Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weather Underground Bausteine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Stimmt, Ihr habt Recht. War scheinbar Zufall.
    Grad aktualisiert und A30 hat plötzlich in 8 Tagen eine 0.
    Alles gut, sorry.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      #62
      wintermute Wo du mich in dem anderen Thred auf die Idee mit {split(x)} gebracht hast, währe doch eigentlich noch Platz für einen Ausgang an deinen Bausteinen . Dieser könnte doch alle Werte als Liste ausgeben. Das spart so ca, 50 IKO nur beim Wetter. Die Werte die man für Icons verwenden will, kann man ja weiterhin an den 60 Ausgängen abgreifen. Ich habe mir schon mal einen BS mit 65 Eingängen gebaut, der die Werte von deinem Baustein zusammensetzt, aber so wirklich funktioniert das nicht. Mein BS wird durch E1 getriggert und geht alle Eingänge durch, und schreibt sie mit Trenner in ein array. Nur scheint mein BS schneller zu sein, als deiner, sprich es liegen scheinbar noch nicht alle Eingänge bei meinem BS an. Somit bekomme ich unregelmässig viele Daten in die Liste. Auch den BS auf 20 Eingänge zu verkleinern brachte nicht den gewünschten Erfolg.

      Kommentar


        #63
        Ich glaube das klappt besser, wenn man den "letzten" Ausgang des Bausteins als Trigger verwendet.
        Unabhaengig davon ist das mit der Liste ein feine Idee, baue ich beizeiten mit rein, thx!

        Kommentar


          #64
          Bin gerade dabei mir auch diese Bausteine einzubinden.
          Jetzt habe ich diesen Link zu Wettericons im Forum gefunden

          https://erikflowers.github.io/weather-icons/

          Jedoch ist das mehr eine Schriftart, kann ich die irgendwie in Edomi integrieren. Evtl. auch auf dem PC installieren und dann ein Icon von machen.
          Komm da gerade nicht weiter.

          Kommentar


            #65
            Die Icons nutze ich auch und habe die als Font in EDOMI eingebunden, die entsprechenden HTML Codes stehen in einer beiligenden Textdatei und die kannst du einfach in das Beschriftungsfeld eingeben z. B. &#xf055; für das Thermometer-Icon. Die Beschriftung habe ich dann über dynamische Designs geändert.

            Kommentar


              #66
              OK, schön das das als Schriftart geht, ist wesentlich einfacher.
              Was muss ich machen um die in Edomi zu bekommen? Einfach die ttf datei in der edomi.ini angeben? Oder brauche ich da noch andere Dateien? Im Download sind ja doch um die 50 Dateien.

              Kommentar


                #67
                Wenn du die Icons entpackt hast, findest du im Unterordner "font" die Datei "weathericons-regular-webfont.ttf" und die kannst du in EDOMI unter Konfiguration -> Visualisierung -> Schriftarten importieren. Ab dann kannst du die unter Schriftart auswählen, also super einfach.
                Als Ergänzung: Zu den Wetter-Icons passen auch sehr gut diese Icons: https://materialdesignicons.com und die kannst du auch als weitere Schriftart einbinden...

                Kommentar


                  #68
                  Vielen Dank, fast wie gedacht.
                  Die anderen Icons sind auch super, die kommen gleich dazu

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                    Hi Michael,
                    gute Idee mit dem Thread.
                    Ich hätte da auch mal ne Frage an Dich, ohne jetzt in deinem LBS zu wühlen. Gibt es die Temperaturen auch mit Kommastellen ? Es kommt ja bald wieder die Kälte. Und grad um die 0° spielen halt 1/10 schon eine Rolle.
                    Ich war auch schon fleissig. Auch die Logik bleibt dank split() klein.
                    Allerdings im Gegensatz zu Euch extreeem nüchtern.
                    Erster Schuss (nicht aufgeräumt):

                    [ATTACH=CONFIG]n978767[/ATTACH]
                    Ich versuche mich auch gerade daran, komme aber nicht so richtig vorwärts. Wie hast du das mit Split und dieser Darstellung gemacht?
                    Fast genau so wie bei #3 möchte ich es haben. Vielleicht kannst mir ein paar Tipps geben?

                    Kommentar


                      #70
                      Gerne.
                      Du nimmt den LBS WU 10 Tage Vorhersage: Screenshot - 18_10.png

                      An den Ausgängen kommen Listen raus, die mit einem Separator "|" versehen sind und die du mit split() auftrennen musst.
                      Das geht so am Beispiel Wochentag: Screenshot - 18_10 002.png



                      Schau auch mal in die Hilfe zu split() und du wirst sehen - alles easy.

                      Edit: Achja, einzige Ausnahme sind die Icons. Die musst mit einem LBS auftrennen und mit dynamischen Designs weiterverarbeiten.
                      Zuletzt geändert von WagoKlemme; 18.10.2016, 18:04.
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        #71
                        Besten Dank.

                        Kommentar


                          #72
                          Der Baustein funktioniert bei mir nicht mehr. Offenbar hat sich etwas an der Api geändert, siehe auch diesen Thread. Scheint ein Update notwendig zu sein, oder?
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #73
                            Also bei mir funktionieren noch alle WU Bausteine...

                            Kommentar


                              #74
                              Die Bausteine funktionieren schon, nur manche Ausgänge werden nicht mehr gefüllt seit gestern.
                              >>Smelly One<<
                              >> BURLI <<
                              Grüße Armin

                              Kommentar


                                #75
                                Hier wird die Abfrage über diese URL gemacht:

                                Code:
                                http://api.wunderground.com/api/<api-key>/alerts/conditions/forecast/forecast10day/astronomy/hourly/hourly10day/almanac/tide/currenthurricane/lang:DL/q/Seon.json
                                Das Resultat sieht so aus:

                                Code:
                                {
                                  "response": {
                                  "version":"0.1",
                                  "termsofService":"http://www.wunderground.com/weather/api/d/terms.html",
                                  "features": {
                                  "alerts": 1
                                  ,
                                  "conditions": 1
                                  ,
                                  "forecast": 1
                                  ,
                                  "forecast10day": 1
                                  ,
                                  "astronomy": 1
                                  ,
                                  "hourly": 1
                                  ,
                                  "hourly10day": 1
                                  ,
                                  "almanac": 1
                                  ,
                                  "tide": 1
                                  ,
                                  "currenthurricane": 1
                                  }
                                        , "results": [
                                        {
                                        "name": "Seon",
                                        "city": "Seon",
                                        "state": "NT",
                                        "country": "ID",
                                        "country_iso3166":"ID",
                                        "country_name":"Indonesien",
                                        "zmw": "00000.905.97374",
                                        "l": "/q/zmw:00000.905.97374"
                                        }
                                        ,
                                        {
                                        "name": "Seon",
                                        "city": "Seon",
                                        "state": "AG",
                                        "country": "SW",
                                        "country_iso3166":"CH",
                                        "country_name":"Switzerland",
                                        "zmw": "00000.18.06633",
                                        "l": "/q/zmw:00000.18.06633"
                                        }
                                        ]
                                    }
                                        ,
                                "currenthurricane": [
                                ]
                                }
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X