Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenmessung und Archivierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke auch von mir. Ich bin in letzter Zeit nicht dazu gekommen an der Regenmessung weiter zu testen. Ich hatte den LBS auch dahin gehend geändert, dass 0 -Werte geschrieben werden, habe das aber nicht ausführlich testen können.
    Um nicht auf Regen warten zu müssen, habe ich mir noch einen Button auf einer Testseite hinzugefügt, der den Zähler triggert. Dann kann ich Regen simulieren. Ich denke, dass ich bis nächste Woche auch eine Rückmeldung geben kann.
    Gruß Christian

    Kommentar


      WagoKlemme Guten Morgen
      anbei meine ersten Testergebnisse. Ich habe festgestellt das er 0 Werte in das Diagramm hineinschreibt. Allerdings werden auch negative Werte - für mich nicht reproduzierbar - in das Archiv geschrieben.

      Sowohl im Stundenarchiv (ID 4) als auch im Tagesarchiv (ID5) tauch dieses Verhalten auf:

      Diagramm-Fehler Minuswerte.jpg

      Auszug aus der DB:

      DB Minuswerte .jpg

      Ich glaube ja nicht das es an meiner Konfig liegen kann, oder?


      Gruß aus Berlin...
      Burzel
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Burzel; 20.01.2018, 18:51.

      Kommentar


        Hallo Burzel,

        das ist ja komisch. Das kann nur sein, wenn E2<E22 ist. E22 wird jede Stunde neu gesetzt. Die Frage ist warum ist das so - ab und zu. Was war denn um 13:00 und um 10:00 Uhr ?
        Natürlich kann ich das abstellen, aber die Ursache wird damit nicht behoben.
        Dein Zähler kommt über E9 rein, richtig ?
        >>Smelly One<<
        >> BURLI <<
        Grüße Armin

        Kommentar


          Guten Abend WagoKlemme

          mmmmhhhhh da könnte tatsächlich die Ursache sein.

          Meine Konfig sieht so aus:

          Konfig.jpg

          Ich habe tatsächlich den E9 nicht belegt sondern den E1. Ich hatte das so aus Post #136 herausgelesen.

          Dann möchte ich zum Verständnis nochmal nachfragen:
          • Wenn ich einen Zähler (Aktuell von MDT) zählen lasse und ich diesen täglich zurücksetze (siehe Bild), dann muss ich E9 als Eingang benutzen.
          • Wenn ich den Zähler nicht zurücksetze so muss ich E1 ansteuern.
          Ist das richtig? Wenn ja frage ich mich nur warum ich die in Post #136 geschilderten Probleme hatte...
          Wahrscheinlich sitzt die Ursache bei mir vor dem Rechner... .

          Danke dir auf alle Fälle für den Support!

          Gruß,
          Burzel


          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Burzel; 20.01.2018, 19:50.

          Kommentar


            Hallo Burzel ,

            ok, aber wenn Du E1 als summierten Zähler verwendest, dann solltest Du den nicht zurücksetzen, wieso auch. Der zählt dann einfach weiter.
            Bei E1 verhält sich die Sache anders. Hier wird der Zählerwert auf die Summe von gestern E3 bezogen. Jede Stunde macht der LBS ein (E1-E3)*E20.
            Das schaue ich mir morgen nochmal an, da ich den summierten Zähler nie benutzt habe und da vielleicht noch ein Hund begraben ist. Das habe ich, ich weiß schon gar nicht mehr für wen, implementiert und nie eine Rückmeldung bekommen.

            Das Problem in Post #136 war, weil Du den Zähler nicht zurückgesetzt hast. Das müsste dann schon so gehen.

            Ich kämpfe grad mit Mikrotik und will morgen das Ding einsetzen, deshalb habe ich im Moment keinen Kopf für was Anderes.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              ​​​​Hi WagoKlemme

              mein erster Gedanke.. was ist bitteschön "Mikrotik"!? Musste gleich mal googeln.. na dann wünsche ich viel Erfolg.

              Ich ändere dann mal mein Konfiguration und teste mal den Eingang auf E9. E1 finde ich eigentlich charmant, da ich auf das Zurücksetzen verzichten kann. So richtig kann ich dem Zurücksetzen keinen Nutzen erkennen.

              Ein Tipp vielleicht zur Fehlersucher bzgl. E1: Ich habe sehr häufig das Arbeitsprojekt aktiviert. Vielleicht ist hier noch etwas faul...

              Schönen Abend!
              Burzel


              Zuletzt geändert von Burzel; 20.01.2018, 20:19.

