Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000145 - Beschattungssteuerung-NG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,
    erstmals vielen Dank für den tollen Baustein!

    Ich hab bei mir ebenfalls beobachtet, dass die Lamellen immer waagrecht stehen. Woran könnte das den liegen?

    Weiterhin wollte ich fragen, wie habt Ihr es gelöst. Ich möchte die Beschattung nur bei Außentemp. von mehr als 20° aktivieren. Nun hatte ich das über den E12 (Baustein Ein/Aus) umgesetzt, leider geht dann bei Temperaturen unter 20° auch die Dämmerungsschaltung nicht. Wird dies ebenfalls mit über E12 geschalten?

    Hat noch jemand einen Tipp wie ich die Bewölkung mit integrieren kann?

    Danke!

    Gruß
    Patrick

    Kommentar


      powell
      siehe Foto in #652
      Solltest aber noch nen SBC hinten dran hängen, sonst werden alle Ausgänge andauernd bei Änderung getriggert.
      Gruß Ben

      Kommentar


        Hallo Stonie2004,
        Danke für deine Antwort und den link auf das Bild.
        Hier ist es doch auch so, dass der Baustein komplett ein oder ausgeschaltet wird. Somit wäre dann die Dämmerungsschaltung auch mit betroffen oder habe ich das falsch verstanden?

        Wie bekomme ich den am besten die Bewölkung mit integriert, gibt es da einen Baustein zur Wetterabfrage mit Bewölkung?

        danke!

        Gruß
        Patrick

        Kommentar


          Einfach hier nach "wunderground" suchen, mit dem LBS ist das kein Problem, der gibt die Bewölkung in % aus.

          Kommentar


            Super, Danke! Dann such ich mal danach.

            Kommentar


              powell
              Hallo Patrick,

              Es gibt 3 verschiedene Eingänge.

              1. E12 Baustein Ein/Aus - schaltet den kompletten Baustein AUS oder EIN.
              2. E40 Beschattung Ein/Aus - schaltet nur Beschattung AUS oder EIN, Dämmerungsschaltung ist davon nicht betroffen.
              3. E60 Dämmerung Ein/Aus - schaltet nur Dämmerungsschaltung AUS oder EIN, Beschattung ist davon nicht betroffen.
              Gruß Ben

              Kommentar


                Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen

                Könnte man doch auch über ein dynamisches Design mit dem Ausgang A10 lösen, oder?
                Dort steht doch immer genau der Zustand in dem der LBS sich befindet.
                Hallo Stonie2004,

                stimmt... ich war so versessen auf den Zustand "Bausteinsperre", dass ich diese nahe liegende Lösung (OK, ohne "Bausteinsperre", aber dafür gibt es andere Möglichkeiten) einfach nicht gesehen habe...

                Thema hat sich damit erledigt. Danke für den Hinweis!
                Zuletzt geändert von rene.z; 03.09.2017, 20:12. Grund: typo

                Kommentar


                  Super, danke. Das hat ich total übersehen.
                  Danke für den Hinweis!

                  Kommentar


                    So... Ich habe jetzt einmal ein Fenster mit dem Baustein "automatisiert" und dabei ist mir folgendes Verhalten aufgefallen, von dem ich gerne verstehen würde ob das "works as designed" ist bzw. wie ihr mit der folgenden Situation umgeht:

                    Der Baustein war am Nachmittag im "Normalmodus ohne Beschattung" und damit waren die Rollläden korrekterweise geöffnet.
                    Dann wurden die Rollläden manuell geschlossen, worauf hin sich der Baustein - auch wieder korrekterweise - deaktiviert hat.
                    Nachdem die "Dämmerungsschwelle" unterschritten wurde, habe ich den Baustein wieder (manuell) aktiviert. Da der Baustein nicht mitbekommen hat, dass in der Zwischenzeit die Dämmerungsschwelle unterschritten worden ist, hat er die Rollläden geöffnet. Da aber gleichzeitig der Timer für die Dämmerungsschließung gestartet wurde, wurden die Rollläden 2,5 Minuten später wieder geschlossen...

                    Fazit: die Rollläden wurden einmal "unnötigerweise" geöffnet und gleich wieder geschlossen.

                    Wenn ich den Baustein richtig verstanden habe, ist das alles "works as designed"... da das Ergebnis aber trotzdem nicht "schön" ist, würde ich gerne an dieser Stelle die Frage stellen, ob der Baustein trotz "Deaktivierung" nicht im Hintergrund die Eingänge weiter auswerten könnte, damit im o.g. Fall bei der manuellen Aktivierung der Status "Dämmerungsschwelle unterchritten" sofort anliegt und die Rollläden erst gar nicht geöffnet werden.

