Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi Yeelight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hatte überlegt den Mijia zu nutzen aber da dort nur von Mijia die rede war hab ich mich dagegen entschieden.
    Gibts mal davon abgesehen das RGB fehlt gravirende unterschiede zwischen den LBSen?

    Ist vielleicht ne gute Idee dies in die Hilfe der LBS zu schreiben
    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    Der RGB LBS ist für die Bulb, den Strip und Bedsidelamp. Der Mijia LBS für White Bulb, Mijia und Ceiling-Light.
    Gruß
    Michael

    Kommentar


      Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
      Ich hatte überlegt den Mijia zu nutzen aber da dort nur von Mijia die rede war hab ich mich dagegen entschieden.
      Gibts mal davon abgesehen das RGB fehlt gravirende unterschiede zwischen den LBSen?

      Ist vielleicht ne gute Idee dies in die Hilfe der LBS zu schreiben
      Das stimmt. Leider gibt es derzeit mehr gute Ideen, als ich Zeit habe.
      Der Mijia wurd auf Basis des RGB entwickelt und ist lediglich um die Farb-Funktionen reduziert. Ist aber inzwischen von der Stabilität etwas weiter. Das muss ich bim RGB LBS noch nachziehen. Wenn du eine weiße Yeelight steuern willst, dann auf jeden Fall den Mijia LBS nehmen. Ich werde den dann auch umbenennen.
      Zuletzt geändert von jonofe; 13.01.2018, 21:31.

      Kommentar


        jonofe
        Mir sind beim experimentieren mit dem Ceiling Light noch 2 Sachen aufgefallen:
        1. Es unterstützt auch ColorFlow nur eben nicht mit RGB, das heißt eigendlich müsste ich eventuell doch den anderen LBS nehmen...
        2. Per App kann ich Szenen setzten die ich auf LBS nicht als Änderung sehe. Z.B. Wenn ich in der App Sunset oder Sunrise als Preset wähle und dann per LBS versuche die Werte auszulesen (um Sie später per LBS setzten zu können) dann ändert sich an den Ausgängen des LBS nichts.

        Hast du eine Idee woran das liegen könnte?
        Gruß
        Michael

        Kommentar


          zu 1.) Colorflow kannst du über den Szeneneingang setzen. (vor kurzem hier diskutiert)
          zu 2.) Wo würdest du denn eine Änderung erwarten. Es wird vermutlich keine Änderung der Helligkeit/Farbe/Farbtemperatur während eines Colowflows signalisiert.

          Kommentar


            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            zu 1.) Colorflow kannst du über den Szeneneingang setzen.
            Hab mich missverständlich ausgedrückt... Ich meinte den Ausgang der mir den aktuellen CF anzeigt (A10).

            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Wo würdest du denn eine Änderung erwarten. Es wird vermutlich keine Änderung der Helligkeit/Farbe/Farbtemperatur während eines Colowflows signalisiert.
            Du kannst es einfach nachvollziehen wenn du in der Yeelight App einfach mal nach einander die verschiedene "Empfehlungen" anklickst und dann schaust was an den Ausgängen steht. Ist mir jetzt bei beidne LBS aufgefallen das nicht alle Presets eine Änderung auslösen (weder Helligkeit/Farbe/Temp noch CF).

            Ich hatte so die Presets der Bedside Lamp erfolgreich ausgelesen aber bei der Ceiling scheinen ein paar "anders" zu gehen.

            Möchte die Lampen aus der Mi Cloud nehmen aber ein Teil der Presets muss ich sichern sonst hängt der Haussegen schief

            EDIT:
            Weißt du was das Maximum bei einen CF bei der Länge ist?
            Ich baue gerade einen Sonnenaufgangssimulator mit 300 Wechseln.
            Bis jetzt mach ich es über den RGB Eingang, hab aber das gefühl das dort manche Kommandos nicht ankommen(Farbe "spring" plötzlich)
            Zuletzt geändert von gulp2k; 15.01.2018, 14:27.
            Gruß
            Michael

            Kommentar


              Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen

              Du kannst es einfach nachvollziehen wenn du in der Yeelight App einfach mal nach einander die verschiedene "Empfehlungen" anklickst und dann schaust was an den Ausgängen steht. Ist mir jetzt bei beidne LBS aufgefallen das nicht alle Presets eine Änderung auslösen (weder Helligkeit/Farbe/Temp noch CF).
              du kannst mal das Log checken. Die Yeelights senden proaktiv ihren Status und somit wird (hoffentlich) alles empfangen.
              Im Log sollte "Received from Yeelight: " stehen. Wenn die Leuchte Ändderungen signalisiert, dann sollte es dadrin stehen. Wenn dann da etwas erscheint, dann kann ich das berücksichtigen.

