Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenmessung und Archivierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    WagoKlemme .. sorry.. hab nicht den ganzen Thread gelesen.. nur die letzten paar Einträge...
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #92
      Kann WagoKlemme oder jemand anders den LBS vielleicht so ergänzen, dass "E1" (s)eine Funktion erfüllt?
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #93
        Ja, kann er. Wenn es für dich einen Sinn gibt einen Zählbaustein ein- und auszuschalten...
        if (($E=logic_getInputs($id)) && $E[1]['value']==1) {
        ...
        }
        Zuletzt geändert von WagoKlemme; 29.06.2017, 17:17.
        >>Smelly One<<
        >> BURLI <<
        Grüße Armin

        Kommentar


          #94
          Hi WagoKlemme,
          ich habe einen Regenmesser (an einem Arduino -> KNX) der fortlaufend Zählt.
          Wenn ich das recht evrstanden habe muss an E7 muss ja ein Zähler angeschlossen werden - der jedoch nachts um 12 zurückgestellt werden muss... mein Zähler zählt aber fröhlich weiter (und es wird ein paar Jahre dauern bis er überläuft).
          Irgendeine Idee ob man den Baustein auch mit "Durchzählendem" Eingang verwenden kann?

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #95
            Hi Thorsten,
            verstehe, das Rücksetzen mit Arduino.
            Aber der Baustein ist von der Konzeption auf die Rücksetzung angewiesen.
            Der Universalzähler LBS19000093 müsste aber dafür gehen. Nur der gibt keine Liter aus sondern Zählwerte, die dann mit Faktor pro Zählwert zu multiplizieren wären - für Archiv oder Visu.
            Schau dir den mal an. Wenns nicht klappt, einfach wieder melden.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              #96
              Hm - mit dem Universalzähler habe ich keine Vorwoche und keinen Vormonat.
              Vielleicht passt ja der "Strom-Verbrauchsstatisik" (19000090).
              Ich muss mir die eh mal genauer anschauen... Stromzähler sind auch auf meiner To-Do-Liste.
              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #97
                Vorwoche und Vormonat hat der Regenzähler auch nicht. Ist aber einfach zu lösen, wenn Du 2 iKO machst die gleichzeitig mit dem Archivwegschreiben beschrieben werden, dann hast Du sie als Zahl. Im Diagramm ists einfacher, da könntest Du das Start- und Enddatum variabel machen und entsprechend verschieben.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                  Wenn es für dich einen Sinn gibt einen Zählbaustein ein- und auszuschalten...
                  }
                  Nachdem es den Eingang E1 zum Ein- und Ausschalten gibt dachte ich er wäre vielleicht sinnvoll... oder es wäre sinnvoll, dass der Eingang eine Funktion hat.

                  Anyway - ich habe mal versucht einen Zählereingang nachzubilden, der über ein remanentes iKO einen Impulsausgang auswertet und sich bei EDOMI-Restarts und um Mitternacht korrekt verhält. Ob das so funktioniert muss ich jetzt noch testen.
                  impuls_zaehler_edomi.PNG
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                    Hm - mit dem Universalzähler habe ich keine Vorwoche und keinen Vormonat
                    Thorsten
                    Das brauchst Du doch bei Edomi nicht, schreib den Tageswert in ein Archiv. Mit einem LBS Datenarchiv Statistikdaten kannst Du Dir dann jeden beliebigen Zeitraum darstellen lassen.

                    Kommentar


                      Zitat von mfd Beitrag anzeigen

                      Nachdem es den Eingang E1 zum Ein- und Ausschalten gibt dachte ich er wäre vielleicht sinnvoll... oder es wäre sinnvoll, dass der Eingang eine Funktion hat.
                      impuls_zaehler_edomi.PNG
                      Wenn der Baustein um Mitternacht aus ist (weil grad Baustein AUSgeschalten) wird nichts weggeschrieben. Somit ist Chaos in den Datenarchiven angesagt. mMn ist EIN/AUS nicht sinnvoll.

                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        Hi
                        @WagoKlemmer und @vento66: mit den Archiven habe ich mich noch garnicht beschäftigt... aber danke für den Hinweiß.
                        Steht jetzt auf der To-Do-Liste (wie alle Verbrauchsgrafiken - die ich derzeit noch alle mit Wiregate / RRD mache)

                        Gruß
                        Thorsten

                        PS: heute komme ich erstmal nach langer Zeit wieder zurück in mein Smarthome und der EDOMI erfährt einen großen Logik-Release - und der HS einen Logik-Retirement :-) noch nicht 100% - vermutlich aber 90% der gesamten Menge.

                        Kommentar


                          Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                          mMn ist EIN/AUS nicht sinnvoll.
                          Ok, verstehe, dann sollte "E1" wohl besser gar nicht existieren...
                          Gruß -mfd-
                          KNX-UF-IconSet since 2011

                          Kommentar


                            Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                            … habe ich kürzlich 18l in 12min gemessen …
                            Hallo Armin WagoKlemme ,
                            da ich gerade ein wenig Zeit habe um endlich mal den Regenmesser zu montieren, überlege ich ob ich die stündlichen Werte per SQL aus dem Regenmesser-Archiv auslese oder die Werte stündlich in ein extra Archiv schreibe.

                            In deinem LBS19000091 schreibst du die Werte zurzeit nicht stündlich in ein extra Archiv. Wie machst du das mit den stündlichen Werten?
                            Zuletzt geändert von ggt; 26.07.2017, 22:10.

                            Kommentar


                              Bisher gar nicht. Da war ich zufällig grad vorm PC und habs beobachtet.
                              Stunde einzubauen wäre konsequent und wollte ich eh schon machen. Ich schau mal, ob ich es am WE schaffe.
                              >>Smelly One<<
                              >> BURLI <<
                              Grüße Armin

                              Kommentar


                                Hallo Armin WagoKlemme ,

                                ok, danke.

                                Bis dahin nutze ich dafür die System-LBS

                                stündlich.PNG

                                Zuletzt geändert von ggt; 28.07.2017, 14:42. Grund: ergänzt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X