                    Kommentar


                      Dafür gibt es den E30, setzt denn bei einsetzender Dämmerung auf 1 dann fahren die Rollläden nur noch abwärts.
                      Später/morgens dann wieder auf 0 damit Sie wieder in beide Richtungen fahren können.
                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar


                        E30 auf 1 bei einsetzender Dämmerung ist in diesem Fall eine Möglichkeit weil der Fall "einsetzende Dämmerung" relativ einfach bestimmbar ist... stimmt.

                        Was ist aber wenn in der Früh, die Rollläden hochfahren, ich sie dann manuell schließe (weil ich noch etwas schlafen möchte ;-)) und dann die Sonne herauskommt... wenn ich ausgeschlafen bin und die Automatik wieder aktiviere, fahren die Rollläden ebenfalls erst hoch, weil noch die Hysterese für die Beschattungssteuerung abgewartet werden muss, bis "Beschattung" aktiviert wird und die Rollläden wieder geschlossen werden... (zugegeben den Fall habe ich nicht ausprobiert, müsste aber eigentlich so stimmen)... Fazit auch hier: die Rollläden wurden einmal "unnötigerweise" geöffnet und gleich wieder geschlossen.

                        In diesem Fall ist es dann nicht mehr so einfach mit E30 zu arbeiten, weil die Beschattung nicht so einfach wie die Dämmerung bestimmbar ist (wenn die Sonne z.B. gar nicht scheint, macht es Sinn, wenn die Rollläden hochfahren).

                        Daher noch einmal die Frage: Was spricht denn dagegen, wenn der Baustein im Hintergrund die Eingänge trotz Deaktivierung auswertet und nach Aktivierung den "korrekten" Status sofort parat hat?

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          ich habe noch ein Problem mit dem LBS (Achtung: ich nutze die Rollladenversion, falls dies hier der falsche Ort ist um Probleme damit zu besprechen bitte einfach sage, danke!)

                          Wenn ich das Projekt bei Dunkelheit (Dämmerungsschwelle unterschritten) aktiviere, deaktiviert sich der LBS unmittelbar nach dem Start :-(

                          Ich habe mir das Logfile angesehen und habe darin eine "verdächtige" Info gefunden:

                          Code:
                           [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]162446[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]===== === = General trigger refreshed, starting LBS (v0.3) = === =============[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]162960[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]===== === = LBS was triggered = === ==========================================[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]163213[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]<Input>: <Refreshed>|<Value>[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]164216[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]Trigger: 1|0 Trigger changed output: 0| Brightness: 1|0 Brightness dawn: 1|0 Elevation: 1|45 Azimut: 1|180 Activationstate: 1|1 Lockstate: 1|0 Internal timer: 0[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]165733[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]===== === = Initial LBS run, updating all outputs = === ======================[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]168737[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]Virtual depth and height of sun position in 90� to the facade: -0.19080899537654, 1, effective Elevation: -79.19730254211[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]169152[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]Updating A1 with value 0 even if same values than previous ones[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]171771[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]Real azimut 180� and facade at 281� -> NOT IN SUN (shadow side, at sun from 236� to 326�), effective elevation -79.19730254211� for given elevation of 45� -> NOT in min-max-range (0-90)[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]172152[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]Storing current shutter state -5 and updating output if necessary[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]173257[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]Updating A7 with value -5 even if same values than previous ones[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]178320[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]===== === = LBS finished = === ===============================================[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]439483[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]LBS disabled through external height change (100 vs -8/8)[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]557801[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]Timer already finished[/TD]
                           		[/TR]
                          [TR]
                          [TD]2017-09-03 22:06:17[/TD]
                           			[TD]560518[/TD]
                           			[TD]11867[/TD]
                           			[TD]INFO:[/TD]
                           			[TD]LBS is disabled, nothing changed[/TD]
                           		[/TR]
                          [/TABLE]
                          Verdächtig scheint mir dir dritte Zeile von unten zu sein. Kann es sein, dass der LBS bei der Initialisierung die 100 (also Rollläden geschlossen) noch nicht errechnet/gespeichert/... hat und daher denkt, dass die tatsächlich anliegenden 100 außerhalb des Toleranzbereichs von +/- 8% liegen und daher den LBS deaktiviert?
                          Statt -8/8 sollte im Log doch eigentlich 92/108 stehen, oder?