              Kann aber auch sein, dass die App den MusicMode aktiviert, dann wirst du nichts finden, denn das schaltet die Signalisierung aus.

              Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
              Weißt du was das Maximum bei einen CF bei der Länge ist?
              Nein, keine Ahnung. Da hilft nur ausprobieren. Am besten mit einem Blinken, das kann man leicht kopieren und am Ende Farbwechsel, dann siehst du ob er bis zum Ende gekommen ist.

              Kommentar


                Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
                Weißt du was das Maximum bei einen CF bei der Länge ist?
                Bin grad bei der RGB Bulb am testen. Mehr als 10 Kommandos geht bei mit nicht.

                zB
                Code:
                cf,10,1, 100,2,2700,1, 100,2,2700,1, 60000,2,2700,70, 60000,1,16744228,70, 60000,1,16761281,20, 60000,1,16716947,50, 60000,1,9109504,80, 60000,1,14706431,50, 60000,1,9109643,40, 600000,1,16766720,30
                funktioniert

                aber dies nicht mehr
                Code:
                cf,11,1, 100,2,2700,1, 100,2,2700,1, 60000,2,2700,70, 60000,1,16744228,70, 60000,1,16761281,20, 60000,1,16716947,50, 60000,1,9109504,80, 60000,1,14706431,50, 60000,1,9109643,40, 600000,1,16766720,30, 100000,1,16766700,50

                Kommentar


                  jonofe
                  Ich da mal ein Problem bitte

                  Mein Sunrise Wecker LBS schickt alle 6s einen RGB Wert per RGB-LBS an meine Bedside.
                  Laut LBS Status scheint es auch zu klappen, in der Realität sieht es aber anders aus...

                  Symptom sind recht auffällige Helligkeitsschwankungen (speziell morgens im dunklen Zimmer ).

                  Ich hab gesehen das es laut API ja ein Begrenzung auf max 60 Kommandos pro Minute gibt aber davon bin ich ja weit weg.
                  Was mich auch wundert ist das es nicht nur Sprünge nach oben sind (was der Fall währe wenn ein paar Werte "verschluckt" wurden) sonder es definitiv auch wieder Dunkler wurde.

                  Hattest du sowas schonmal?
                  Kann es sein das die Lampe abschmiert und dann beim Neustart kurz aus geht?!
                  War leider früh drum kann ich nicht viel mehr sagen

                  Wenn jemand mal testen möchte dann lad ich den LBS mal hoch, ansonsten werd ich mal versuchen auf CF umzustellen und schaun ob das besser ist.
                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                    Mein Bedside Lamp ist defekt zurück gegangen, daher kann ich das nicht nachstellen. Klingt aber eher nach einem Problem der Lampe, wenn sie den Status korrekt zurückgibt. Hast du noch andere Yeelights (z.B. RGB Bulbs) mit denen du es testen könntest? Wenn nicht, dann kannst du den LBS gerne mal hochladen, dann teste ich das am Wochenende mal.

                    Hab schon von einigen Problemen mit der Bedside Lamp im Yeelight Forum gelesen. Qualitativ ist die Bedside Lamp ggf. nicht die hellste Kerze am Yeelight Baum.

                    Du könntest noch mal den MusicMode aktivieren und schauen, ob das eine Besserung bewirkt. Dann kommen allerdings keine Statusrückmeldungen mehr.

                    Kommentar


                      das mit dem MusicMode hatte ich mir auch schon überlegt... mal schauen wie ich die Tage Zeit hab.
                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar


                        So, ich hab jetzt mal noch einen CF Ausgang gebaut aber irgendwie gehts immer noch nicht.
                        Mir ist die Lampe dann auch mal ausgegangen bzw hat komische Farben gemacht...
                        Was mir auffiel ist das der CF der als Status zurück kam andere Farbwerte hatte als den den ich geschickt habe.
                        Wir hier noch irgendwo was konvertiert? Werte habe ich als Hex übergeben.

