist.
                            >>Smelly One<<
                            >> BURLI <<
                            Grüße Armin

                            Kommentar


                              #44
                              Mach ich die anderen Werte eigentlich auch remanent ? Zwecks Neustart?
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                #45
                                Klar, müssen alle remanent sein. Und SBCs würde ich auch empfehlen.
                                >>Smelly One<<
                                >> BURLI <<
                                Grüße Armin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X