              Kommentar


                Hallo Burzel ,

                so, nächster Test.
                Ich habe 2 Änderungen vorgenommen + if ($Tag<0)... Vielleicht könntest Du mal zum Test das if ($Tag<0) auskommentieren, um zu testen, ob die Ursache gefunden wurde. Danke schon mal fürs Testen.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  Hi WagoKlemme
                  Super. Macher ich gerne. Eingang E1 oder E9, oder beide?

                  Gruss
                  Burzel

                  Kommentar


                    Eingang E1 oder beide, soviel Du halt Lust dazu hast.
                    >>Smelly One<<
                    >> BURLI <<
                    Grüße Armin

                    Kommentar


                      Hi WagoKlemme,
                      habe den Test laufen. If Tag ist auskommentiert!

                      Testfall: Ich nutze aktuell den E1 ohne einen täglichen Reset des Zählers durchzuführen.
                      Dann habe ich weiterhin folgendes - aus meiner Sicht - Fehlerbild:

                      Fehler.jpg

                      oder muss ich auch bei E1 den Reset durchführen. Dann verstehe ich nur den Unterschied zwischen E1 und E9 nicht.

                      Bei E9 würde ich den den Reset durchführen...


                      Schönen Abend,
                      Burzel
                      Zuletzt geändert von Burzel; 24.01.2018, 19:14.

                      Kommentar


                        Hallo Burzel,

                        ok, hier ein Schnellschuss ausm Hotel:

                        If ($E[12]['value']==1) {
                        logic_setOutput($id,9,$Tag); //Wert Heute nach gestern schieben
                        if (($Tag>0) || ($E[21]['value']==1)) {
                        logic_setOutput($id,10,$Tag); //Tageswert -> Archiv
                        $tag_merker = 0;
                        $tag_zaehler_merker = 0;
                        logic_setOutput($id,22,$E[2]['value']); //Bezugspunkt neu setzen
                        }
                        }

                        Einfach mal diesen ganzen Absatz austauschen.
                        >>Smelly One<<
                        >> BURLI <<
                        Grüße Armin

                        Kommentar


                          Hi WagoKlemme
                          Erledigt, Test lööööft.

                          Ich bin also richtig unterwegs bzgl. der unterschiedlichen Nutzung der Eingänge E1 / E9,... richtig ?

                          Schönen Abend.
                          Chris

                          Kommentar


                            Hi WagoKlemme
                            mmmhhh. Leider immer noch das gleiche Verhalten wie in post 175.

                            Sieht bei mir so aus...:

                            ....
                            logic_setOutput($id,1,$Gesamt_Neu); //Gesamtwert aktualisieren
                            logic_setOutput($id,3,$tag_zaehler_merker); //Regenzähler sichern
                            logic_setOutput($id,4,($E[2]['value']-$E[22]['value'])); //Stunde aktuell halten
                            logic_setOutput($id,7,$Tag); //Tageswert heute
                            logic_setOutput($id,8,$tag_merker); //Tageswert sichern

                            If ($E[12]['value']==1) {
                            logic_setOutput($id,9,$Tag); //Wert Heute nach gestern schieben
                            if (($Tag>0) || ($E[21]['value']==1)) {
                            logic_setOutput($id,10,$Tag); //Tageswert -> Archiv
                            $tag_merker = 0;
                            $tag_zaehler_merker = 0;
                            logic_setOutput($id,22,$E[2]['value']); //Bezugspunkt neu setzen
                            }
                            }

                            }
                            .....


                            Schönen Abend.
                            Chris

                            Kommentar


                              Hi Burzel ,

                              ok, mir fehlt einfach die Logik warum der Wert um 1 Uhr nach post 175 einschlägt, da sind die Bezugswerte längst neu gesetzt. Um Mitternacht könnte ich nachvollziehen, da wäre der Bezugspunkt eventuell noch nicht auf den neuen Tag gesetzt.
                              Kannst Du mir ein Monitorlog zur relevanten Zeit per PN schicken ? Um Mitternacht und um 1 Uhr und die Namen der relevanten iKOs.
                              >>Smelly One<<
                              >> BURLI <<
                              Grüße Armin

                              Kommentar


                                Hi WagoKlemme

                                ich hoffe bei deinem Engagement das der Fehler nicht an meiner Konfig liegt. Das einzig was ich merkwürdig finde sende ich nochmal mit Bild, das das ja
                                bei der PN nicht funktioniert.

                                KOs.jpg

                                Mein KOs 311 bis 340 stehen immer im Monitor und laufen nicht ab. Die stehen auch immer alle im Monitor-Log.Kann das die Ursache sein? Wie gesagt bin ich Anfänger...

                                Gruß,
                                Burzel



                                Kommentar

                                Lädt...
                                X