                        Leider hab ich nur die Bedside aber wenn es mal jemand mit was anderem Testen möchte der LBS ist hier.
                        Einfach 1 an E1, Sunset geht nur mit RGB, nicht CF im Moment.
                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                          Gute Nachricht!
                          Ich habs jetzt hinbekommen und auch meinen Fehler gefunden! Neue Version ist im Portal.
                          Problem war das ich die Farbwerte als Hexwert wie beim RGB Eingang übergeben hatte und das Licht das so nicht gut fand

                          jonofe Etwas OT aber im Zuge des Debugging hab ich mir ein Helper Framework gebastelt mit dem man einen LBS ausßerhalbs Edomi laufen lassen kann ohne ihn zu verändern. Das funktioniert sehr gut mit "Normalen" LBS und als groß Test hatte ich deinen Yeelight RGB LBS mir EXEC teil genommen.
                          So nach dem Motto wenn das geht geht alles

                          Dabei bin ich aber über etwas im Exec Teil gestolpert das ich nicht verstehe
                          Vielleicht kannst du mir erklären warum es in Edomi klappt und bei mir nicht.
                          Irgendwo steh ich auf dem Schlauch würde aber gerne dazu lernen!

                          PHP-Code:
                          while (getSysInfo(1) >= 1) {
                              
                          $result msg_receive($msg_queue0$msgtype4096$msgtrueMSG_IPC_NOWAIT$msg_error); // non blocking
                              
                          if ($result) {
                                  foreach (
                          $msg as $cmd => $value) {
                                      
                          logging($id"Command received by daemon: $cmd");
                                      switch (
                          $cmd) {
                                          case 
                          'start':
                                      
                          // gekürzt da unwichtig
                                      
                          }
                                  }
                              }
                               
                          // read regularly the current configuration of the yeelight device
                               
                          $y->read();
                               
                          update_status($y);
                               
                          $y->keepalive();
                               
                          usleep(100000);

                          Beim ersten Durchlauf ist $result==false da der Exec gerade gestartet ist und die Queue noch leer ist, der große if Block wird also übersprungen.
                          Dann folgt der refresh, aber $y ist zu dem Zeitpunkt noch gar nicht initialisiert da das erst nach dem "start" passiert und der LBS fliegt mir um die Ohren.

                          Das gleiche müßte aber auch im Edomi Kontext passieren und damit sollte der LBS ja eigendlich nicht laufen, oder?

                          Wenn interesse an dem Framework besteht kann ich das gerne mal posten
                          Ich bin nämlich jemand der den Debugger öfters braucht und da jedesmal Edomi neu zu aktivieren hat schon sehr an den Nerven gezerrt
                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                            Kannst Du deinem LBS noch einen Ausgang spendieren, der die Werte passend für den 18000061 RGB/HSV -> R/G/B/H/S/V ausgibt? Der Ausgang müsste mit der Formel
                            $color=str_pad(dechex($redList[$x]), 2, '0', STR_PAD_LEFT).str_pad(dechex($greenList[$x]), 2, '0', STR_PAD_LEFT).str_pad(dechex($blueList[$x]), 2, '0', STR_PAD_LEFT);
                            gefüttert werden. Ausserdem wäre es sicher besser die $duration nicht fest in der Variable zu setzen, sondern über einen Eingang. So in etwa:
                            logic_setVar($id, 2, $E[3]['value']*100); // set duration
                            Wie Du siehst habe ich deinen Code schon mal etwas unter die Lupe genommen, da ich einen ähnlichen LBS machen wollte. Die unterschiedliche Zeit für sunrise und sunset würde dann auch entfallen, da das über den Eingang verändert werden könnte.
                            Den Fehler mit dem nicht Ausschalten, nach Ablauf des Sunset hast Du ja scheinbar schon gefunden.

                            Kommentar


                              Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
                              Beim ersten Durchlauf ist $result==false da der Exec gerade gestartet ist und die Queue noch leer ist, der große if Block wird also übersprungen.
                              Dann folgt der refresh, aber $y ist zu dem Zeitpunkt noch gar nicht initialisiert da das erst nach dem "start" passiert und der LBS fliegt mir um die Ohren.

                              Das gleiche müßte aber auch im Edomi Kontext passieren und damit sollte der LBS ja eigendlich nicht laufen, oder?
                              Nein, bei EDOMI ist vor dem Start des Daemon bereits die "start"-Message in der Queue. Schau mal genauer in die Aktivierung des LBS im LBS-Bereich, d.h. was passiert wenn E1=1 gesetzt wird. Dann wird "start" in die Queue geschickt und dann der EXEC Daemon gestartet.

                              Kommentar


                                Um hier kein den Thread nicht zu übernehmen gehts HIER weiter mit dem Sonnenaufgangs LBS.
                                Gruß
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X