                          @Yves: Könntest du dir bitte ansehen ob meine Vermutung korrekt ist bzw. was das Problem (Deaktivierung des LBS unmittelbar nach Projektaktivierung bei geschlossenen Rollläden) sein könnte, danke!

                          Kommentar


                            Hallo Yves,

                            ich hätte noch eine Frage ggf. Bitte zum Beschattungssteuerungs-LBS (Rollo):

                            Habe ich es richtig verstanden, dass A1 immer auf 1 geht, wenn sich die Sonne im definierten Azimut-Bereich befindet (Anmerkung: In der Hilfe zum Baustein steht in Klammer "Elevation" statt "Azimut")?

                            Falls dem so sein sollte, kann ich anhand der Info die ich aus dem Baustein bekomme nicht erkennen (und damit nicht auf der Visu anzeigen), dass sich die Sonne im definierten Beschattungsfenster aus Azimut und Elevation befindet... korrekt?

                            Da diese Info aber intern vorhanden sein muss die Frage bzw. Bitte: könnte man nicht zusätzlich ausgeben, ob sich die Sonne im Beschattungsfenster aus Azimut und Elevation befindet?

                            Kommentar


                              Hallo Rene

                              Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                              Achtung: ich nutze die Rollladenversion, falls dies hier der falsche Ort ist um Probleme damit zu besprechen bitte einfach sage, danke!
                              Das gehört dann in den Thread zum Rollladen-Baustein 19000707. Bitte dort weitermachen!


                              Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                              Wenn ich das Projekt bei Dunkelheit (Dämmerungsschwelle unterschritten) aktiviere, deaktiviert sich der LBS unmittelbar nach dem Start :-(
                              Hm...


                              Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                              Kann es sein, dass der LBS bei der Initialisierung die 100 (also Rollläden geschlossen) noch nicht errechnet/gespeichert/... hat und daher denkt, dass die tatsächlich anliegenden 100 außerhalb des Toleranzbereichs von +/- 8% liegen und daher den LBS deaktiviert?
                              Sollte eigentlich nicht passieren, da der initiale Lauf des LBS nach einem Edomi-Neustart explizit anders behandelt wird.


                              Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                              Statt -8/8 sollte im Log doch eigentlich 92/108 stehen, oder?
                              Nein, da der Toleranzbereich beim aktuellen Wert von 0% eben von -8% bis +8% reicht. Wenn da aber effektiv gerade 100% anliegen, der LBS aber 0% erwartet, dann liegt der Wert aus Sicht des LBS korrekt ausserhalb der Toleranz. Aber wie gesagt, siehe oben.


                              Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                              @Yves: Könntest du dir bitte ansehen ob meine Vermutung korrekt ist bzw. was das Problem (Deaktivierung des LBS unmittelbar nach Projektaktivierung bei geschlossenen Rollläden) sein könnte, danke!
                              Kann ich schon machen, nur weiss ich im Moment nicht, ob/wann ich dazu komme...


                              Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                              Habe ich es richtig verstanden, dass A1 immer auf 1 geht, wenn sich die Sonne im definierten Azimut-Bereich befindet
                              So ist es.


                              Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                              (Anmerkung: In der Hilfe zum Baustein steht in Klammer "Elevation" statt "Azimut")?
                              Danke für die Info, wird korrigiert.


                              Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                              Falls dem so sein sollte, kann ich anhand der Info die ich aus dem Baustein bekomme nicht erkennen (und damit nicht auf der Visu anzeigen), dass sich die Sonne im definierten Beschattungsfenster aus Azimut und Elevation befindet... korrekt?
                              Korrekt.


                              Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                              Da diese Info aber intern vorhanden sein muss die Frage bzw. Bitte: könnte man nicht zusätzlich ausgeben, ob sich die Sonne im Beschattungsfenster aus Azimut und Elevation befindet?
                              Muss ich drüber nachdenken, ganz so einfach ist es vermutlich nicht. Grundsätzlich sollte sich da aber schon etwas machen lassen...
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar


                                N'abend

                                Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                                Da diese Info aber intern vorhanden sein muss die Frage bzw. Bitte: könnte man nicht zusätzlich ausgeben, ob sich die Sonne im Beschattungsfenster aus Azimut und Elevation befindet?
                                So, das ist nun sowohl im 19000145 als auch im 19000707 implementiert und kommt mit der nächsten Version.

                                Es gibt einen neuen Ausgang A11 (bzw. A8), welcher analog zu A1 auf 1 geht, wenn sich die Sonne im Elevation-Min-Max-Range befindet. Damit können also A1 und A11 "ver-UND-et" werden, um die gewünschte Information zu erhalten.
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X