Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weather Underground Bausteine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    schlimmer geht immer

    und wie finden wir nun eine Thermohuette? Flughafen ist auch zu weit weg von mir

    Kommentar


      #32
      Also selbst die 5-6 Stationen hier bei mir im Umkreis von 1 Km unterscheiden sich schon um 2 Grad. kommt immer darauf an, wie die Stationen montiert sind.

      Kommentar


        #33
        Ich habe halt einfach die WU genommen die MEINEN Werten am nächsten waren.
        Zwischen meiner Temperatur Nord und Süd sind manchmal auch 1-2° Unterschied. Aber meistens stimmen die so exakt überein, dass ich es schon wieder fast nicht glauben kann. Süd ist die Wetterstation und Nord ein KNX Fühler.
        >>Smelly One<<
        >> BURLI <<
        Grüße Armin

        Kommentar


          #34
          OT:
          Hab gar nicht gewußt, dass WU zu weather.com gehört … Die dortige API zeigt auf WU …
          OT aus:
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #35
            [QUOTE=WagoKlemme;n978777]Ja, das Windrad dreht sich - geschwindigkeitsabhängig.

            Hallo Armin,
            wie hast Du die Drehung umgesetzt?
            Im Punkt Animation gibt es ja den Eintrag Dauer (s). Je kleiner die Zahl, je "schneller" dreht sich das teil!
            Hier habe ich versucht einige Bereiche einzuteilen.
            Machst Du dass auch so?
            Gruss Marcus
            Drehen_1.jpg

            Drehen_2.jpg

            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              N'abend miteinander

              Achtung, OT:

              Hier etwas für die Puristen unter uns: ASCII-Wetter

              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #37
                Cool :-)
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #38
                  Wirklich cool. Allerdings sind die Windrichtungspfeile kein ASCII, sondern Unicode

                  Kommentar


                    #39
                    [QUOTE=tunneltruppe;n979454]
                    Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                    Ja, das Windrad dreht sich - geschwindigkeitsabhängig.
                    Hallo Armin,
                    wie hast Du die Drehung umgesetzt?
                    Im Punkt Animation gibt es ja den Eintrag Dauer (s). Je kleiner die Zahl, je "schneller" dreht sich das teil!
                    Hier habe ich versucht einige Bereiche einzuteilen.
                    Machst Du dass auch so?
                    Gruss Marcus
                    Morgen Marcus,

                    ja, wieso dreht es sich bei Dir nicht ?
                    Sieht doch alles gut aus. Deine Abstufung, Respekt viel durchdachter als bei mir.

                    OT: Deine Variablennamen = Hammer
                    >>Smelly One<<
                    >> BURLI <<
                    Grüße Armin

                    Kommentar


                      #40
                      [QUOTE=WagoKlemme;n979607]
                      Zitat von tunneltruppe Beitrag anzeigen

                      Morgen Marcus,

                      ja, wieso dreht es sich bei Dir nicht ?
                      Sieht doch alles gut aus. Deine Abstufung, Respekt viel durchdachter als bei mir.

                      OT: Deine Variablennamen = Hammer
                      Moin Armin,
                      doch doch dreht sich (bei 0, na gut da nicht, und bei 1km/h ganz langsam,
                      "den" schnellen Wind habe ich noch nicht gehabt!!).
                      Mit der Abstufung bin ich mir halt nicht sicher. Denke viel zu viel unterteilt.
                      Es soll sich ja nur "in etwa" drehen.

                      Die KO Bezeichnung habe ich versucht logisch aufzuteilen.
                      Wenn man dann nämlich mal einen Wert zu einem Baustein nachtragen muss, dann sucht man.
                      Schön wäre wenn ich in Edomi (habe die Überlegung vom Gira HS übernommen) eine alphabetische Sortierung
                      hinbekommen könnte. So könnten die entsprechenden KO's immer zusammenbleiben, auch beim nachtragen.
                      Aber die "Beklopptheit" werde nur ich haben...
                      DANKE DIR!!!

                      Kommentar


                        #41
                        Ich habe 4 Abstufungen. 0,5,10,20
                        Bei uns ist über 20 schon eher die Ausnahme ausser im Herbst und bei Gewittern. Im Norden sieht das natürlich anders aus. Meistens sinds ja Böen, da wirst Du wenig erkennen.
                        Ausserdem ist das ja nichts statisches, kannst Du ja jederzeit verfeinern.
                        Du kannst ja wie bei Yahoo ein kleines und ein grosses Windrad machen, finde ich als Unterscheidung auch nicht schlecht.

                        KO Bezeichnung: Respekt wenn Du das durchhältst. Ich habe die internen KOs über Verzeichnisse strukturiert, gibt ansich keine Probleme.
                        >>Smelly One<<
                        >> BURLI <<
                        Grüße Armin

                        Kommentar


                          #42
                          Prinzipiell brauchst Du für das Drehen keine dynamischen Designs zu erstellen - Du kannst unter "Dauer" einfach das übliche "Formelwerk" einsetzen - z.B. "{#*...}"
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                            Prinzipiell brauchst Du für das Drehen keine dynamischen Designs zu erstellen - Du kannst unter "Dauer" einfach das übliche "Formelwerk" einsetzen - z.B. "{#*...}"
                            Hey super, wieder was gelernt. Da geht das Ding bei einer Böe ab wie eine Turbine.
                            Danke hierfür.
                            >>Smelly One<<
                            >> BURLI <<
                            Grüße Armin

                            Kommentar


                              #44
                              Kommt auf die "Formel" an (Turbine) - Du kannst ja durchaus auch etwas nicht-lineares basteln...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen

                                Hey super, wieder was gelernt. Da geht das Ding bei einer Böe ab wie eine Turbine.
                                Danke hierfür.
                                Turbine hin oder her!!! ICH BRAUCHE WIND hier oben... 0 km/h!! Pahh nix turbine!! Wetter_1.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X